Phoenix Wallet will Dienste in den USA deaktivieren: Hier ist der Grund

Phoenix Wallet, ein Bitcoin-Wallet-Anbieter für Lightning Network-Zahlungen, hat seine baldige Entfernung aus den US-App-Stores angekündigt. Diese Entwicklung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem das Gründerunternehmen des Wallets, ACINQ, die Regulierung von Self-Custodial Wallets in den Vereinigten Staaten kritisiert.

Verwandte Lektüre: Sorgerecht, Berufung einzulegen, verweigert Zugriff auf Fed-Hauptkonto

Phoenix Wallet stellt US-Dienste aufgrund behördlicher Diskriminierung ein

Am 26. Apriläußerten ACINQ, Entwickler von Phoenix Wallet, ihre Enttäuschung darüber, dass Self-Custodial Wallet-Anbieter, Lightning-Dienstleister und Lightning-Knoten nicht als Gelddienstleistungsunternehmen aufgenommen wurden. Die Aussage von ACINQ wurde durch eine aktuelle Ankündigung des US-amerikanischen Federal Bureau of Investigation vorangetrieben, in der Benutzer davor gewarnt wurden, sich an nicht registrierten Krypto-Geldübertragungsaktivitäten zu beteiligen.

US-Behörden haben ausdrücklich selbstverwahrende Wallets, die keine „Know-Your-Customer“-Verfahren erfordern, als die Hauptart solcher Geldtransferdienste hervorgehoben. Nach der ersten Meldung hat ACIQN nun die Entfernung der Phoenix-Wallet-App aus allen US-App-Stores am 3. Mai 2024angekündigt .

In Vorbereitung. Phoenix Wallet riet Benutzern mit Sitz in den USA, ihre Geldbörsen zu leeren. Sie rieten auch davon ab, Kanäle zwangsweise zu schließen, um erhebliche Provisionen in der Kette zu vermeiden. Durch eine

Zusätzlich zu ACIQN hat zkSNACKs auch US-Bürgern den Zugriff auf sein Wasabi-Krypto-Wallet und alle damit verbundenen Produkte und Dienstleistungen untersagt . Obwohl das Kryptowährungsunternehmen keinen konkreten Grund für diese Maßnahme nannte, betonte es, dass „jüngste Ankündigungen von US-Behörden“ zu seiner Entscheidung beigetragen hätten.

Es bleibt jedoch abzuwarten, ob diese jüngsten freiwilligen Ausstiege einen massiven Exodus von Kryptofirmen aus den Vereinigten Staaten auslösen könnten, die immer wieder wegen des Fehlens eines klaren Regulierungsrahmens für den aufstrebenden Sektor kritisiert werden.

Da die Securities and Exchange Commission (SEC) weiterhin hart gegen Kryptowährungsbörsen vorgeht und das Justizministerium nun Entwickler wegen Missbrauchs ihrer Plattformen durch sanktionierte Unternehmen strafrechtlich verfolgt , können Kryptowährungsbegeisterte nur ein sofortiges gesetzgeberisches Eingreifen des US-Kongresses fordern.

Überblick über den Kryptowährungsmarkt

Darüber hinaus hat sich der Kryptowährungsmarkt am vergangenen Tag gut entwickelt und um 2,70 % zugelegt, sodass er eine Marktkapitalisierung von 2,38 Billionen US-Dollar erreichte. Bemerkenswert ist, dass Ethereum (ETH) und Solana (SOL) mit täglichen Zuwächsen von 6,20 % bzw. 5,34 % die Top 10 der größten Token anführen. Unterdessen wird Bitcoin, das als wertvollster digitaler Vermögenswert der Welt gilt, derzeit bei 63.855 US-Dollar gehandelt, was einem Anstieg von 1,46 % im gleichen Zeitraum entspricht.

Phoenix-Geldbörse Die gesamte Marktkapitalisierung der Kryptowährungen wird auf 2,314 Billionen US-Dollar geschätzt | Quelle: TOTAL-Chart auf Tradingview.com