Solana-basierte Produkte führen mit einem Anstieg des verwalteten Vermögens um 74 % im Oktober: CCData

Im Oktober wurden in der Branche mit der Einführung von sechs ETH-Futures-ETFs erhebliche Fortschritte erzielt, die Anlegern die Möglichkeit geben, tiefer in Ether-Futures einzutauchen. Bitcoin hat positiv auf die Entwicklungen reagiert. Weitere Zuwächse wurden durch Spekulationen darüber angeheizt, dass der Antrag von BlackRock für einen Spot-BTC-ETF in den USA genehmigt würde.

Infolgedessen stieg das gesamte verwaltete Vermögen (AUM) für digitale Asset-Produkte im Oktober um 6,74 % auf 31,7 Milliarden US-Dollar. Dies war die erste Erholung seit Juli 2023.

Laut dem neuesten Bericht des Krypto-Datenanbieters CCData ist die Verringerung des Grayscale-Rabatts, der am 18. Oktober mit 12,6 % seinen Tiefpunkt erreichte, ein weiteres Beispiel für die Verschiebung. Die sich verringernde Diskrepanz zwischen dem Marktpreis des Trust und seinem Nettoinventarwert (NAV) spiegelt das wachsende Vertrauen in die Zulassung eines Spot-Bitcoin-ETF wider.

SOL-basierte Produkte verzeichnen einen Anstieg des verwalteten Vermögens um 74 %

Trotz seiner Zugehörigkeit zu FTX und seinem in Ungnade gefallenen Gründer Sam Bankman-Fried sowie seiner eigenen Anzahl an Ausfällen ist es Solana in diesem Jahr gelungen, wieder auf die Beine zu kommen. Dies zeigt sich an den anhaltenden Zuflüssen der letzten Wochen.

Dem Bericht von CCData zufolge stach Solana-basiertes Produkt unter seinen Konkurrenten hervor und verzeichnete im Berichtszeitraum den deutlichsten Anstieg des verwalteten Vermögens, mit einem Anstieg von 74,1 % auf 140 Millionen US-Dollar im Oktober.

Unterdessen stiegen auch die verwalteten Vermögenswerte (AUM) für Bitcoin-basierte Produkte um 11,1 % auf 23,2 Milliarden US-Dollar und eroberten einen Marktanteil von 73,3 %. Dies bedeutet eine Steigerung gegenüber 70,5 % im September.

Ethereum-basierte Produkte hingegen verzeichneten trotz der Einführung neuer ETFs einen Rückgang. Diese Produkte verzeichneten insgesamt einen Rückgang von 5,45 %, wodurch ihr verwaltetes Vermögen auf 6,35 Milliarden US-Dollar sank und ihr Marktanteil auf 20,1 % sank. Dies stellt einen Rückgang gegenüber 22,6 % im September dar.

Korbbasierte Produkte hingegen verzeichneten einen Anstieg von 2,10 % auf 1,19 Milliarden US-Dollar und eroberten 3,75 % des Marktes.

Unterdessen verzeichneten ATOM-basierte Produkte, zu denen 21Shares ATOM und CoinShares COMS gehören, den zweithöchsten Anstieg und stiegen um 58,6 % auf 2,15 Millionen US-Dollar.

Im Oktober verzeichneten die kombinierten durchschnittlichen täglichen Handelsvolumina von Anlageprodukten für digitale Vermögenswerte eine deutliche Erholung und stiegen um 44,3 % auf 230 Millionen US-Dollar. Dieser Anstieg hat den Optimismus der Marktteilnehmer hinsichtlich der ETF-Zulassungen unterstrichen.

Bemerkenswert ist, dass dieser Anstieg den drittgrößten monatlichen Volumenanstieg darstellte, wobei Januar und März 2023 die einzigen Monate waren, die ihn übertrafen.

Kryptowährungsaktien erleiden einen Schlag

Den zweiten Monat in Folge fielen kryptowährungsbezogene Aktien gegenüber Bitcoin, da die Begeisterung für einen BTC-ETF und der beträchtliche Preisanstieg des Vermögenswerts um 11,4 % im Oktober im Mittelpunkt standen. „Achtung.

Interessanterweise verzeichneten COIN (Coinbase Global Inc), RIOT (Riot Platforms Inc) und GLXY (Galaxy Digital Holdings Ltd) jeweils Rückgänge von 0,56 %, 4,93 % bzw. 3,01 %.

Der Trend sei vor allem auf die aktuellen makroökonomischen Bedingungen zurückzuführen, die eine eher „hawkishe“ Haltung gezeigt hätten, zitierte CCData. Dieser Stimmungsumschwung in der Wirtschaft wird durch die Sorge vor einer bevorstehenden Rezession und die Zurückhaltung der Federal Reserve, die Zinssätze zumindest bis Mai 2024 zu senken, angeheizt.

Der Beitrag Solana-basierte Produkte führen mit 74 % AUM-Anstieg im Oktober: CCData erschien zuerst auf CryptoPotato .