Für den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte ist die Impfpflicht ein demokratischer Faktor. Vielleicht bezieht es sich auf die DDR …

Impfpflichten sollten als " notwendig in einer demokratischen Gesellschaft " angesehen werden ", erklärte der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EMRK) in seiner Entscheidung, dass die tschechische Gesundheitspolitik mit den damit verbundenen Verpflichtungen für Minderjährige im Einklang mit dem" Wohl "der Kinder stehe .

" Das Ziel muss sein, dass jedes Kind durch Impfung oder Herdenimmunität vor schweren Krankheiten geschützt wird ", heißt es in der Entscheidung.

Infolgedessen entschied das Gericht, dass Artikel 8 über das Recht auf Achtung des Privatlebens der Europäischen Menschenrechtskonvention nicht verletzt wurde.

Dies ist das erste Mal, dass die EMRK über die obligatorische Impfung gegen Kinderkrankheiten urteilt. Experten sagen zu diesem Zeitpunkt, dass die Entscheidung Auswirkungen auf jede obligatorische Impfpolitik gegen Covid-19 im Zusammenhang mit der Pandemie haben könnte.

Diese Entscheidung "stärkt die Möglichkeit einer obligatorischen Impfung unter den Bedingungen der aktuellen Covid-19-Epidemie", sagte Nicolas Hervieu, ein auf die EMRK spezialisierter Rechtsexperte, gegenüber AFP.

In der Tschechischen Republik besteht eine allgemeine gesetzliche Verpflichtung, Kinder gegen neun Krankheiten zu impfen, darunter Diphtherie, Tetanus, Pertussis, Hepatitis B und Masern.

Der Fall wurde der EMRK von tschechischen Eltern vorgelegt, die wegen Nichteinhaltung dieser Impfpflicht zu einer Geldstrafe verurteilt worden waren oder deren Kindern aus demselben Grund die Zulassung zum Kindergarten verweigert worden war.

Die Notwendigkeit eines breiten Maßes an Herdenimmunität, um die Covid-19-Pandemie zu unterdrücken, hat angesichts der Skepsis einiger Bevölkerungsgruppen auf der ganzen Welt gegenüber Impfungen eine Debatte über die Notwendigkeit möglicher obligatorischer Impfungen ausgelöst. Gleichzeitig scheint es merkwürdig, dass die Impfpflicht ein "Element der Demokratie" zu sein scheint. Eine solche Demokratie erscheint sehr wenig liberal und der DDR, der Deutschen Demokratischen Republik, viel ähnlicher. Ohne auf das spezifische Thema eingehen zu wollen, wäre es vielleicht angebracht, zu überdenken, was auf der Ebene der Pflege obligatorisch ist und was nicht. Auch weil, wenn eine Impfung obligatorisch ist, wer für die relativen Schäden haftet?


Telegramm
Dank unseres Telegrammkanals können Sie über die Veröffentlichung neuer Artikel zu Wirtschaftsszenarien auf dem Laufenden bleiben.

Jetzt registrieren ⇐


Köpfe

Der Artikel Für den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte ist die Impfpflicht ein demokratischer Faktor. Vielleicht bezieht es sich auf die DDR … es kommt von ScenariEconomici.it .


Dies ist eine Übersetzung eines Artikels, der am Thu, 08 Apr 2021 13:16:53 +0000 im italienischen Blog Scenari Economici unter der URL https://scenarieconomici.it/per-la-corte-europea-dei-diritti-umani-lobbligo-vaccinale-e-un-fattore-di-democrazia-forse-si-riferisce-alla-ddr/ veröffentlicht wurde.