Krypto-VCs verdienen im ersten Quartal 2,6 Milliarden US-Dollar – Details

Kryptounternehmen auf der ganzen Welt haben im ersten Quartal 2023 unglaubliche 2,6 Milliarden US-Dollar an Risikokapital eingesammelt, was das Potenzial des aufstrebenden Marktes unterstreicht.

Trotz der beeindruckenden Zahl bedeutet dies laut PitchBooks Crypto Report einen Rückgang des Transaktionswerts um 11 % gegenüber dem Vorquartal und einen Rückgang um 12,2 % bei der Anzahl der Transaktionen.

Dieser Trend markiert den niedrigsten Kapitalaufwand und den niedrigsten Transaktionsabschluss seit dem vierten Quartal 2020 und das vierte Quartal in Folge mit rückläufigen Investitionsaktivitäten.

Layer-2-Skalierbarkeitslösungen sind wegweisend

Layer-2-Skalierbarkeitslösungen (L2) zogen weiterhin Investitionen an und konnten die Dynamik des Vorjahres beibehalten. Die Bitcoin-Skalierungsplattform Blockstream hat in einer Wandelschuldverschreibungs- und Schuldenrunde 125 Millionen US-Dollar eingesammelt und plant, die Mittel für den Aufbau einer Bitcoin-Mining-Infrastruktur zu verwenden.

Dies geschah, nachdem das Unternehmen im August 2022 eine Serie-B-Finanzierung in Höhe von 163,1 Millionen US-Dollar eingeworben hatte. Scroll, das eine wissensfreie Skalierungslösung für Ethereum Virtual Machine (zkEVM) entwickelt, sicherte sich im ersten Quartal ebenfalls eine Finanzierungsrunde in der Spätphase von 50 Millionen US-Dollar.

Auch in Krypto-Verwahrungsdienste wurden im ersten Quartal 2023 erhebliche Investitionen getätigt. Insbesondere sammelte Ledger eine Serie C im Wert von 493 Millionen US-Dollar, während Taurus eine Serie B im Wert von 65 Millionen US-Dollar aufnahm.

Diese Investitionen unterstreichen den wachsenden Bedarf an sicheren und zuverlässigen Lösungen im Kryptobereich, da immer mehr Investoren und Institutionen in den Markt eintreten.

Krypto-VC-Entwicklungen im ersten Quartal

Im ersten Quartal 2023 gab es verschiedene bemerkenswerte Ereignisse in der Kryptowährungslandschaft. Binance kehrte auf den südkoreanischen Markt zurück, indem es eine Mehrheitsbeteiligung an der lokalen Kryptowährungsbörse GOPAX erwarb.

Diese Übernahme ermöglichte es GOPAX, die Abhebungen und Zinszahlungen nach einer Aussetzung aufgrund eines Problems mit Genesis wieder aufzunehmen. GOPAX verfügt über über 600.000 Benutzer.

Im Februar schloss sich die Kryptowährungsbörse Kraken mit der Securities and Exchange Commission (SEC) über Vorwürfe über nicht registrierte Wertpapiere im Zusammenhang mit ihren Kryptowährungs-Absteckdiensten ab.

Kraken musste eine Geldstrafe von 30 Millionen US-Dollar zahlen und die Vermögenswerte von US-Investoren annullieren. Nicht-US-Investoren waren von dieser Entwicklung nicht betroffen.

Unterdessen erhielt Coinbase im März eine „Wells Notice“ von der SEC, in der die Absicht der Regulierungsbehörde zum Ausdruck gebracht wurde, Durchsetzungsmaßnahmen für einige Produkte der Börse zu empfehlen.

Das Unternehmen hat zugesagt, die Entscheidung über den Ausgang des Verfahrens den Gerichten zu überlassen. Anfang Januar wurde Coinbase vom New York State Department of Financial Services mit einer Geldstrafe von 50 Millionen US-Dollar belegt und angewiesen, weitere 50 Millionen US-Dollar in sein Compliance-Programm zu investieren, da KYC (Know Your Customer) unzureichend war.

Ein vorsichtig optimistischer Blick

Obwohl der Kryptowährungssektor einen Rückgang der Investitionstätigkeit verzeichnete, zeigte das erste Quartal 2023 dennoch einige positive Punkte.

Kontinuierliche Investitionen in Layer-2-Skalierbarkeitslösungen und Kryptowährungsverwahrungsdienste unterstreichen das anhaltende Innovations- und Wachstumspotenzial der Branche.

Da immer mehr Anleger in den Kryptobereich einsteigen und die regulatorische Klarheit zunimmt, besteht Anlass zu vorsichtigem Optimismus hinsichtlich der Zukunft von Kryptowährungsinvestitionen.

Die kommenden Quartale werden zeigen, ob sich der Abwärtstrend der Investitionstätigkeit fortsetzt oder ob sich die Branche erholt. Während sich die Branche weiterentwickelt und reift, werden Krypto-VC-Investitionen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft des Ökosystems für digitale Vermögenswerte spielen.