Airbus und Leonardo (mit Italien und Frankreich) stoßen auf die aus China gekauften ATRs an

Airbus und Leonardo (mit Italien und Frankreich) stoßen auf die aus China gekauften ATRs an

Bei dem bilateralen Treffen begrüßten Xi Jinping und Giorgia Meloni die Vereinbarung über den Verkauf von mindestens 250 in Pomigliano d'Arco hergestellten ATR-Flugzeugen an China. Die chinesische Zivilluftfahrtbehörde hat Anfang des Monats die Zulassung für den regionalen Turboprop ATR 42-600 des französisch-italienischen Konsortiums (Leonardo und Airbus) genehmigt.

Der französisch-italienische Hersteller Atr steigt in China ein.

„Wenige Stunden vor dem bilateralen Treffen gab Peking grünes Licht für den Kauf von mindestens 250 ATR-Flugzeugen im Besitz von Italien und Frankreich (Leonardo und Airbus) bis 2035. Die Verhandlungen dauerten 36 Verhandlungsmonate. Meloni bedankt sich bei den Chinesen, Xi weist auf den Deal als Beispiel für eine mögliche „Zusammenarbeit“ hin, schreibt Repubblica .

„Es sind die 42.600 Turboprop-Flugzeuge, die in den Werken von Pomigliano d'Arco produziert werden“, präzisiert Il Sole 24 Ore . Eine Vereinbarung, die Palazzo Chigi als „Meilenstein beim Zugang zum chinesischen Markt“ bezeichnet.

Anfang des Monats hat China den regionalen Turboprop ATR 42-600 zertifiziert. Dies gab das gemeinsame Konsortium ATR (Leonardo und Airbus) am 8. November in einer lang erwarteten Mitteilung bekannt.

Die Entscheidung der chinesischen Regulierungsbehörde CAAC wird es ATR in der Tat ermöglichen, mit einer Festbestellung eines unbekannten Kunden für drei der neuesten elektronischen Cockpit-Modelle seiner Kurzstrecken-Regionalflugzeuge wieder in den chinesischen Markt einzutreten, präzisiert der französisch-italienische Hersteller.

Ziel der Regierung Meloni ist es nun, die Beziehungen zu China neu zu beleben, beginnend mit dem Export von Made in Italy.

Und der italienische Verteidigungs- und Luft- und Raumfahrtgigant Leonardo schaut auf den chinesischen Markt. Bis heute hat die ehemalige Finmeccanica-Gruppe mehr als 200 Leonardo-Zivilhubschrauber verschiedener Typen an chinesische Betreiber für eine breite Palette von kommerziellen und öffentlichen Dienstleistungen verkauft.

Alle Details.

DAS TREFFEN ZWISCHEN XI JINPING UND GIORGIA MELONI IN BALI

China ist bereit, die Koordination mit Italien in den wichtigsten multilateralen Gremien zu verstärken, die Solidarität und Zusammenarbeit zu vertiefen und zusammenzuarbeiten, um die Hauptprobleme der globalen Szene anzugehen. Dies erklärte Präsident Xi Jinping gestern am Ende eines Gesprächs mit Premierministerin Giorgia Meloni am Rande des G20-Gipfels in Bali, Indonesien, berichtet Agenzia Nova . China und Italien sollten ihre „traditionelle Freundschaft fortsetzen, die grundlegenden Interessen und Anliegen des anderen verstehen und unterstützen und eine gemeinsame Basis suchen, indem sie Differenzen beiseite legen“, sagte Xi. China sei bereit, die Importe aus Italien zu erhöhen und hoffe, dass die beiden Länder die Dialogmechanismen in verschiedenen Sektoren gut nutzen, fügte der Anführer des Drachen hinzu.

Und angesichts dieses erneuerten Klimas zwischen den beiden Ländern wird die Nachricht über den Verkauf von etwa 250 ATR 42-600-Flugzeugen in China eingefügt.

DIE CHINESISCHE ZERTIFIZIERUNG

Anfang November hat die Civil Aviation Administration of China (CAAC) die Zertifizierung für die ATR 42-600 validiert. „Turboprop-Hersteller ATR hat sechs Jahre gewartet, um die ATR 42-600 in China zertifizieren zu lassen. Es hatte erstmals 2016 eine Zertifizierung beantragt. Dieser wichtige Schritt ermöglicht es dem französisch-italienischen Flugzeughersteller (50/50 zwischen Airbus und Leonardo), mit einer Festbestellung von drei Flugzeugen von einem nicht genannten Kunden wieder in den chinesischen Markt einzutreten. ATR hatte bereits die Zertifizierung für die Baureihen ATR 72 und 42-500 erhalten“, erinnert sich La Tribune .

BESTELLUNGEN SEIT 2017

Im September 2017 unterzeichnete ATR zwei Absichtserklärungen mit der Shaanxi Tianju Investment Group (für zehn ATR 42-600) und Xuzhou Hantong Airlines Co (für drei ATR 42-600), die noch nie in Aufträge umgewandelt wurden.

