Wie UXLINK soziale Netzwerke mit der Blockchain-Technologie verändert

Wie UXLINK soziale Netzwerke mit der Blockchain-Technologie verändert

Mit dem Aufkommen von web2 sind soziale Produkte an die Spitze des Internets gerückt, die es Benutzern ermöglichen, Inhalte zu erstellen und mit ihnen zu interagieren, wodurch sie Millionen von Menschen Gehör verschaffen können. Dies war jedoch mit hohen Kosten verbunden, da Benutzerdaten in die Hände einiger mächtiger Organisationen gelangten.

SocialFi oder Social Finance ist hier, um dies zu ändern, indem es die Leistungsfähigkeit von web3 und sein Versprechen der Dezentralisierung kombiniert und Benutzern ein robusteres Social-Media-Netzwerk bietet, in dem ihre Daten und Privatsphäre sicher sind. SocialFi bietet Benutzern vollständige Kontrolle, da es keine zentrale Behörde gibt, die das Netzwerk verwaltet, da das System vollständig von dezentralen Knoten betrieben wird.

Unter den zahlreichen verfügbaren SocialFi-Projekten ist UXLINK führend bei sozialisierten Web3-Interaktionen.

UXLINK ist eine führende benutzerorientierte soziale Web3-Plattform, die auf die Masseneinführung von SocialFi abzielt. Seine gesamte Infrastruktur basiert auf Telegram und konzentriert sich in erster Linie auf das „soziale Wissensnetzwerk“, das Benutzern die Möglichkeit gibt, eine Karte realer sozialer Wissensbeziehungen zu erstellen. „UXLINK schafft ein empfindliches Gleichgewicht an der Schnittstelle zwischen grundlegenden sozialen Prinzipien und zentralen Web3-Konzepten“, sagte Yinghao von SevenX Ventures.

Dieser Ansatz unterscheidet sich von dem der UXLINK-Konkurrenten wie Friend.Tech und Farcaster, beides renommierte SocialFi-Projekte. Um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen, bietet UXLINK eine breite Palette dezentraler Anwendungen, die alle nahtlos in Telegram integriert sind.

Darüber hinaus nutzt UXLINK authentische soziale Daten von Telegram und ermöglicht Community-Mods den Zugriff auf weitere Management-Service-Tools. Mit der Leistungsfähigkeit der umfassenden Community-Tools von UXLINK können Benutzer auf die unterschiedlichsten Geschäftsszenarien im Blockchain-Bereich zugreifen und so letztendlich ihre Zusammenarbeit und ihr Engagement verbessern.

Da UXLINK ein effizientes, sicheres und flexibles dezentrales soziales Produkt bietet, das speziell auf die Web3-Community zugeschnitten ist, hat es erfolgreich über 9 Millionen Externally Owned Accounts (EOAs) angezogen. Diese Zahl ist fast zehnmal so hoch wie die der Konkurrenten von UXLINK, einschließlich Friend.Tech, und etwa 30-mal so hoch wie die von Farcaster.

Derzeit verfügt UXLINK über eine Benutzerbasis von über 5,7 Millionen registrierten Benutzern mit über 1 Million täglich aktiven Benutzern (DAU) in mehreren dezentralen Anwendungen. Darüber hinaus hat UXLINK über 300.000 täglich aktive Benutzer (DAU) in der Kette.

Außerdem ist der Airdrop der UXLINK-Saison 1 im Gange, der auf die besten 10 % der Nutzer abzielt und die 550.000-Marke überschreiten wird.

Erfahren Sie hier mehr über UXLINK

Von Web3 betriebene Gruppen

UXLINK ist die größte soziale Plattform der Welt, die auf Web3-Gruppen basiert, da sie über 100.000 Gruppen hat und über 7 Millionen Benutzer abdeckt. UXLINK kann durch die Verwendung des RWS-Protokolls und des Link to Earn-Vertrauensmechanismus ein hohes Benutzerwachstum bewirken.

Diese Gruppen können sich über GWallet, das On-Chain-Wallet der Gruppen auf UXLINK, mit zahlreichen Web3-Anwendungen verbinden. Auf diese Weise können Benutzer als Gruppe mit dezentralen Anwendungen interagieren, was letztendlich die gesamte Interaktionsrolle des web3-Ökosystems bereichert.

Andererseits ist GGraph, das Kettendiagramm von Gruppen, ein soziales Diagramm, das vollständig auf der Grundlage von Gruppenbeziehungen erstellt wird und dabei hilft, eine zugängliche Datenbank für gruppenbasierte Anwendungsszenarien bereitzustellen.

Der Zweck von Gruppen besteht im Wesentlichen darin, als störende Form der Verkehrsorganisation zu fungieren und Benutzern den Zugang zu zuverlässigen Szenarien, zeitnahen Interaktionen und kostenlosem Kundenservice zu ermöglichen.

UXLINK setzt sich dafür ein, ein integriertes soziales Ökosystem voranzutreiben, das darauf abzielt, Web3-Verkehr, sozialen Handel und Infrastruktur zu kanalisieren. Das Produktarchitekturdiagramm von UXLINK lautet wie folgt:

Das UXLINK-Produktökosystem ist in drei verschiedene Ebenen gegliedert:

Diese Schichten sind:

1. Anwendungsebene

Die Anwendungsschicht umfasst UX Discover und Social DEX und hilft Benutzern dabei, verschiedene Gruppenkontexte zu entdecken, daran teilzunehmen und in sie zu investieren. Diese Stufe bietet auch Drittentwicklern mehr Möglichkeiten, Anwendungen zu erstellen, die auf die Bedürfnisse der Benutzer zugeschnitten sind.

