Was sich nach Bidens Zöllen gegen China wirklich ändert

Was sich nach Bidens Zöllen gegen China wirklich ändert

Hier sind die Gründe und wirtschaftlichen Auswirkungen (berechnet von Bloomberg) der von den Vereinigten Staaten angekündigten Zölle gegen China, die auf Elektroautos, Batterien, kritische Mineralien, Hafenkräne und mehr abzielen

Vor rund zehn Tagen kündigte US-Präsident Joe Biden eine Reihe von Zöllen auf Elektroautos und andere Produkte aus China an, die einen Umsatz von insgesamt 18 Milliarden Dollar betrafen. Er tat dies, nachdem er den Prozess der Überprüfung der Zölle abgeschlossen hatte, die sein Vorgänger Donald Trump auf chinesische Importe erhoben hatte: Diese Zölle wurden beibehalten und neue hinzugefügt, die hauptsächlich auf Technologien und Geräte abzielen, die für den Energie- und digitalen Wandel unerlässlich sind, wie etwa Halbleiter und Batterien.

DIE GRÜNDE FÜR DIE AUFGABEN

Sowohl die Biden- als auch die Trump-Regierung hatten die Erhöhung der Handelshemmnisse mit der Notwendigkeit begründet, die US-Produktion vor chinesischen Wirtschaftspraktiken zu schützen, die aus staatlichen Subventionen für Unternehmen bestehen, die den Wettbewerb verzerren. In der Erklärung des Weißen Hauses heißt es , dass diese Praktiken es China ermöglicht haben, „70, 80 und sogar 90 Prozent der weltweiten Produktion kritischer Inputs zu kontrollieren, die für unsere Technologien, Infrastruktur, Energie und Gesundheitsversorgung benötigt werden, was zu Risiken führt, die für Amerikas Lieferketten und die wirtschaftliche Sicherheit inakzeptabel sind.“

DIE WIRTSCHAFTLICHEN AUSWIRKUNGEN

Bloomberg hat in Zusammenarbeit mit Kyle Handley, Professor für Wirtschaftswissenschaften an der University of California – San Diego, eine Liste der wichtigsten von der Biden-Regierung gegen China verhängten Zölle erstellt, ihre wirtschaftlichen Auswirkungen berechnet und die Gründe erläutert.

HALBLEITER

Rate : von 25 auf 50 Prozent, ab 2025

Wert der Importe (2023) : 504 Millionen US-Dollar

Grund : Die Vereinigten Staaten wollen ihre Kapazitäten zur Herstellung von Mikrochips erhöhen und gleichzeitig verhindern, dass China die technologischen Fähigkeiten erwirbt, die für die Entwicklung und Herstellung fortschrittlicher Halbleiter erforderlich sind. Die Zölle zielen insbesondere auf sogenannte Legacy-Chips ab: Dabei handelt es sich um zwar ältere, aber immer noch sehr weit verbreitete Komponenten.

Laut Bloomberg besteht die Gefahr, dass das Weiße Haus Chinas Fähigkeiten zur Herstellung von Altchips überschätzt; Peking könnte jedoch reagieren, indem es die Preise für diese Schaltkreise erhöht, um die US-Unternehmen zu treffen, die sie nutzen.

KRITISCHE MINERALIEN

Satz : von 0 bis 25 Prozent, ab 2024 und 2026 (je nach Bedarf)

Wert der Importe (2023) : 783 Millionen US-Dollar

Begründung : Kritische Mineralien – wie Lithium, Kobalt und Graphit – sind der Schlüssel zu sogenannten „sauberen Technologien“, die für die Energiewende benötigt werden, wie etwa Batterien. China ist das weitgehend dominierende Land bei der Raffinierung fast aller dieser Mineralien und könnte diese Position nutzen, um den Export einzuschränken.

