Alles rund um die TikTok-Galaxie in Italien sanktioniert

Alles rund um die TikTok-Galaxie in Italien sanktioniert

Wie und warum die TikTok-Gruppe vom Marktgaranten mit einer Geldstrafe belegt wurde. Hier finden Sie die Einzelheiten der AGCM-Bestimmung

Bußgeld von 10 Millionen von der Wettbewerbs- und Marktaufsichtsbehörde gegen drei Unternehmen der Bytedance Ltd-Gruppe: die irische TikTok Technology Limited, die britische TikTok Information Technologies UK Limited und die italienische TikTok Italy Srl. Hier finden Sie alle Details.

DAS WARUM DER AGCM-SANKTION AUF TIKTOK

Die Behörde unter Vorsitz von Roberto Rustichelli, der das Verfahren im März 2023 eingeleitet und auch Inspektionen in der italienischen Zentrale der TikTok-Gruppe durchgeführt hatte, bestritt – zumindest ab dem 5. Februar 2023 und bis heute – das Fehlen von Systemen für Überwachen Sie die von Dritten veröffentlichten Inhalte und die Nichteinhaltung der Richtlinien der Unternehmen, denen die Plattform gehört, einschließlich der Entfernung gefährlicher Inhalte, die zu Selbstmord, Selbstverletzung und ungesunder Ernährung anstiften. Die Aufmerksamkeit von Piazza Verdi erregte insbesondere die „Französische Narbe“-Herausforderung, die in den Medien breite Beachtung gefunden hatte.

Piazza Verdi hielt das Verhalten des sozialen Netzwerks für besonders schwerwiegend, da es nach Inkrafttreten der neuen Sanktionsregelung die in Artikel 27 des Verbraucherschutzgesetzes vorgesehene Höchststrafe verhängte (zuvor betrug die Höchststrafe 5 Millionen). . .

DIE BETEILIGTEN UNTERNEHMEN

Die drei beteiligten Unternehmen gehören zur Bytedance Ltd-Gruppe, deren Muttergesellschaft Bytedance Ltd. ihren Sitz auf den Kaimaninseln hat, sowie zu TikTok Ltd., das TikTok Uk kontrolliert, das wiederum 100 % TikTok Technology Limited und TikTok Italy Srl kontrolliert. Letzteres, Wie Piazza Verdi in der Schließungsbestimmung mitteilt, haben sie einen sehr bedeutenden Umsatz erzielt, der etwa 20 Millionen Euro (Budget 2022 von TikTok Italy Srl), 180 Millionen Euro (Budget 2021 von TikTok Technology Limited) und 2.400 Millionen Euro (Konzernabschluss von) entspricht TikTok Information Technologies UK Limited). Dieselben Finanzberichte zeigen eine Bruttobetriebsmarge von etwa 1,6 Millionen und 18 Millionen für TikTok Italy Srl und TikTok Technology Limited, während TikTok Information Technologies UK Limited eine negative Bruttobetriebsmarge von etwa 458 Millionen aufweist. Der Betriebsgewinn von TikTok Italy Srl und TikTok Technology Limited beträgt etwa 994.000 Euro und 14,5 Millionen, während TikTok Information Technologies UK Limited einen Betriebsverlust von 493 Millionen aufweist.

AGCM'S BEWERTUNGEN ZU TIKTOK

Nach Ansicht des Kartellamts ist TikTok daher für die Verbreitung von Inhalten – etwa im Zusammenhang mit der „Französische Narbe“-Challenge – verantwortlich, die die psychophysische Sicherheit der Nutzer gefährden können, insbesondere wenn es sich um Minderjährige und Schutzbedürftige handelt. Dem sozialen Netzwerk wird außerdem vorgeworfen, keine angemessenen Maßnahmen ergriffen zu haben, um die Verbreitung dieser Inhalte zu verhindern, und daher die von ihm angenommenen und den Verbrauchern mitgeteilten Leitlinien nicht vollständig eingehalten zu haben, um ihnen zu versichern, dass es sich bei der Plattform um einen Raum handelt " Sicher". Für die Bürgschaftsbehörde werden die Leitlinien angewendet, ohne dass die besondere Gefährdung von Jugendlichen angemessen berücksichtigt wird, die durch besondere kognitive Mechanismen gekennzeichnet sind, wodurch sie beispielsweise Schwierigkeiten haben, Realität von Fiktion zu unterscheiden, und dazu neigen, Gruppenverhalten nachzuahmen. Im Wesentlichen lesen wir in der Bestimmung: „Die Richtlinien scheinen eine Ablehnung tugendhafter Grundsätze darzustellen, die einer willkürlichen und unvollständigen Auslegung und Anwendung durch Fachleute (Unternehmen, Anm. d. Red.) unterliegen, was zu einer Vermeidung derselben führt.“ Grundsatzerklärungen.“

Schließlich werden die Inhalte nach Angaben der Behörde – obwohl sie potenziell gefährlich sind – über ein „Empfehlungssystem“ verbreitet, das auf algorithmischer Benutzerprofilierung basiert und ständig auswählt, welche Videos jedem Verbraucher in den Abschnitten „Für Sie“ und „Gefolgt“ zugeordnet werden sollen ." All dies geschieht mit dem Ziel, die Interaktionen zwischen Nutzern und die auf der Plattform verbrachte Zeit zu steigern, um die Rentabilität der Werbeeinnahmen zu steigern. Auf diese Weise werden Benutzer dazu ermutigt, die Plattform immer häufiger zu nutzen: „Alle oben genannten Profile – lesen wir noch einmal in der Schließungsbestimmung – bewirken, dass die Zeit, die der Benutzer auf der Plattform verbringt, zunimmt, was zu einer Steigerung der Einnahmen führt.“ von TikTok“.

