Deutsche „letzte Generation“ wegen „krimineller Vereinigung“ angeklagt

In einer Situation zunehmend extremer Klimaproteste wird fünf Mitgliedern der Letzte Generation, die oft als deutsche Version von Just Stop Oil oder Ultima Generazione Italiana bezeichnet wird, die „Bildung einer kriminellen Vereinigung“ vorgeworfen . Das juristische Manöver hat andere Aktivisten überrascht, die befürchten, es könnte einen besorgniserregenden Präzedenzfall schaffen und künftige Unterstützung für Umweltbelange möglicherweise kriminalisieren.

Die Angeklagte – Mirjam Herrmann, 27 Jahre alt; Henning Jeschke, 22; Edmund Schulz, 60; Lukas Popp, 25; und Jakob Beyer, 30 – wurden gemäß § 129 des deutschen Strafgesetzbuchs angeklagt, was die erste nennenswerte Anwendung dieses Gesetzes auf eine gewaltfreie Protestgruppe darstellt.

Die brandenburgischen Staatsanwälte gehen davon aus, dass die Anklage auf eine Reihe von Angriffen auf Ölraffinerien, den Flughafen Berlin-Brandenburg und das Barberini-Museum in Potsdam zwischen April 2022 und Mai 2023 zurückzuführen ist Monet-Ölgemälde mit Kartoffelpüree.

Die Anklage richtet sich speziell gegen eine Untergruppe der „Letzten Generation“, einer landesweiten Bewegung, die in den letzten Jahren einer intensiven Kontrolle durch die Strafverfolgungsbehörden ausgesetzt war und in deren Folge Tausende von Festnahmen stattfanden. Die Staatsanwälte behaupten, dass sich die Angeklagten mit anderen Mitgliedern der Untergruppe in einer anhaltenden Kampagne des zivilen Ungehorsams verschworen hätten, und argumentieren, dass ihre Vereinigung mit dem Ziel gegründet worden sei, eine gemeinsame Agenda voranzutreiben.

Aktivisten argumentieren jedoch, dass ihre Proteste transparent, nachvollziehbar und gewaltlos waren. Sie bestreiten die Verwendung derart schwerwiegender Vorwürfe gegen ihre Bewegung mit der Begründung, dass dadurch grundlegende demokratische Rechte untergraben würden.

Dieses Urteil löste eine Debatte über die Grenzen des friedlichen zivilen Ungehorsams aus. Kritiker argumentieren, dass die Anwendung von Gesetzen zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität auf Klimaproteste das bürgerschaftliche Engagement unterbinde und verfassungsmäßige Rechte verletze.

Amnesty International Deutschland hat Bedenken geäußert, dass ein Schuldspruch gegen einen der Angeklagten jede Form der Unterstützung der Letzten Generation faktisch kriminalisieren könnte. Gleichzeitig gibt es jedoch eine gewisse Müde gegenüber diesen extremen Protestformen, die sich auch in einem politischen Niedergang der Grünen widerspiegelt.


Telegramm
Dank unseres Telegram-Kanals können Sie über die Veröffentlichung neuer Artikel zu Wirtschaftsszenarien auf dem Laufenden bleiben.

Jetzt anmelden ⇐


Köpfe

Der Artikel „Letzte Generation“ von Deutschland, dem strafrechtlich vorgeworfen wird, eine „kriminelle Vereinigung“ zu sein, stammt von Scenari Economici .


Dies ist eine Übersetzung eines Artikels, der am Fri, 24 May 2024 07:00:59 +0000 im italienischen Blog Scenari Economici unter der URL https://scenarieconomici.it/ultima-generazione-tedesca-accusata-penalmente-di-essere-unorganizzazione-criminale/ veröffentlicht wurde.