GameSwift arbeitet mit Polygon zusammen, um ein Gaming-Ökosystem für Web3-Spiele zu werden

GameSwift, eine Web3-Gaming-Lösung, hat eine strategische Partnerschaft mit dem Polygon-Netzwerk angekündigt, um ein vollständiges Gaming-Ökosystem aufzubauen. GameSwift ist eine Partnerschaft mit Polygon eingegangen und wird eine eigene Kette basierend auf dem Polygon Edge-Framework starten. Die Plattform ist auf Gamer und Gaming-Protokolle im Web3-Gaming-Bereich zugeschnitten, um bei der Bewältigung laufender Herausforderungen zu helfen, die das Wachstum der Branche weiterhin hemmen.

Was ist GameSwift?

GameSwift ist ein dezentralisiertes, Community-gesteuertes Ökosystem, das eine umfassende 360-Grad-Plattform für Spieleentwickler und -studios bietet. Der interessanteste Teil des Angebots von GameSwift ist die Möglichkeit für Spieleentwickler und -studios, ihre Web2-Spiele problemlos in den Web3-Raum einzubetten. Auf diese Weise trägt die Plattform dazu bei, das Wachstum von Web3- und Blockchain-Spielen durch die Integration von Web2-Spielern zu beschleunigen.

Es ist ein Ökosystem, das von Einzelpersonen mit einer Leidenschaft für Spiele, einem starken technologischen Hintergrund in der Spielebranche und einem Verständnis für Blockchain-Innovation entwickelt wurde, kombiniert mit dezentralen Finanztechnologien, die die Möglichkeiten des Blockchain-Gamings erweitern. Es kombiniert diese wichtigen autonomen Faktoren in einer einzigen Plattform, die vorrangig die Tür zur Massenakzeptanz von Webspielen öffnet3.

GameSwift, früher bekannt als StarTerra, wurde einem Rebranding unterzogen, um sich auf seine Gaming-Segmente zu konzentrieren. Dies ist nicht überraschend, da der Grund, warum StarTerra zu einem der größten Protokolle auf der Terra-Blockchain geworden ist, in der Gamifizierung des Crowdfunding-Prozesses liegt.

CEO Wojciech Gruszka erklärt den Wechsel zu Web3 und Metaverse Gaming als einen Schritt, um die Probleme anzugehen, die derzeit den Weltraum plagen. Diese Probleme wurden in den Vordergrund gerückt, als StarTerra StarHeroes entwickelte, was eine Veränderung des Weges zur Bewältigung dieser Herausforderungen auslöste. „Wir möchten sicherstellen, dass Spieler und Konstrukteure frei genießen können, was ihnen am besten gefällt, ohne sich in komplizierte technologische Fragen vertiefen zu müssen“, fügte Gruszka hinzu.

Eine Armee von Lösungen

Der vielleicht erste und wichtigste Aspekt des GameSwift-Ökosystems ist die Entwicklung einer eigenen Kette. Die GameSwift-Kette ist eine Möglichkeit für die Plattform, Web3-Gaming-Protokolle besser zu unterstützen. Basierend auf dem Polygon Edge-Framework ist GameSwift in der Lage, die besten Teile von Polygon zu nutzen, wie z. B. niedrige Raten, hohe Skalierbarkeit und eine aktive Benutzerbasis von Hunderttausenden.

Die GameSwift-Kette ist ein Vorspiel für die Armee von Lösungen, die die Plattform Spieleentwicklern und Spielern bietet. In seiner großartigen Entwicklung zum One-Stop-Shop für Web3-Projekte übertrifft sich GameSwift mit jedem neuen Produkt selbst, indem es seine Vision der Massenakzeptanz von Web3-Spielen unterstützt.

GameSwift-ID:

GameSwift adressiert eine der wichtigsten Herausforderungen von Web3- und Blockchain-Spielen, nämlich die Möglichkeit, einfach auf jedes Blockchain-Spiel zuzugreifen, unabhängig davon, in welcher Kette es sich befindet. Mit GameSwift ID können Benutzer eine unendliche Anzahl von Adressen mit einer einzigen dezentralen Identifikation verknüpfen und sich dann mit der ID bei jedem Blockchain-Spiel anmelden.

