„Tough“ Deutschland: Der grüne Minister will 1,1 Milliarden Waffen in die Ukraine schicken und den Einkauf von russischem Öl kürzen

Die "Deutschen Grünen" wissen, wie man hart bleibt, besonders wenn die Haut nicht ihnen gehört. Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbeck, ehemalige Sekretärin der deutschen Grünen, kündigte an, dass die EU (und wir auch…) ihre Waffenlieferungen an die Ukraine auf insgesamt 1,1 Milliarden Euro erhöhen werde. Darüber hinaus erklärte er in demselben Interview mit Zeit , dass er dafür sorgen werde, dass deutsche Unternehmen in der Branche voll ausgelastet seien und Lieferungen für Kiew prioritär seien. Wir sind sicher, dass Albert Speer fast stolz auf seine Leistung sein könnte.

Die angekündigte Position des deutschen Ministers ist jedoch noch härter. Bei dem heutigen Treffen mit den EU-Außenministern bekräftigte er trocken : „Wir werden nicht müde, Sanktionen zu verhängen (…) Es ist unvermeidlich, angesichts dessen, was in der Ukraine passiert, über Öl zu sprechen“ . Ihre Position ist es daher, die Energieimporte zu kürzen, beginnend mit der theoretisch leichter ersetzbaren, nämlich dem Öl. In den vergangenen Tagen waren andere Ministerpräsidenten wie der Niederländer Mark Rutte vorsichtiger gewesen und hatten erklärt, dass sein Land nicht auf russisches Öl oder Gas hätte verzichten können, bei Strafe der Folgen für das Wohlergehen der Bevölkerung. Vor allem aber ist Barbecks Heimat das Land, das sich am stärksten von russischem Gas abhängig gemacht hat und jede Möglichkeit oder fast jede alternative Versorgung abgeschnitten hat.

Was vielen entgeht, ist, dass in den Augen eines deutschen Vede das Schlimmste wahr ist, umso besser: Ihrer Meinung nach wäre die scharfe und sofortige Kürzung der russischen Energieversorgung nur ein zusätzlicher und dringender Vorstoß in Richtung "Transition". sieht", die eher über Monate als über Jahre hinweg aufgebaut werden würde. Eine idyllische Vision, die die verheerenden wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen dieser Entscheidung nicht berücksichtigt. Was denen entgeht, die mit diesem Gedanken nicht in Berührung kommen, ist, dass für einen nordischen Grünen die Lebensqualität eines europäischen Bürgers weniger wert ist als die des Vogesen-Eichhörnchens, sprich, eher die „Härte des Lebens“ den Körper stärkt und die Gemüter temperieren. Sie sind also Brücken, die andere, uns zuerst, diese Nöte erleiden lassen. Das Schöne ist, dass ein träges Parlament wie das jetzige sie ohne einen Schlag hinnehmen wird.


Telegramm
Dank unseres Telegrammkanals können Sie über die Veröffentlichung neuer Artikel von Wirtschaftsszenarien auf dem Laufenden bleiben.

Jetzt anmelden ⇐


Verstand

Der Artikel "hartes Deutschland: Der grüne Minister will 1,1 Milliarden Waffen in die Ukraine schicken und den Einkauf von russischem Öl kürzen" stammt von ScenariEconomici.it .


Dies ist eine Übersetzung eines Artikels, der am Mon, 21 Mar 2022 14:00:03 +0000 im italienischen Blog Scenari Economici unter der URL https://scenarieconomici.it/germania-dura-la-ministra-verde-vuole-mandare-11-miliardi-di-armi-in-ucraina-e-tagliare-gli-acquisti-di-petrolio-russo/ veröffentlicht wurde.