Wie Matteo Renzi mit „Ombrina“ die italienische Regierung 190 Millionen Euro gekostet hat

Jene, die Guten, die Kompetenten, die, Genossen von Calenda, uns 190 Millionen gekostet haben, weil sie eine Aktion durchgeführt haben, die sich unter anderem aus historischer Sicht als unglaublich schädlich für den italienischen Staat erwiesen hat, auch aus strategischer Sicht Standpunkt. .

Das britische Unternehmen Rockhopper Exploration hat das internationale Schiedsverfahren gegen Italien um die Ölplattform „ Ombrina Mare“ gewonnen, die vor der Costa dei Trabocchi in der Provinz Chieti nahe San Vito entstanden sein soll. Das Unternehmen mit Sitz auf den nördlichen Falklandinseln hatte zu der Zeit, als Renzi Ministerpräsident war, Guidi bei MISE, der „Ombrina“-Konzession, für die Exploration und mögliche Förderung von Gas und Öl vor der Costa dei Trabucchi, beantragt Provinz Chieti.

Renzi war damals, Februar 2016, PdC und Guidi, von ihm ausgewählt, bei MISE. Die Regierung lehnte den Genehmigungsantrag für Ombrine und für weitere 26 adriatische Konzessionen ab. Nun, gute Zugabe. Schade, dass Rockhopper Exploration dem nicht zugestimmt und sich an das Schiedsgericht gewandt hat. Moral der Geschichte:

  • jetzt muss der Staat 190 Millionen Euro an das Falkland-Unternehmen zurückzahlen, es sei denn, er legt innerhalb von 90 Tagen Berufung ein (mit guter Chance, ihn zu verlieren);
  • wir sind sicher, dass Renzi und Guidi Italien großen Schaden zugefügt haben, weil sie Erkundungen blockiert haben, die uns jetzt mitten in der russischen Gaskrise mit dem nötigen Gas hätten versorgen können;

Die Schuld an den astronomischen Rechnungen trägt also auch der gute Matthäus, damals Sekretär der PD. Sein Nachfolger seit Mai 2016, Calenda, tat nichts, um den Fehler zu korrigieren. Wir hoffen, dass der Rechnungshof einschreiten wird, um den wirtschaftlichen Schuldigen zu identifizieren und somit den fälligen Betrag für den Steuerschaden einzufordern.

Ein bescheidener Vorschlag für den Staatsanwalt: Um den Schaden zu begrenzen, warum nicht Rockhopper Exploration eine Transaktion vorschlagen: erkunden und bohren, solange die Zeit knapp ist und Sie bald Gas und Öl haben können?

Danke Renzi, danke Calenda!


Telegramm
Dank unseres Telegrammkanals können Sie über die Veröffentlichung neuer Artikel von Wirtschaftsszenarien auf dem Laufenden bleiben.

Jetzt anmelden ⇐


Verstand

Der Artikel Come Matteo Renzi kostete den italienischen Staat 190 Millionen Euro, wobei „Ombrina“ von ScenariEconomici.it stammt.


Dies ist eine Übersetzung eines Artikels, der am Thu, 25 Aug 2022 20:35:20 +0000 im italienischen Blog Scenari Economici unter der URL https://scenarieconomici.it/come-matteo-renzi-e-costato-190-milioni-di-euro-allo-stato-italiano-con-ombrina/ veröffentlicht wurde.