Nicht nur Bargi. Was Sie in Bezug auf Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz tun und was nicht tun sollten

Nicht nur Bargi. Was Sie in Bezug auf Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz tun und was nicht tun sollten

Das Thema Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz wurde parteiübergreifend und unter starker Beteiligung aller Gewerkschaften geregelt. Il Canto Libero von Maurizio Sacconi über die Tragödie von Bargi

Der Respekt vor den Opfern der Bargi-Tragödie , die sich in einem stark gewerkschaftlich organisierten, fast gemeinsam geführten Unternehmen ereignete, würde eine nüchternere und aufrichtigere Reflexion zentraler und regionaler Institutionen sowie sozialer Gremien erfordern. Das Gegenteil von dem, was passiert.

Ein Teil der Gewerkschaft hat zu Streiks aufgerufen, um die Produktion zu verlangsamen und sicher unschuldige Benutzer zu bestrafen. Wir nutzen diese Gelegenheit, um wahllose Vorwürfe gegen das Wirtschaftssystem zu erheben, das nicht reagiert. Und natürlich an die Regierung, die die Zuständigkeiten der Region vergisst.

Bei den Anträgen geht es lediglich um die Verschärfung der in der Rechtsordnung ohnehin reichlich vorhandenen Strafvorschriften bis hin zum Totschlag und die Ausweitung der Kontrolltätigkeiten, die in diesem Fall vermutlich nur die Richtigkeit formaler Pflichten überprüft hätten.

Das Thema Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz wurde parteiübergreifend und unter starker Beteiligung aller Gewerkschaften geregelt. Tatsächlich ist die Entscheidung, es in die konkurrierenden Zuständigkeiten des Staates und der Regionen einzuordnen, auf die Verfassungsreform zurückzuführen, die von Minister Bassanini kuratiert und 2001 allein von der linken Mehrheit eingeleitet wurde. Die Aufsicht wurde folglich ausschließlich den regionalen Gesundheitsdiensten übertragen im Jahr 2021 erweitert. auch auf die Nationale Arbeitsinspektion.

Bei der Umsetzung des konsolidierten Gesetzes, das 2008 zwischen zwei gegensätzlichen Regierungen ins Leben gerufen wurde, wurden alle wesentlichen Inhalte vernachlässigt (Richtlinien, technische Standards, bewährte Praktiken, Schulung, überprüfte Schulung) und die formalen Inhalte überhöht.

Die Beratende Kommission (zu der auch die Sozialorgane gehören) ist seit fast einem Jahrzehnt nicht mehr funktionsfähig. Das gleiche Versäumnis bei der Umsetzung der regulatorischen Verweise auf Verträge und Unteraufträge wurde bis zu dieser Legislaturperiode unausgesprochen gelassen und führt nun zu der Forderung, den Einsatz spezifischer Fähigkeiten oder außergewöhnlicher Arbeitsleistungen zu verbieten.

Das erste kollektive Bedürfnis sollte darin bestehen, die Gründe für das Geschehene zu finden. Angefangen bei der Überprüfung, ob der „Sicherheitsverantwortliche“ vor Ort anwesend war und welche Rolle er spielte. Vor allem wird es wichtig sein, die technischen Ursachen und die Möglichkeit zu verstehen, diese durch ordentliche und außerordentliche Wartung zu verhindern.

Gerade dieses Ereignis sollte zu einer Stärkung der Instrumente der substanziellen Prävention mit einem Wandel der bisher vorherrschenden Paradigmen führen, die lediglich dazu geführt haben, dass sich die Unternehmen auf formale Verantwortlichkeiten konzentrieren, anstatt ihre Qualifikation und die der Arbeitnehmer in den am stärksten gefährdeten Sektoren einzufordern die Unfallrisiken. Und um die allgemeine Sicherheitskultur zu verbessern.

Maurizio Sacconi


Dies ist eine Übersetzung eines Artikels, der am Sat, 13 Apr 2024 07:34:10 +0000 im italienischen Blog Start Magazine unter der URL https://www.startmag.it/economia/centrale-idroelettrica-sicurezza/ veröffentlicht wurde.