Ab 2026 werden die Vereinigten Staaten damit beginnen, Zölle auf die Einfuhr von Naturgraphit aus China zu erheben, einem wesentlichen Material für Batterien von Elektrofahrzeugen: Die Zölle könnten daher zu einem Kostenanstieg für die Automobilhersteller führen. Die amerikanischen Graphitreserven machen weniger als 1 Prozent der weltweiten Gesamtmenge aus; die chinesischen 90 Prozent.

ELEKTRISCHE AUTOS

Rate : von 25 auf 100 Prozent, ab 2024

Wert der Importe (2023) : 385 Millionen US-Dollar

Grund : Die Zölle auf chinesische Elektroautos waren bereits sehr hoch, und tatsächlich importieren die USA diese Autos praktisch nicht . Die starke Erhöhung der Tarife dient dazu, diese vom Markt fernzuhalten, um den Schutz der nationalen Automobilindustrie in dieser Phase der Umstellung auf Elektromobilität zu gewährleisten. Das Weiße Haus behauptet außerdem, dass chinesische Fahrzeuge aufgrund ihrer Konnektivitätsfunktionen sensible Daten über die amerikanische Bevölkerung und Infrastruktur sammeln könnten.

Das Risiko besteht jedoch darin, dass chinesische Autohersteller Produktionsstätten in Mexiko eröffnen und das Land als Basis für den Reexport in die Vereinigten Staaten nutzen und so den freien nordamerikanischen Handel nutzen könnten.

BATTERIEN

Satz : 7,5 bis 25 Prozent, ab 2024–2026

Wert der Importe (2023) : 13,1 Milliarden US-Dollar

Grund : Die USA befürchten, dass die „ Überkapazität “ der chinesischen Batterieindustrie – also eine Produktion, die die Inlandsnachfrage übersteigt und dann zu niedrigen Preisen ins Ausland abfließt – die Entwicklung der inländischen Lieferkette zum Scheitern bringen könnte. Die Zölle dienen dazu, Investitionen auf dem Staatsgebiet anzuregen, aber ohne chinesische Batterien könnte es zu einer Verlangsamung des amerikanischen ökologischen Wandels kommen, sowohl in Bezug auf die Elektromobilität als auch auf die Speicherung erneuerbarer Energien.

STAHL UND ALUMINIUM

Rate : von 7,5 auf 24 Prozent, ab 2024

Wert der Importe (2023) : 1,2 Millionen US-Dollar

Grund : Hierbei handelt es sich eher um Zölle , die eher aus politischen als aus kommerziellen Gründen motiviert sind, wenn man bedenkt, dass die US-Stahlindustrie in vielen Swing States konzentriert ist (d. h. Staaten, in denen es keine klare Mehrheit der Wähler der Demokratischen oder Republikanischen Partei gibt) und dass die Importe aus China stammen machen nur 2 Prozent der Gesamtmenge aus. Kurzum: Zölle werden nicht viel ändern, auch wenn sie zu einem Preisanstieg führen könnten.

HAFENKRANE

Rate : von 0 bis 25 Prozent, ab 2024

Wert der Importe (2023) : 17,5 Millionen US-Dollar

Grund : China ist der weltweit größte Hersteller von Hafenkränen, mit denen Container von Schiffen zu Docks transportiert werden. Die amerikanische Regierung glaubt, dass Peking diese Geräte für Spionageoperationen nutzen könnte: Insbesondere die Kräne könnten den Ursprung und das Ziel von Containern aufzeichnen, die durch US-Häfen fahren, und es den chinesischen Behörden ermöglichen, Informationen über sensible Materialien (für militärische Zwecke) zu sammeln. in das oder aus dem Land versendet werden.


Dies ist eine Übersetzung eines Artikels, der am Fri, 24 May 2024 14:21:58 +0000 im italienischen Blog Start Magazine unter der URL https://www.startmag.it/economia/dazi-cina-biden-impatto-economico/ veröffentlicht wurde.