Der Provisionsverteilungsplan von Aave ist ein Gewinn für Karteninhaber

Der Provisionsverteilungsplan von Aave ist ein Gewinn für Karteninhaber

Aave, ein dezentrales Finanzkreditprotokoll (DeFi), erwägt die Aktivierung eines „Gebührenschalters“, um Anreize für die Teilnahme und Investitionen in seinem Ökosystem zu schaffen

Marc Zeller, der Gründer der Aave Chan-Initiative, enthüllte diesen strategischen Schritt kürzlich in einer Diskussion auf der Social-Media-Plattform X.

Aave erwägt Tarifumstellung

Zeller sagte, die dezentrale autonome Organisation (DAO) der Plattform erwirtschafte derzeit einen Nettogewinn von etwa 60 Millionen US-Dollar pro Jahr. Diese beachtliche Zahl stellt „die Startbahn für ein halbes Jahrzehnt“ dar, da sie die Betriebskosten der Plattform von 12 Millionen US-Dollar deutlich in den Schatten stellt. Infolgedessen kündigte Zeller eine bevorstehende „vorübergehende Überprüfung an, um nächste Woche eine „Tarifänderung“ auszulösen“.

Eine Tarifänderung ermöglicht es einer Plattform im Wesentlichen, bestimmte Benutzertarife ein- oder auszuschalten. Für Aave bedeutet dies die potenzielle Umverteilung der durch Transaktionen generierten Gebühren an Plattformteilnehmer, insbesondere Aave-Inhaber und Staker.

Zeller hatte bereits im März Implementierungsgebühren für Aave-Staker erwähnt . Damals schlug er vor, dass ein überarbeitetes Sicherheitsmodul die Verteilung der Gebühren an die Staker unterstützen würde.

On-Chain-Daten von DeFiLlama zeigen, dass Aave mit über 11 Milliarden US-Dollar an digitalen Vermögenswerten das größte Kreditprotokoll der Branche ist , während das Aave-Finanzministerium derzeit 50,3 Millionen US-Dollar an zehn Adressen kontrolliert. Nach der Nachricht über die geplante Tarifänderung stieg der Preis von AAVE um 4 % auf etwa 120 US-Dollar.

Weiterlesen: Aave-Preisprognose (AAVE) 2024/2025/2030

Aave TVL
Gesamt-AAVE-Wert gesperrt. Quelle: DeFiLlama

Während sich Aave auf diesen Schritt vorbereitet, ist es erwähnenswert, dass es nicht das erste DeFi-Protokoll ist, das eine Gebührenänderung einführt. Die Governance von Frax Finance hat kürzlich einen Vorschlag zur Wiedereinführung einer Gebührenumstellung genehmigt, und die dezentrale Börse Uniswap steht kurz davor, ihren eigenen Vorschlag zur Gebührenumstellung fertigzustellen.

Weiterlesen: Die 11 besten DeFi-Protokolle, die man im Jahr 2024 im Auge behalten sollte

In letzter Zeit gab es beim Aave DAO zahlreiche Vorschläge bezüglich seiner Geschäftstätigkeit. Ein bemerkenswerter Vorschlag, der derzeit geprüft wird, betrifft die Reduzierung des DAI-Engagements, nachdem MakerDAO seine Absicht angekündigt hatte, bis zu 1 Milliarde US-Dollar in den schnell wachsenden synthetischen Dollar-Stablecoin USDe zu investieren.

Der Beitrag „Der Gebührenverteilungsplan von Aave ist ein Gewinn für Inhaber“ erschien zuerst auf BeInCrypto .