SO BLICKT ATR AUF CHINA

„Der Erhalt der Validierung des Musterzertifikats ATR 42-600 durch die CAAC, zusammen mit einer festen Bestellung, ist ein großer Erfolg, der die Wiedereinführung von ATR-Turboprops in China markiert“, kommentierte Nathalie Tarnaud Laude, Chief Executive Officer von ATR.

„China ist so ein riesiges Land mit riesigem Potenzial.“ Für Nathalie Tarnaud Laude könnte dieser Markt endlich zu einem konkreten Jackpot in Sachen Ordereinzug werden. Darüber hinaus muss ATR möglicherweise in eine unterstützende Infrastruktur investieren, die für chinesische Unternehmen bestimmt ist (Schulung, Ersatzteile, Qualifizierung eines oder mehrerer Bediener, die die Flugzeugwartung vor Ort durchführen könnten).

Nach Angaben des in Toulouse ansässigen Konsortiums machen Regionalflugzeuge mit weniger als 100 Sitzplätzen nur 2,5 Prozent der chinesischen Flotte aus, verglichen mit einem weltweiten Durchschnitt von 25 Prozent. Der französisch-italienische Hersteller war bis 2010 mit nur fünf Flugzeugen des Typs 72-500 in der abgelegenen Region Xinjiang nur wenig präsent, ist aber seither vom größten Inlandsmarkt der Welt abwesend, berichtet Reuters .

Jetzt schätzt ATR die Nachfrage nach 2.450 regionalen Turboprops in den nächsten 20 Jahren, von denen 280 in China sein werden und Nordamerika übertreffen werden.

DIE ARBEIT IN POMIGLIANO D'ARCO

Und die Vereinbarung wird zu Arbeiten für das Leonardo-Werk in Pomigliano D'Arco in Kampanien (Standort der Aerostructures-Sparte von Leonardo, die in den letzten zwei Jahren stark von der Covid-Krise betroffen war).

Das ATR-Konsortium baut Flugzeuge mit 50 Sitzen (ATR 42) und 68-78 Sitzen (ATR 72). Für beide Versionen fertigt Leonardo den gesamten Rumpf in Pomigliano D'Arco und die Leitwerke komplett aus Verbundmaterial (Foggia).

ITALIENISCHE HUBSCHRAUBER SPRINTEN AUF CHINESISCHEN MESSEN

Aber neben ATR schaut Leonardo auch für seine Helikopter-Sparte nach China.

Wie China Daily heute titelte, „belebt die Expo das italienische Helikoptergeschäft neu“. Leonardo hat über seine Hubschraubersparte erhebliche Investitionen in China getätigt und das Potenzial des chinesischen Marktes seit der Teilnahme an der ersten China International Import Expo (CIIE) in Shanghai im Jahr 2018, Chinas Gefechtskopf-Rekonstruktionen, gründlich erkundet.

Vor vier Jahren präsentierte das Unternehmen während der ersten CIIE seinen zweimotorigen Super-Medium-Hubschrauber AW189 und anschließend unterzeichnete Leonardo mit lokalen chinesischen Partnern Kaufverträge über acht AW189-Hubschrauber.

DIE PRÄSENZ VON LEONARDO IN CHINA

Erst diesen Sommer bestellte das chinesische Unternehmen CITIC Offshore Helicopter Company (COHC) vier AW139-Helikopter bei Leonardo zur Unterstützung der Energiewirtschaft. Die Übernahme wird die Leonardo-Hubschrauberflotte von COHC auf 10 Einheiten mit 8 AW139, 1 AW169 und 1 AW109 Power bringen.

Darüber hinaus gab das von Alessandro Profumo geführte Unternehmen erneut im Juli bekannt, dass die Xiangjiang General Aviation Development Company in China einen Vertrag über den Erwerb eines AW139-Hubschraubers und eines AW109-Trekkers unterzeichnet hat.

Die beiden Verträge folgen der im März 2022 angekündigten Bestellung von 2 AW189 der Pekinger Polizei im November 2021 und 6 AW189 des Rettungs- und Bergungsdienstes des Verkehrsministeriums.

Bis heute hat die ehemalige Finmeccanica-Gruppe mehr als 200 Leonardo-Zivilhubschrauber verschiedener Typen an chinesische Betreiber für eine breite Palette von kommerziellen und öffentlichen Dienstleistungen verkauft.

Diese Aufträge bestätigen "Leonardos weltweite Führungsposition in der Referenzkategorie der AW139 und stärken die Position des Unternehmens in der asiatisch-pazifischen Region und im Öl- und Gasmarktsegment", heißt es in einer Mitteilung der Gruppe. Leonardo hat bereits über 40 AW139-Hubschrauber an verschiedene chinesische Betreiber geliefert und damit seine Führungsrolle in den Märkten des Landes für Offshore-Transporte, Krankentransporte, VIP-Transporte und öffentliche Sicherheit bestätigt.


Dies ist eine Übersetzung eines Artikels, der am Thu, 17 Nov 2022 15:20:40 +0000 im italienischen Blog Start Magazine unter der URL https://www.startmag.it/smartcity/airbus-e-leonardo-con-italia-e-francia-brindano-agli-atr-comprati-dalla-cina/ veröffentlicht wurde.