Grayscale gewinnt vor Gericht, aber die SEC verzögert alle ETF-Einreichungen, BTC pumpt und wirft 2.000 US-Dollar ab (Krypto-Zusammenfassung dieser Woche)

Nachdem es mehrere Wochen lang keine größeren Entwicklungen im Kryptowährungssektor gab, kam es in den letzten Tagen zu einem Anstieg der Zahlen, der hauptsächlich mit der möglichen Einführung eines Spot-Bitcoin-ETF in den Vereinigten Staaten zusammenhängt. Dies wirkte sich natürlich stark auf den Preis des Vermögenswerts aus.

Alles begann am Dienstag, als Grayscale, der größte Kryptowährungsmanager, einen Gerichtsstreit gegen die SEC gewann. Ein US-Richter hat sich auf die Seite des Kryptowährungsunternehmens gestellt und die Securities and Exchange Commission angewiesen , ihre Entscheidung, die Prüfung des Antrags von Grayscale auf Umwandlung seines GBTC in einen Spot-BTC-ETF abzulehnen, „aufzuheben“.

Die Kryptowährung reagierte mit einem sofortigen Preisanstieg, der sie um mehr als zweitausend Dollar nach oben trieb. Dies führte zu einem Zwei-Wochen-Höchstwert von knapp über 28.000 US-Dollar.

Während die Community in Erwartung der tatsächlichen Genehmigung eines Spot-Bitcoin-ETF Champagner kochte, unternahm die Wertpapieraufsichtsbehörde einen einigermaßen erwarteten Schritt und verzögerte die Entscheidung über alle aktuellen Anträge, einschließlich des von BlackRock.

Dies hat zusammen mit dem nachlassenden Hype und anderen potenziellen Warnsignalen zu sinkenden Preisen für BTC und den Rest des Marktes geführt. Bitcoin beispielsweise stürzte am Donnerstag um 1.000 US-Dollar und in den letzten 24 Stunden um mehr als 1.500 US-Dollar ab. Infolgedessen machte der Vermögenswert alle durch Grayscale verursachten Gewinne zunichte und fiel vor zwei Wochen sogar auf einen neuen Tiefststand von 25.600 US-Dollar.

Die meisten Altcoins folgten diesem Beispiel während des Anstiegs zur Wochenmitte, verloren jedoch an Boden. Daher schreiben ETH, BNB, XRP, ADA, SOL, DOT, SHIB, LTC und UNI im Wochenvergleich alle rote Zahlen.

Im Gegensatz dazu hat TONCOIN die Show gestohlen und ist in den letzten sieben Tagen um 31 % gestiegen. Es folgen MKR und BCH mit 16 % bzw. 8 %.

Marktdaten

Marktkapitalisierung: 1,08 Milliarden US-Dollar | 24-Stunden-Volumen: 49 Milliarden US-Dollar | Dominanz von BTC: 46,4 %

BTC: 25.732 $ (-0,3 %) | ETH: 1.631 $ (-0,6 %) | BNB: 213 $ (-1,1 %)

Überblick über den Kryptowährungsmarkt. Quelle: Quantify Encryption
Wöchentlicher Überblick über den Kryptowährungsmarkt. Quelle: Quantify Encryption

Die Kryptowährungs-Schlagzeilen dieser Woche, die Sie nicht verpassen dürfen

Die Nettozuflüsse von der BTC-Börse stiegen auf Monatshöchststände, als Bitcoin unter 26.000 US-Dollar fiel . Apropos Anzeichen, die einen massiven Absturz des BTC-Preises hätten vorhersagen können: Ein Bericht von Glassnode weist darauf hin , dass die Nettohandelsströme am vergangenen Tag auf ein 4-Monats-Hoch gestiegen sind, was den Verkaufsdruck erhöht.

SEC verschiebt nächste ETF-Entscheidung für Blackrock et al . Wie oben erwähnt, hat die US-amerikanische Wertpapieraufsichtsbehörde ihre Entscheidung, alle Anträge für Spot-Bitcoin-ETFs zu genehmigen oder abzulehnen, um weitere 45 Tage verschoben .

10 Krypto-Ideen, die in einem Bärenmarkt entwickelt werden sollten, so Brian Armstrong von Coinbase . Der CEO von Coinbase skizzierte 10 seiner Lieblingsideen für die Kryptowährungsbranche, die die nächsten bahnbrechenden Trends sein könnten, darunter Flatcoins, On-Chain-Anzeigen, L2-Datenschutz und mehr.

Die ETF-Experten von Bloomberg prognostizieren eine Wahrscheinlichkeit von 75 %, dass im Jahr 2023 ein Bitcoin-Spot-ETF auf den Markt kommt . Nach dem SEC-Sieg von Grayscale war der Hype real und Bloomberg-ETF-Experten prognostizierten , dass die Wahrscheinlichkeit, dass ein BTC-Spot-ETF in diesem Jahr das Licht der Welt erblickt, bei 75 % und im nächsten Jahr bei 90 % liegt.

Richter weist Uniswap-Betrugstoken-Fall mit einem weiteren Sieg vor dem Krypto-Gericht ab . Ein Kryptowährungsunternehmen errang diese Woche einen weiteren Gerichtssieg, als ein US-Richter die Klage gegen Uniswap, seinen CEO und seine Risikokapitalgeber abwies .

DCG und Genesis schmieden Vergleich für bis zu 90 % Rückerstattung für Gläubiger: Bericht . Die Digital Currency Group und ihre Tochtergesellschaft Genesis haben eine Vereinbarung getroffen , die es deren Gläubigern ermöglicht, bis zu 90 % ihres Vermögens in Dollar-Gegenwert zu erhalten.

Der Beitrag Grayscale gewinnt vor Gericht, aber die SEC verzögert alle ETF-Einreichungen, BTC pumpt und lässt 2.000 US-Dollar fallen (Krypto-Zusammenfassung dieser Woche) erschien zuerst auf CryptoPotato .