SEC-Konsens, Gary Gensler: Bleiben Sie auf Ihrer Spur

SEC-Konsens, Gary Gensler: Bleiben Sie auf Ihrer Spur

Die Spannungen zwischen Consensys und der Securities and Exchange Commission (SEC) haben zugenommen und Debatten über die Grenzen der Regulierungsaufsicht ausgelöst.

Der Kernpunkt der Angelegenheit sind die jüngsten Schritte der SEC, Ethereum, die nach Marktkapitalisierung zweitgrößte Kryptowährung der Welt, als Wertpapier einzustufen.

Der Fall gegen Ethereum als Sicherheit

Consensys argumentiert, dass diese Regulierungsbemühungen eine Übertreibung darstellen, die Innovationen erstickt und Entwicklern, Investoren und breiteren Institutionen schadet, die auf die dezentrale Natur von Ethereum angewiesen sind. In diesem Zusammenhang hat das Unternehmen einen entscheidenden Schritt unternommen, indem es eine Klage gegen die SEC eingereicht hat. Er bestreitet die Befugnis der Behörde, Ethereum solche Klassifizierungen aufzuerlegen.

Eines der Hauptargumente von Consensys hängt mit dem Übergang von Ethereum vom Proof-of-Work (PoW) zum Proof-of-Stake (PoS) zusammen. Laut einem Consensys-Sprecher macht diese Änderung Ethereum entgegen der landläufigen Meinung nicht zu einer Aktie .

Der Sprecher argumentiert, dass das Wesentliche dessen, was einen digitalen Vermögenswert zu einem Wertpapier macht, nicht in seinem Konsensmechanismus liegt, sei es PoW oder PoS. Der Fokus sollte stattdessen auf der Dezentralisierung und der Art des Vermögenswerts liegen. Diese Aspekte wurden fest in der Ethereum-Architektur verankert.

Weiterlesen: Ethereum-Fusion: Alles, was Sie wissen müssen

Gesamtzahl der Ethereum-Validatoren
Gesamtzahl der Ethereum-Validatoren. Quelle: Glassnode

Die Umstellung auf PoS hat die Dezentralisierung von Ethereum eher noch weiter vorangetrieben. Mit über 1,44 Millionen Validatoren hat das Merge-Update es mehr Teilnehmern ermöglicht, das Netzwerk zu pflegen und zu validieren. Dies widerspricht den Andeutungen der SEC, dass das neue Modell von Ethereum die Kontrolle zentralisieren könnte, ein Punkt, den Consensys entschieden bestreitet.

„Durch Proof-of-Stake kann sich jeder an der Validierung von Ethereum, der Unterstützung von Netzwerken und der Wartung des Netzwerks beteiligen. Und Sie können dies tun, indem Sie Ihren eigenen Knoten betreiben, Sie können dies durch Abstecken tun. Daher ist die Vorstellung, dass Proof-of-Stake es irgendwie zentralisierter macht, einfach falsch“, sagte ein Consensys-Sprecher gegenüber BeInCrypto.

Regulierungsbehörden widersprechen einander

Die Auswirkungen der Entscheidung der SEC, Ethereum als Wertpapier zu bezeichnen, sind tiefgreifend. Würde man Ethereum als Aktie betrachten, könnte dies schwerwiegende Auswirkungen auf den US-Markt haben. Es könnte möglicherweise den Verkauf und Kauf von Ethereum im Land verhindern.

Dies würde amerikanische Investoren und Entwickler isolieren und das Land in der globalen digitalen Wirtschaft erheblich benachteiligen.

„Wenn die SEC ihren Willen durchsetzt, werden all diese Innovationen abgeschafft, und dann denke ich, dass der Rest der Welt uns ignorieren wird.“ Das können wir nicht tolerieren. Das ist nichts, was der Rest der Branche oder irgendjemand sonst tolerieren sollte, denn es handelt sich um etwas Größeres als nur Kryptowährungen und Blockchain. „Das ist ein Angriff auf die Technologie“, sagte der Consensys-Sprecher.

Consensys betont außerdem, dass Innovationen, die derzeit im Schatten regulatorischer Unsicherheiten florieren, neue Höhen erreichen könnten, wenn diese Bedrohungen verringert würden. Der Fall betrifft also nicht nur Ethereum, sondern auch den Schutz des technologischen Fortschritts vor einem unfairen Regulierungsspielraum.

Die von Consensys vorgebrachten rechtlichen Argumente stützen sich stark auf historische Präzedenzfälle und die Definitionen der Regulierungsbehörden selbst. Insbesondere verweist das Unternehmen auf die Erklärung von SEC-Direktor William Hinman aus dem Jahr 2018, in der es heißt, dass Ethereum kein Wertpapier sei.

„Abgesehen von der Mittelbeschaffung, die mit der Gründung von [Ethereum] einherging, sind die aktuellen Gebote und Verkäufe von [Ethereum] nach meinem Verständnis des aktuellen Zustands von [Ethereum], des Ethereum-Netzwerks und seiner dezentralen Struktur keine Wertpapiertransaktionen. “, sagte Hinman.

Darüber hinaus hebt Consensys die konsequente Einstufung von Ethereum als Ware durch die Commodity Futures Trading Commission (CFTC) hervor und stellt damit die widersprüchliche Position der SEC in Frage.

Auswirkungen des Ausgangs des Falles

Sollte Consensys in seiner Klage obsiegen, könnte der Sieg einen bedeutenden Präzedenzfall schaffen. Dies könnte den Einfluss der SEC auf Bereiche wie Kryptowährungen einschränken und die Notwendigkeit klarer und konsistenter Regulierungsrahmen verstärken. Ein solcher Sieg würde Ethereum die dringend benötigte Klarheit verschaffen, das Vertrauen stärken und weitere Innovationen und Investitionen in den US-amerikanischen Blockchain- und Digital-Asset-Sektor fördern.

Weiterlesen: Ethereum (ETH)-Preisvorhersage 2024/2025/2030

Der anhaltende Rechtsstreit spiegelt eine breitere Diskussion über die Rolle und den Einfluss der Regulierungsbehörden bei neuen Technologien wider. Consensys argumentiert, dass sich die SEC auf ihre primäre Rolle der Regulierung von Wertpapieren und nicht auf Software konzentrieren sollte. Das Unternehmen unterstützt einen Regulierungsansatz, der Innovationen fördert, anstatt sie unter der Last unangemessener und übermäßig umfangreicher Regulierungsrahmen zu ersticken.

„Die SEC ist eine Wertpapieraufsichtsbehörde, keine Softwareaufsichtsbehörde. Gary Gensler und die SEC sollten auf ihrer Spur bleiben, da sie wichtige Arbeiten mit echten Wertpapieren zu erledigen haben. Sie waren von diesem wirklich illegalen Ausflug in den Kryptoraum abgelenkt“, schloss der Consensys-Sprecher.

Im weiteren Verlauf des Gerichtsverfahrens stellt die Anfechtung der SEC durch Consensys mehr als nur eine Verteidigung von Ethereum dar; symbolisiert eine entscheidende Position für die Autonomie und den Fortschritt des gesamten digitalen Asset-Ökosystems.

Der Beitrag Consensys to SEC, Gary Gensler: Stay in Your Lane erschien zuerst auf BeInCrypto .