Schon die ersten Informationen an Sky lassen vermuten, dass die Arbeit besprochen werden sollte. Da aber die Nachrichtenlage weiterhin anhält, wird dies höchstwahrscheinlich nicht
Junge Leute dampfen nicht mehr
Die Tabakindustrie glaubte, E-Zigaretten würden ihre neue Goldgrube werden, doch stattdessen sinken die Umsätze. Der Verkauf nicht autorisierter Geräte nimmt jedoch zu, und die traditionellen „Blondinen“ erleben ein Comeback. Fakten, Zahlen und Kommentare
Reise ans Ende der Welt
„Am Rande der Welt. Geschichten von fernen Inseln“ von Marco Lupis (Il Mulino), gelesen von Francesco Provinciali
Area 51: Was wäre, wenn das Pentagon UFOs erfunden hätte?
Einer Untersuchung des Wall Street Journal zufolge verbreitete das Pentagon Gerüchte über UFOs in Area 51, um geheime Waffenprogramme zu verbergen.
Ist die Geburtenrate durch Geld bedingt? NYT-Bericht
Das kulturelle und politische Narrativ, das jüngeren Generationen vorwirft, keine Kinder zu haben, weil dies ihren gewünschten Lebensstil beeinträchtigen würde, verfehlt den Kern der Sache: Die Erkenntnis, dass finanzielle Unsicherheit das Problem ist, ist zu unbequem. Der Artikel der New York Times.
Die Schattenseiten des chinesischen Goldrauschs. NYT-Bericht
Chinesische Investoren haben ihre Ersparnisse in Gold investiert, angelockt von der Aussicht auf steigende Preise. Die plötzliche Schließung eines Unternehmens sei eine Warnung, schreibt die New York Times.
PFAS in Lebensmitteln, die niemand überwacht. Bericht Le Monde
Nur drei Stoffe aus der großen PFAS-Familie unterliegen der Überwachungspflicht in Lebensmitteln und für vier Stoffe gibt es gesetzliche Grenzwerte. Diese gelten allerdings nicht für Obst, Gemüse, Getreide und Milchprodukte sowie für Lebensmittel für Säuglinge und Kleinkinder. Der Artikel in Le Monde