In welchen Ländern ist kultiviertes Fleisch erlaubt?

In welchen Ländern ist kultiviertes Fleisch erlaubt?

Derzeit hat nur ein Land der Welt den Einzelhandelsverkauf von kultiviertem Fleisch genehmigt, andere machen einige Ausnahmen und warten auf die Genehmigung der Regulierungsbehörden. Alle Details

Kultiviertes Fleisch ist nicht nur hierzulande, sondern weltweit ein heißes Thema . Derzeit hat jedoch nur Singapur seinen Einzelhandelsverkauf genehmigt, und Israel und die Vereinigten Staaten könnten die nächsten sein.

SINGAPUR, DAS ERSTE UND EINZIGE

Es war Dezember 2020 , als Singapur die Zulassung eines „im Labor gezüchteten Fleischprodukts“ ankündigte. Es war ein „kultiviertes Hühnchen“-Essen von Eat Just, einem Startup aus San Francisco, das sein Produkt als „hochwertiges echtes Fleisch, das direkt aus tierischen Zellen für den sicheren menschlichen Verzehr hergestellt wird“ beschrieb.

WIE MAN DIE LIZENZ FÜR EIN NEUARTIGES LEBENSMITTEL IN SINGAPUR ERHALTEN KANN

Auf der Website der innovativen Stadtstaatsbehörde heißt es: „Um eine strenge Überprüfung der Sicherheitsbewertungen zu gewährleisten, hat die Singapore Food Agency (SFA) im März 2020 eine Arbeitsgruppe von Experten für Lebensmittelsicherheit eingerichtet, um wissenschaftliche Ratschläge zu erteilen“.

Die Expertenarbeitsgruppe, erklärt das SFA, wird vom Leiter des Center for Regulatory Excellence geleitet und umfasst Experten aus den Bereichen Lebensmitteltoxikologie, Bioinformatik, Ernährung, Epidemiologie, öffentliche Gesundheitspolitik, Lebensmittelwissenschaft und -technologie.

Unter Berufung auf das Beispiel „kultiviertes Hähnchen“ stellt die SFA fest, dass das Expertengremium „eine umfassende und gründliche Überprüfung der Sicherheitsbewertungen von Eat Just in Bezug auf Lebensmittelsicherheitsrisiken durchgeführt hat“ und keine Probleme festgestellt hat, „in Singapur verkauft werden darf als eine Zutat in seinen Nuggets“.

DIE WENDE DES GESCHÄFTS

Laut dem Think Tank des Good Food Institute gibt es in Singapur mindestens 36 Unternehmen für alternative Proteine, die zusammen mehr als 213 Millionen US-Dollar an Finanzmitteln gesammelt haben.

Nur Israel ist in Bezug auf die Finanzierung von Startups und der Infrastruktur für den Sektor vergleichbar.

ISRAEL, ZWISCHEN INNOVATION UND RELIGION

Obwohl Israel noch nicht für den Einzelhandel zugelassen ist, kündigte es im November 2020 die Eröffnung von The Chicken, dem weltweit ersten kultivierten Fleischrestaurant, in der Nähe von Tel Aviv an. Das Restaurant, schrieb The Jerusalem Post , befindet sich in der Nähe der SuperMeat- Fabrik, der israelischen Firma, die es herstellt.

Aber wenn es keinen Mangel an Start-ups und Technologie gibt, muss sich Israel einer anderen Art von Frage stellen: Kann im Labor produziertes Fleisch als koscher betrachtet werden, oder respektiert es die von der Tora festgelegten und von gläubigen Juden befolgten Ernährungsvorschriften?

Religiöse Autoritäten diskutieren das Thema seit Jahren, aber im vergangenen Januar gab Oberrabbiner David Lau, Israels höchste jüdische Autorität, nach Rücksprache mit den Produktions- und Forschungsteams von Aleph Farms in Israel ihrem Steak ihren Segen . Und auch wenn die Koscher-Zertifizierung nur von einer zuständigen Institution ausgestellt werden kann, ist sie doch ein wichtiger Schritt nach vorn für die Branche.

Unterdessen hat Aleph Farms angekündigt, dass es auch eine Halal-Zertifizierung für muslimische Gemeinschaften und eine Stellungnahme für gläubige Hindus, die kein Rindfleisch essen, beantragen wird.

IN DEN VEREINIGTEN STAATEN STEHT DIE ZULASSUNG IN NÄHE…

Die Vereinigten Staaten wären laut Reuters wahrscheinlich bereit, Singapur noch in diesem Jahr zu folgen. Um diese Möglichkeit konkret erscheinen zu lassen, ist die im November veröffentlichte Stellungnahme der Food and Drug Administration (FDA), in der sie feststellte, dass ein Produkt auf der Basis von kultiviertem Hühnerfleisch des kalifornischen Unternehmens Upside Foods "sicher für den menschlichen Verzehr" sei.

… ABER DER ERFOLG SCHEINT WEIT WEIT

Das eigentliche Problem scheint jedoch nicht die Lizenzierung zu sein, sondern andere Hürden, die Unternehmen überwinden müssen, um in die Supermarktregale zu gelangen. Unter diesen, die der Nachrichtenagentur von Upside Foods, Mosa Meat, Believer Meats und Good Meat, aufgeführt sind, sind die Zurückhaltung der Verbraucher und unzureichende Finanzierung, um die Produktion zu steigern, und daher die Unmöglichkeit, Produkte zu einem erschwinglicheren Preis zu verkaufen. Nach Angaben des Good Food Institute hat der Kulturfleischsektor bisher weltweit fast 2 Milliarden US-Dollar an Investitionen aufgebracht.

Schließlich ergab eine im Journal of Environmental Psychology veröffentlichte Studie aus dem Jahr 2022, dass 35 % der Fleischesser und 55 % der Vegetarier „zu angeekelt“ wären, um kultiviertes Fleisch zu probieren.


Dies ist eine Übersetzung eines Artikels, der am Mon, 03 Apr 2023 13:37:42 +0000 im italienischen Blog Start Magazine unter der URL https://www.startmag.it/sanita/in-quali-paesi-e-autorizzata-la-carne-coltivata/ veröffentlicht wurde.