Zentralisierte Börsen verzeichneten im August das niedrigste Spot- und Derivatehandelsvolumen: Daten

Der Sieg von Grayscale über die SEC könnte als großer Rückschlag für die Finanzaufsichtsbehörde angesehen werden, die ihre Bemühungen, gegen die Kryptowährungsbranche vorzugehen, verstärkt hat. Dieser historische Sieg führte jedoch nicht zu einem nennenswerten Anstieg der Kryptowährungsakkumulation auf dem Spotmarkt.

Tatsächlich ergab der jüngste Bericht von CCData, dass die Verluststrähne trotz geringfügiger Schwankungen bis in den August hinein andauerte.

Die Spotvolumina erleiden einen Einbruch

Das gesamte Handelsvolumen von Kassa- und Derivatgeschäften an zentralisierten Börsen sank im August um 11,5 % auf 2,09 Billionen US-Dollar. Nach Angaben des von der FCA autorisierten Benchmark-Administrators war dies das niedrigste monatliche Handelsvolumen des Jahres.

Der Rückgang der Handelsaktivität ist auf Preisschwankungen zurückzuführen, was zum längsten und umfangreichsten Liquidationsereignis seit dem Zusammenbruch von FTX führte. Darüber hinaus stellen die Daten des letzten Monats das zweitniedrigste kombinierte Handelsvolumen an zentralisierten Börsen seit Oktober 2020 dar.

Das Spot-Handelsvolumen an zentralisierten Börsen ging den zweiten Monat in Folge zurück und fiel um 7,78 % auf 475 Milliarden US-Dollar, was das niedrigste monatliche Spot-Handelsvolumen seit März 2019 darstellt.

Das tägliche Handelsvolumen an zentralisierten Börsen erreichte am 26. August ebenfalls 5,90 Milliarden US-Dollar und erreichte damit den niedrigsten Stand seit dem 7. Februar 2019. Diese anhaltend niedrigen Handelsvolumina an zentralisierten Börsen sind seit April dieses Jahres zu beobachten und entsprechen nun der beobachteten langsamen Handelsaktivität . während des Bärenmarktes 2019, heißt es in dem Bericht.

Während Binance mit einem verzeichneten Volumen von 183 Milliarden US-Dollar weiterhin seine Position als größte Spot-Handelsplattform im Kryptowährungsmarkt behauptet, ist sein Marktanteil im sechsten Monat in Folge zurückgegangen. Im August sank der von der Tschechischen Republik angeführte Devisenmarktanteil auf 38,5 %, was den niedrigsten Marktanteil seit August 2022 darstellt.

Im Gegensatz dazu verzeichnete Huobi einen bemerkenswerten Anstieg des Handelsvolumens um 46,5 % auf 28,9 Milliarden US-Dollar und widersetzte sich damit trotz Insolvenzgerüchten dem allgemeinen Trend. Dies stellt für Huobi den zweiten monatlichen Anstieg des Handelsvolumens in Folge dar, nach einem deutlichen Anstieg von 79,1 % im letzten Monat.

Dadurch stieg der Marktanteil der auf den Seychellen ansässigen Kryptowährungsbörse auf 6,09 % und ist damit nach Binance die zweitgrößte Börse. Dieser Erfolg stellt den höchsten Marktanteil dar, den Huobi seit Oktober 2021 erreicht hat.

Auch Derivate blieben nicht verschont

Zusätzlich zum Rückgang des Spotvolumens verzeichnete auch das Derivatehandelsvolumen im vergangenen Monat einen Rückgang um 12,5 % auf insgesamt 1,62 Billionen US-Dollar. Dies markierte das niedrigste monatliche Volumen für Derivate seit Dezember 2022 und den zweitniedrigsten Stand seit 2021.

Derivate machen nun 77,3 % des gesamten Kryptowährungsmarktes aus, verglichen mit 78,2 % im Juli – der dritte Rückgang des Marktanteils von Derivaten in Folge – bedingt durch die Marktvolatilität, die letzten Monat zu einem deutlichen Rückgang des offenen Interesses geführt hat.

Mit einem Gesamthandelsvolumen von 865 Milliarden US-Dollar hält Binance gemessen am monatlichen Volumen die Spitzenposition als größte Derivatebörse. Das monatliche Volumen im August verzeichnete im Vergleich zum Juli einen Rückgang von 18,1 %. OKX war im August mit einem Handelsvolumen von 315 Milliarden US-Dollar die zweitgrößte Derivatebörse, gefolgt von Bybit, das mit einem Handelsvolumen von 205 Milliarden US-Dollar den dritten Platz belegte.

Der Beitrag Zentralisierte Börsen verzeichneten im August das niedrigste Spot- und Derivate-Handelsvolumen – Daten erschienen zuerst auf CryptoPotato .