Ripple wird nicht davor zurückschrecken, den Rechtssieg von XRP im Berufungsverfahren der SEC zu verteidigen – ein Blick darauf, was uns erwartet

XRP-Klage: Ripple und SEC fordern mehr Zeit für die Offenlegung von Dateien Hinman: Kommt ein Deal?

In einem aktuellen Interview mit Ripples Chief Legal Officer Stuart Alderoty drückte er seine große Zufriedenheit über den jüngsten Teilsieg vor Gericht aus. Er nannte die Entscheidung von Richter Torres einen bedeutenden Triumph sowohl für Ripple als auch für die Kryptowährungsbranche in den Vereinigten Staaten. Die am 13. Juli veröffentlichte Entscheidung markierte einen Wendepunkt in der laufenden Klage der Securities and Exchange Commission (SEC) im Jahr 2020 gegen Ripple.

Der Hauptzweck der Gerichtsentscheidung bestand darin, klarzustellen, dass ein digitaler Token wie XRP per Definition kein Investitionsvertrag ist. Alderoty betonte, dass es wichtig sei, die Umstände des Token-Verkaufs und die Beziehung zwischen Verkäufer und Käufer zu beurteilen. Er wies darauf hin, dass ein digitaler Token kein Recht, keinen Titel oder Anteil an dem Unternehmen darstellt, von dem er gekauft wurde, was ihn von traditionellen Aktien unterscheidet.

Aussichten und zukünftige Schritte von Ripple

Trotz der möglichen Absicht der SEC, gegen das Urteil Berufung einzulegen, bleibt Ripple fest entschlossen, für seinen juristischen Sieg zu kämpfen. Alderoty zeigte sich zuversichtlich, dass ein Berufungsgericht das Urteil nicht nur bestätigen, sondern auch weiter vollstrecken könnte.

Was die nächsten Schritte betrifft, skizzierte Alderoty einige ungelöste Probleme im Zusammenhang mit Verkäufen an institutionelle Käufer. Das Gericht muss noch feststellen, ob Ripple-Führungskräfte bei der Unterstützung dieser Verkäufe eine Rolle gespielt haben. Laut Alderoty bleiben die Schlussfolgerungen und Rechtsauffassungen des jüngsten Urteils jedoch unverändert und legen das Recht des Landes fest.

Während des Interviews betonte Alderoty die Bedeutung eines umfassenden Regulierungsrahmens für die Kryptowährungsbranche in den USA. Er sagte, der Ansatz der SEC, alles als Sicherheit zu bezeichnen, sei irreführend und führe zu Unsicherheit auf dem Markt. Stattdessen betonte er die Notwendigkeit rationaler und verständlicher Regelungen, die Verbraucher schützen, Innovationen fördern und die Marktintegrität gewährleisten.

Alderoty wies darauf hin, dass das Fehlen eines klaren und unterstützenden Regulierungsumfelds Ripple dazu veranlasst habe, Niederlassungen in verschiedenen Ländern einzurichten, darunter Singapur, das Vereinigte Königreich, Dubai, Brasilien und Irland. Er sagte, die USA müssten an einer umfassenden politischen Lösung arbeiten, um weitere Rückstände gegenüber anderen Ländern bei der Einführung kryptofreundlicher Vorschriften zu vermeiden.

Ein Blick in die Zukunft: die Auswirkungen des Urteils des Gerichtshofs

Die Gerichtsentscheidung gab Ripple Anlass, seinen Triumph zu feiern , und hat weitreichende Auswirkungen auf den US-Kryptowährungsmarkt. Alderoty ist der Ansicht, dass die Entscheidung sehr deutlich macht, dass ein Vermögenswert wie ein digitaler Token nicht sofort als Investitionsvertrag betrachtet werden kann. Stattdessen sollte darauf geachtet werden, wer die Verhandlungsparteien sind und wie ein Vermögenswert tatsächlich gehandelt wird.

Alderoty deutete an, dass dieses Urteil auch in anderen Fällen Anklang finden könnte, beispielsweise in den laufenden Fällen von Coinbase und Binance, da es feststellt, dass sich die Zuständigkeit der SEC nur auf Wertpapiere erstreckt. Er wies darauf hin, dass Privatkäufer digitaler Vermögenswerte zwar Schutz verdienen, es jedoch alternative Mechanismen gibt, um diese Garantien zu bieten, ohne alles zu einer Sicherheit zu machen.

Auf die Frage nach der wichtigsten Regulierungsbehörde für die Kryptowährungsbranche räumte Alderoty die Komplexität der Frage ein. Anstatt sich auf die Machthaber zu konzentrieren, forderte er eine Verlagerung hin zur Suche nach dem besten Regulierungsrahmen, der Marktintegrität, Verbraucherschutz und ein Umfeld gewährleistet, das Kryptowährungsinnovationen begünstigt.