GameSwift-Studios:

Bei vielen Blockchain-Spielen wurde ihr Wachstum durch das Fehlen der entsprechenden Unterstützung verlangsamt. Also selbst wenn ein Entwickler ein exzellentes Spiel ohne die richtige Unterstützung hat, wird es normalerweise nie etwas erreichen. GameSwift Studios wird die besten hochwertigen Spiele unterstützen, die mit seiner Produktsuite entwickelt wurden, und ihnen dabei helfen, bei Spielern an Popularität zu gewinnen.

GameSwift-Brücke:

Wie GameSwift ID ist dies eine Lösung, um die Herausforderungen zu meistern, mit denen Benutzer konfrontiert sind, die auf verschiedenen Blockchains spielen. Mit GameSwift Bridge können Spieler ihre Gelder und Ressourcen problemlos zwischen den EVM- und Substratketten übertragen, ohne zusätzliche Plattformen zu durchlaufen. Geld- und Vermögenstransfers sind daher einfacher, billiger und stehen einer breiteren Spielergemeinschaft zur Verfügung.

GameSwift-Plattform:

Das GameSwift-Portal ist eine weitere Möglichkeit für GameSwift, anstehende Spieleprojekte zu unterstützen. Es ermöglicht Benutzern, mit anderen zu interagieren, ihre Lieblingsspiele zu starten und eine breite Palette öffentlicher Verkaufsangebote zu durchsuchen, darunter INO (Initial NFT Offering) und IGO (Initial Game Offering).

Auf diese Weise kann GameSwift als früher Unterstützer ins Bild treten und Spiele anleiten und dringend benötigte Unterstützung leisten, um im Weltraum zu überleben.

GameSwift-Analyse:

Damit jedes Projekt erfolgreich ist, muss es Zugriff auf Analysen haben, die wertvolle Einblicke in seine Benutzerbasis und Leistung bieten. Spieldesigns sind in dieser Hinsicht nicht anders. Aus diesem Grund bietet GameSwift eine Analyseplattform an.

Dieser Dienst ermöglicht es Spieleentwicklern und Produktbesitzern, einen Blick auf die von Benutzern hinterlassenen Datenspuren zu werfen. Eine Gilde oder ein Spielestudio, das GameSwift Analytics verwendet, kann nachverfolgen, welche NFTs von jedem Benutzer geprägt werden, wie viel Zeit zum Abschließen von Spielmissionen benötigt wird, wie viel Zeit Spieler im Allgemeinen im Spiel verbringen und vieles mehr. GameSwift Analytics bietet Entwicklern eine einzigartige Perspektive auf ihre Designs und die beste Möglichkeit, sie zu skalieren.

GameSwift-Erweiterung:

Die GameSwift-Erweiterung ist eine Browsererweiterung, die sowohl für Blockchain-Spiele als auch für dezentrale Anwendungen verwendet werden kann. Ein Beispiel sind WebGI-Blockchain-Spiele, die ein einfaches Onboarding mit Rampenlösungen und plattformübergreifenden Möglichkeiten bieten.

GameSwift-Launcher:

GameSwift zeigt sein Engagement für die Verbesserung des Spielerlebnisses durch GameSwift Launcher. Dies ist eine Plattform, die eine Vielzahl von Web3-Spielen hostet, an denen Spieler einfach teilnehmen und ihre Lieblingsspiele auswählen können.

Der GameSwift Launcher ist nicht auf eine einzelne Blockchain beschränkt. Es beherbergt Spiele von verschiedenen Ketten. In der Zwischenzeit stellt GameSwift Launcher sicher, dass die Spieler die neueste Version verwenden.

Die Zukunft des Webgamings verändern3

Web3-Gaming hat noch viel Raum für Entwicklung, bevor es mit dem Web2-Gaming-Raum konkurrieren kann. Es gibt jedoch einige Dinge, die web2 nicht hat! Die Hauptsache ist die Dezentralisierung, die die Macht in die Hände der Spieler legt und es ihnen ermöglicht, Belohnungen für die aktive Teilnahme zu erhalten.

Mit GameSwift können Entwickler neue Blockchain-basierte Spielprotokolle erstellen und sogar bestehende verbessern. Es ist eine vollständige Plattform, die alles bietet, was ein Spieleentwickler oder Studio an einem Ort benötigen könnte, um erfolgreich zu sein. Die Plattform soll nach der Unterstützung von Polygon zum größten Gaming-Ökosystem im Weltraum werden.