Zum Inhalt springen
10. Juli 2025

Vogon Nachrichten

Ausgewählte Beiträge aus Vogon und anderen Sprachen übersetzt

Menü
×
Vogon Nachrichten

Start Zeitschrift

Übersetzungen aus der italienischen Zeitschrift Start Magazine

Start Zeitschrift 
10. Juli 2025

So funktioniert das System von der Leyen

Gepostet von: babelfisch

Das System von der Leyen erklärt der Tagesspiegel. Auszug aus der Presseschau von Giuseppe Liturri auf Telegram.

Weiterlesen
Start Zeitschrift 
10. Juli 2025

Was haben die BRICS-Staaten vor?

Gepostet von: babelfisch

Update zum BRICS-Gipfel in Brasilien. Podcast von Marco Orioles.

Weiterlesen
Start Zeitschrift 
10. Juli 2025

Commerzbank: Was wird in Deutschland über den jüngsten Schritt der UniCredit gemunkelt?

Gepostet von: babelfisch

Der Einstieg der UniCredit in die Commerzbank: Die unmittelbaren Auswirkungen und ersten Reaktionen in Deutschland.

Weiterlesen
Start Zeitschrift 
10. Juli 2025

Wird der Aktionsplan der europäischen Chemieindustrie funktionieren?

Gepostet von: babelfisch

Die Kommission hat ihren Aktionsplan für die Chemieindustrie vorgestellt, der einen wichtigen, aber stark rückläufigen Sektor unterstützen soll. Zahlen und Details.

Weiterlesen
Start Zeitschrift 
10. Juli 2025

Warum Trumps Zölle die Kupferpreise in den USA in die Höhe treiben

Gepostet von: babelfisch

Trumps Ankündigung von Zöllen auf Kupferimporte ließ nicht nur die Metallpreise in den USA in die Höhe schnellen, sondern auch die Prysmian-Aktie an der Mailänder Börse. Alle Details.

Weiterlesen
Start Zeitschrift 
10. Juli 2025

Wird Trump wirklich 200-prozentige Zölle auf Medikamente erheben?

Gepostet von: babelfisch

Die Verlagerung der Pharmaproduktion in die USA innerhalb von ein bis anderthalb Jahren ist ein Ding der Unmöglichkeit. Trump fordert jedoch, die Einführung von 200-prozentigen Zöllen auf Medikamente zu vermeiden. Fakten, Zahlen und Kommentare

Weiterlesen
Start Zeitschrift 
10. Juli 2025

Hier sind die Staatsunternehmen, die am schnellsten an der Börse galoppieren. CoMar-Bericht

Gepostet von: babelfisch

Die 13 großen börsennotierten Konzerne übertreffen den FTSE MIB und repräsentieren rund 30 % der Marktkapitalisierung. Fakten, Zahlen, Analysen und Vergleiche. Untersuchungen des Forschungszentrums CoMar.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Im Beweis

  • Wer sind die größten Weinproduzenten der Welt?
    Wer sind die größten Weinproduzenten der Welt?
  • Der unaufhaltsame Erfolg von Vinted (und einige erhebliche Kritik)
    Der unaufhaltsame Erfolg von Vinted (und einige erhebliche Kritik)
  • Nigeria produziert fast 1,5 Millionen Barrel Öl pro Tag, was immer noch weit von den theoretischen Höchstwerten entfernt ist
    Nigeria produziert fast 1,5 Millionen Barrel Öl pro Tag, was immer noch weit von den theoretischen Höchstwerten entfernt ist
  • Chinesische Wissenschaftler finden einen Weg, optische Chips herzustellen
    Chinesische Wissenschaftler finden einen Weg, optische Chips herzustellen
  • BREAKING: Jump-Crypto-Präsident Kanav Kariya tritt aufgrund von CFTC-Ermittlungen zurück
    BREAKING: Jump-Crypto-Präsident Kanav Kariya tritt aufgrund von CFTC-Ermittlungen zurück

Kategorien

  • Der Pedant
  • Goofynomik
  • Kryptowährungen
  • Start Zeitschrift
  • Täglicher Atlantik
  • Wirtschaftliche Szenarien

RSS Digi-Trends

  • Ich habe die Samsung Galaxy Watch 8-Serie ausprobiert – sie sind elegant, müssen aber noch viel beweisen
  • Samsung Galaxy Z Flip 7: Das Upgrade, auf das wir gewartet haben?
  • 0-100 km/h in 3,1 Sekunden! Zeekr 9X offiziell vorgestellt, mit einer weiteren Konfiguration, die die erste für eine chinesische Marke ist
  • Ich habe das Galaxy Z Fold 7 verwendet, hier ist der Grund, warum ich völlig begeistert bin
  • Wir müssen anfangen, echte Gespräche über KI im Gaming zu führen

Archiv

Folgen Sie uns

  • @[email protected]
Copyright © 2025 Vogon Nachrichten. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.