GEFÄHRLICHE INHALTE IN SOZIALEN MEDIEN

Die Untersuchung von TikTok ist tatsächlich Teil eines Trends, den Piazza Verdi seit Jahren verfolgt und der sich auf soziale Netzwerke und die Beziehung, die zu Verbrauchern entsteht, konzentriert.

In der Bestimmung betont die Behörde, dass „das Vorhandensein gefährlicher Inhalte auf TikTok und die negativen Auswirkungen der sozialen Medien mediale Relevanz erlangt haben und bei Fachleuten im medizinischen Bereich Anlass zur Sorge geben“ und erinnert in diesem Zusammenhang daran, dass dies seit dem 5. Februar 2023 nicht mehr der Fall ist viral die Herausforderung im Zusammenhang mit der „Französischen Narbe“, „in Bezug auf die Verbreitung von Videos von Kindern, die einen roten Fleck auf ihrem Wangenknochen bekommen und sich selbst beibringen, der sichtbar und dauerhaft ist, als wäre es eine große Narbe“.

Piazza Verdi zitiert daher „die Informationen, die während des Eingriffs von einem Experten für Kinderneuropsychiatrie gewonnen wurden“, nämlich Professor Stefano Vicari, ordentlicher Professor für Kinderneuropsychiatrie und Direktor der komplexen operativen Einheit für Kinderneuropsychiatrie des Kinderkrankenhauses IRCCS Bambino Gesù in Rom, das wurde von der Behörde geprüft. Vicari hat in der Tat hervorgehoben, dass „selbstverletzendes Verhalten, auch nicht-suizidales Verhalten, wie etwa im Zusammenhang mit der Französischen Narbe, auf jeden Fall eine Gefahr für gefährdete Personen darstellen kann, da bereits leichtes selbstverletzendes Verhalten das erste darstellt.“ Risikofaktor für weiteres Verhalten, des Suizidgedankens.“

Darüber hinaus wird eine im Dezember 2022 durchgeführte Studie des Center for Countering Digital Hate zitiert, die zeigt, dass Teenagern, die sich für Videos mit Bezug zu Suizidinstinkten, Selbstverletzung, psychischen Erkrankungen/Depressionen oder Essstörungen interessieren, häufig Videos mit ähnlichem Inhalt angezeigt werden Häufigkeit. lange größer als bei Jugendlichen, die dieses Interesse zunächst nicht zeigten. Mit anderen Worten heißt es in der Vorschrift weiter: „Gefährdete Jugendliche sind häufiger schädlichen Inhalten ausgesetzt und dies geschieht auf Grundlage des Empfehlungssystems von TikTok.“

Es sollte auch beachtet werden, dass der Zugriff auf die Plattform für Benutzer unter 13 Jahren verboten ist und dass einige Tools bereitgestellt werden, um den Kontakt von Kindern im Alter zwischen 13 und 18 Jahren mit potenziell unangemessenen Inhalten zu begrenzen. Gleichzeitig muss jedoch gesagt werden, dass „TikTok zwar einige spezifische Maßnahmen ergreift, um die Sichtbarkeit bestimmter Inhalte für Minderjährige und schutzbedürftige Personen zu entfernen, diese jedoch eine wichtige Grenze in der Möglichkeit sehen, dass Benutzer währenddessen falsche Angaben zu ihrem Alter machen.“ Registrierung auf der Plattform, die sich nach den Worten von TikTok selbst auf eine bloße Selbsterklärung bezieht.“

DIE VON AGCOM ERFORDERLICHE STELLUNGNAHME

Während des Verfahrens ersuchte das Kartellamt auch die Kommunikationsbehörde um eine Stellungnahme, die diese jedoch nicht übermittelte, da ihrer Meinung nach die Aspekte des beanstandeten Verhaltens „nicht mit einer Geschäftspraxis verbunden zu sein scheinen“. Im Wesentlichen würde das Verhalten von TikTok nach Ansicht von Agcom vielmehr gegen das Konsolidierte Gesetz über audiovisuelle und Radiomediendienste (TUSMA) verstoßen – Sektorgesetze, die in die Zuständigkeit der Behörde unter dem Vorsitz von Giacomo Lasorella fallen –, da es an „angemessenen Schutzmaßnahmen“ mangeln würde ein bestimmtes und begrenztes Nutzerpublikum, das die Verbreitung von Inhalten ermöglichte, die objektiv geeignet sind, Minderjährigen offensichtlich Schaden zuzufügen.

Der „kommerzielle“ Charakter der beanstandeten Praxis sei jedoch nach Ansicht des Kartellamts in der Beziehung zwischen TikTok und seinen Nutzern zu suchen, die – im Gegenzug für die Bereitstellung des sozialen Netzwerkdienstes – ihre personenbezogenen Daten preisgeben, die dann nicht mehr genutzt werden Wird von TikTok verwendet, um Benutzerprofile für kommerzielle Zwecke zu erstellen. Daher bestehe eine Konsumbeziehung zwischen der Gesellschaft und denjenigen, die soziale Medien nutzen, „auch ohne finanzielle Gegenleistung“.


Dies ist eine Übersetzung eines Artikels, der am Thu, 14 Mar 2024 10:00:29 +0000 im italienischen Blog Start Magazine unter der URL https://www.startmag.it/innovazione/tiktok-multa-agcm/ veröffentlicht wurde.