Alles über die neue digitale Route für den Internetverkehr zwischen Europa, Afrika, dem Nahen Osten und Asien

Alles über die neue digitale Route für den Internetverkehr zwischen Europa, Afrika, dem Nahen Osten und Asien

Die Verbindung wird durch BlueMed gewährleistet, das neue Sparkle-Kabel (Tim Group), das Italien mit Frankreich, Griechenland und Israel mit verschiedenen Abzweigungen im Mittelmeer verbinden wird. Alles über das Blue Submarine Cable System -Projekt, das in Zusammenarbeit mit Google und anderen Betreibern erstellt wurde

Die neue Route von Sparkle, dem globalen Betreiber der Tim Group, wird durch Chania, Griechenland, führen, die neue Internetroute zwischen Europa, Afrika und Asien wird somit den gesamten Nahen Osten durchqueren.

WAS IST BLUEMED

Eine Route, die durch die Verlängerung von BlueMed, dem neuen Sparkle-Kabel, das Italien und Frankreich verbindet, über Tausende und Abertausende Kilometer verfolgt wurde und dann in Griechenland und verschiedenen Ländern mit Blick auf das Mittelmeer ankam. Es ist Teil des Blue & Raman-Unterseekabelsystems, das in Zusammenarbeit mit Google und anderen Betreibern gebaut wurde und sich über den Nahen Osten bis nach Mumbai, Indien, erstreckt.

Mit vier Glasfaserpaaren und einer Anfangskapazität von über 25 Terabit pro Sekunde (Tbps) pro Paar bietet BlueMed Hochgeschwindigkeits-Internetverbindungen und Hochleistungslösungen für Internetdienstanbieter (ISPs), Netzbetreiber, Telekommunikationsbetreiber, Inhaltsanbieter, Unternehmen und mehr Institutionen zur Unterstützung der wachsenden Bedürfnisse und der digitalen Entwicklung vernetzter Länder.

WO BLUEMED PASSIERT

Die Verlegung begann im Jahr 2023 mit dem Hauptabschnitt des Tyrrhenischen Meers von Genua nach Palermo und mit Zweigstellen nach Marseille und Bastia (Frankreich), Golfo Aranci (Sardinien) und Pomezia (Rom). Von Palermo aus überquerte das Kabel die Straße von Messina, um die griechische Insel Kreta zu erreichen, von wo aus es mit weiteren Abzweigungen im Mittelmeer bis nach Aqaba in Jordanien weiterführen wird. Die Landabschnitte Tyrrhenisches Meer und Naher Osten sind bereits aktiv, während weitere Anlandungen im Mittelmeer und der vollständige Betrieb von Genua bis Aqaba noch in diesem Jahr erwartet werden.

DAS GEMEINSAME IN GRIECHENLAND

Auf Kreta erreicht BlueMed das Datenzentrum von Sparkle in Chania, eine Kabellandestation, die mit den terrestrischen Netzwerken der Insel und dem MedNautilus-Netzwerk von Sparkle (mit Verbindungen zum griechischen Festland, der Türkei und Italien) verbunden ist.

UND DANN GIBT ES GREENMED

Sparkle entwickelt den Hub weiter, um andere Unterseekabelprojekte aufzunehmen, darunter GreenMed, das die Adria überqueren und Italien mit Kroatien, Montenegro, Albanien, Griechenland und der Türkei verbinden wird, wodurch eine diversifizierte Route und geringe Latenz zwischen Mitteleuropa, dem Balkan und anderen Ländern geschaffen werden den Ländern des zentralen und östlichen Mittelmeerraums.

DER STRATEGISCHE WERT VON U-BOOT-KABELN

Internet-Seekabel sind Infrastrukturen von großer strategischer Bedeutung, denn über sie werden rund 95 Prozent des weltweiten Datenverkehrs abgewickelt. In diesem Zusammenhang unterzeichnete Sparkle im Juli 2022 eine Kooperationsvereinbarung mit der italienischen Marine zur Überwachung und zum Schutz von U-Boot-Telekommunikationssystemen.


Dies ist eine Übersetzung eines Artikels, der am Sat, 25 May 2024 05:35:20 +0000 im italienischen Blog Start Magazine unter der URL https://www.startmag.it/economia/tutto-sulla-nuova-rotta-digitale-per-il-traffico-internet-tra-europa-africa-medio-oriente-e-asia/ veröffentlicht wurde.