Solarpaneele, was Enel in den Vereinigten Staaten tun wird

Solarpaneele, was Enel in den Vereinigten Staaten tun wird

Die Arbeiten an der Solarmodulfabrik von Enel-3Sun in Oklahoma sollten im Herbst 2023 beginnen, haben aber noch nicht begonnen. Bei anderen ähnlichen Projekten in den Vereinigten Staaten kommt es zu Verlangsamungen. Hier, weil

Was geschah mit der großen Solarmodulfabrik, die Enel in den USA nach dem Vorbild der Fabrik in Catania bauen sollte?

In den Plänen des Energiekonzerns, an dem das Wirtschaftsministerium 23 Prozent hält, steht tatsächlich der Bau einer Produktionsanlage für Solarzellen und -module im Bundesstaat Oklahoma im Auftrag der amerikanischen Tochtergesellschaft 3Sun USA: eine Investition, die sich lohnt rund 1 Milliarde US-Dollar, verglichen mit 600 Millionen Euro für den Ausbau der „Gigafactory“ von 3Sun auf Sizilien, die zum größten bifazialen Photovoltaik-Modulwerk Europas werden soll.

Wie das ENEL-Projekt in den Vereinigten Staaten (nicht) voranschreitet, so Bloomberg

Das Fabrikprojekt in Oklahoma wurde im Jahr 2022 angekündigt, als der CEO Francesco Starace war; Die Arbeiten sollten im Herbst 2023 beginnen und der Produktionsstart wurde für 2024 geschätzt. Stattdessen habe der Bau des Bauwerks „noch nicht begonnen“, schrieb Bloomberg , „und jetzt verschiebt das neue Management von Enel die Ausgaben nach oben.“ Margenprojekte und Regionen“.

Cattaneos Kritik

Der derzeitige CEO von Enel, Flavio Cattaneo, konzentriert sich darauf, die Schulden des Unternehmens (die im Jahr 2022 60,1 Milliarden Euro erreicht hatten) auch durch den Verkauf von Vermögenswerten zu reduzieren, und möchte, dass sich die Aktivitäten der Gruppe stärker auf eine begrenzte Anzahl von Schlüsselmärkten konzentrieren.

Cattaneo hatte das 3Sun-Fabrikprojekt in den USA explizit kritisiert . Vor etwa einem Jahr erklärte er gegenüber Il Foglio , dass „es notwendig sei, eine gesamtitalienische Lieferkette aufzubauen, die auch die nationale Produktion von [ Solar- ]Modulen umfasst.“ Ich weiß, dass Enel zu diesem Zweck ein Werk in Catania eröffnet hat, aber dann hat es das auch in den USA gemacht. Es ist ein Ansatz, mit dem ich nicht einverstanden bin: Wenn wir das nationale Interesse wahren wollen, sollten wir in Italien produzieren und nicht anderswo.“

ENELS VERSION

Zu den amerikanischen Plänen von Enel erklärte ein Unternehmenssprecher gegenüber Bloomberg : „3Sun USA ist derzeit auf der Suche nach einem Mehrheitsfinanzpartner für das Projekt. Dies ist eine Voraussetzung für die Fortsetzung des Bauvorhabens. Das Unternehmen wird zu gegebener Zeit weitere Updates bereitstellen.“ Enel bestätigte diese Version gegenüber Startmag .

ALLE SOLARPROJEKTE IN DEN USA SOLLTEN STEHEN

Enel-3Suns ist nicht das einzige Solarproduktionsprojekt in den Vereinigten Staaten, das hinter dem Zeitplan zurückbleibt. Trotz der durch das Inflation Reduction Act garantierten öffentlichen Anreize gibt es im Land tatsächlich mehrere Unternehmen, die die Fertigstellung der geplanten Anlagen verschoben oder zumindest in einem Fall ganz eingestellt haben. Das hat mit der Konkurrenz durch billige importierte Solarmodule zu tun (das Weiße Haus hat kürzlich die Zölle auf Solarzellen aus China auf 50 Prozent erhöht), was die Wettbewerbsfähigkeit der entstehenden amerikanischen Fabriken untergräbt, aber auch mit der Schwierigkeit, an die Grundkomponenten zu gelangen.

In Texas hat Mission Solar Energy seine Anlage erweitert, aber noch nicht die Maschinen installiert, die es ihm ermöglichen würden, die Produktionskapazität wie geplant auf 1 Gigawatt pro Jahr zu erhöhen. Das Unternehmen erklärte, dass die Fortsetzung des Projekts „von den Marktbedingungen wie Nachfrage und Importwettbewerb abhängen wird“.

In Minnesota hat das kanadische Unternehmen Heliene die für 2024 geplante Inbetriebnahme einer Solarpanel-Anlage verschoben.

Im vergangenen Februar hatte CubicPV wegen sinkender Preise Pläne zum Bau einer großen Siliziumwafer-Fabrik abgesagt . Allein auf China entfallen 98 Prozent der weltweiten Produktion dieser Komponenten.

Andere Projekte laufen hingegen wie geplant: First Solar hat seine Produktionskapazität für Dünnschichtmodule erhöht; Qcells North America baut eine neue Fabrik zur Herstellung von Ingots, Wafern, Zellen und schließlich Panels; In Ohio begann Invenergy in den letzten Monaten mit der Produktion von Panels in Zusammenarbeit mit dem chinesischen Konzern LONGi.


Dies ist eine Übersetzung eines Artikels, der am Fri, 24 May 2024 10:27:22 +0000 im italienischen Blog Start Magazine unter der URL https://www.startmag.it/energia/enel-3sun-pannelli-solari-stati-uniti/ veröffentlicht wurde.