2. Protokollebene

Die Protokollschicht gewährt Benutzern echtes Eigentum an ihren Verbindungen und sozialen Daten. Entwickler haben die Möglichkeit, diese Protokolle zu nutzen, da sie personalisierte Benutzererlebnisse bieten können, die KI-Anleitungsalgorithmen, Empfehlungen und Teambildungen umfassen.

3. Soziale Liquiditätsschicht

Obwohl diese Schicht noch nicht betriebsbereit ist, zielt sie darauf ab, eine benutzerzentrierte Infrastruktur aufzubauen, die soziale Beziehungen und Datenbestände tokenisiert. Die Schicht wird dazu beitragen, eine nahtlose Übertragung zwischen verschiedenen öffentlichen Ketten und dezentralen Anwendungen auf sichere Weise zu ermöglichen.

Grundsätzlich erhalten Entwickler sowohl mit dem Protokoll als auch mit der Höhe der sozialen Liquidität Zugang zum Aufbau einer soliden Infrastruktur, die letztendlich Raum für Innovationen und eine verbesserte Benutzereinbindung bietet.

Netzwerk aus Vertrauen und sozialen Beziehungen

Wenn es um Umgebungen geht, die sich auf Vermögenswerte und Finanzaktivitäten konzentrieren, ist es wichtig, Vertrauen in soziale Netzwerke zu haben.

Dies liegt daran, dass Vertrauen ein Gefühl der Sicherheit vermittelt, das dazu beiträgt, ein kontinuierliches Engagement der Benutzer zu fördern, was letztendlich dazu beiträgt, ein angeborenes „Vertrauen“ innerhalb von Familiennetzwerken zu kultivieren. Infolgedessen entwickeln Benutzer im Laufe der Zeit eine starke Loyalität gegenüber UXLINK.

Ein weiterer wichtiger Bereich, in dem sich UXLINK auszeichnet, ist seine genial gestaltete Architektur, um die Kraft echter Sozialisierung zu nutzen. Dadurch kann UXLINK im Wesentlichen als hochentwickelte Datenproduktionsmaschine fungieren.

UXLINK erreicht dies durch die Extraktion und Migration authentischer sozialer Beziehungen, wodurch verschiedene Arten von Daten generiert werden können. Diese Daten reichen von grundlegenden Wissensverbindungen bis hin zu komplexeren Zusammenhängen, einschließlich Beziehungen zwischen Personen, Gruppen, Personennetzwerken, Personenprojekten und Personen und Ressourcen.

UXLINK dient auch als Super-Connector und fungiert als zentraler Knotenpunkt zwischen zwei miteinander verbundenen geschlossenen Kreisläufen. Es gibt zwei Arten von geschlossenen Kreisläufen, darunter:

1. Kleinere geschlossene Kreisläufe

UXLINK verbindet Benutzer, Produkte und Entwickler effektiv über seinen gesamten Produktstapel hinweg. Dies erfüllt die Kernbedürfnisse von Benutzern und Entwicklern und fördert außerdem eine starke Benutzerproduktgemeinschaft.

2. Größere geschlossene Kreisläufe

Der umfassendere geschlossene Kreislauf umfasst Infrastruktur, Verkehr und Anwendungen. Es verfügt über eine dreischichtige Struktur aus Layer/Chain-Protocol-Dapp/Application, die mit einem zugrunde liegenden Vertrauensnetzwerk gekoppelt ist. UXLINK hat die Macht, die Lücke zwischen zwei Hauptfraktionen von Web3, die Infrastruktur und Anwendungen umfassen, mithilfe des Datenverkehrs perfekt zu überbrücken.

Erfahren Sie hier mehr über UXLINK

Ein großer Teil des Erfolgs von UXLINK ist auf seinen S-Level- oder besonderen Gründer zurückzuführen, der ein S-Level-Team erfolgreich leitet.

Sowohl der Gründer als auch das Team verfügen über jahrelange unternehmerische Erfahrung im Technologiesektor und verfügen über außergewöhnliche Fachkenntnisse in den Bereichen Produktforschung und -entwicklung, Wachstumsstrategien, Betrieb und Fundraising.

Das Team hat bereits soziale Produkte mit über hundert Millionen Benutzern verwaltet und seine iterativen Fähigkeiten unter Beweis gestellt, indem es Web3 vollständig übernommen und Web3-Konzepte, technische Strukturen und Wirtschaftlichkeit verstanden hat. Darüber hinaus gingen sie über die herkömmliche Erkundung hinaus und entwickelten erfolgreich UXLINK.

Gleichzeitig hat das Team durch die schnelle Lieferung von Produkten, den Aufbau mehrerer Partnerschaften und die Durchführung mehrerer Partnerschaften starke Umsetzungs- und Ressourcenintegrationsfähigkeiten unter Beweis gestellt. All dies hat dazu beigetragen, ihre unternehmerischen und kaufmännischen Fähigkeiten zu verbessern.

Es ist kein Wunder, dass UXLINK angesichts der außergewöhnlichen Fähigkeiten des Teams und des Gründers Finanzmittel von mehreren Risikokapitalgebern (VCs) für Kryptowährungen erhalten hat, darunter OKX Ventures und Matrixport Ventures. Die Gesamtfinanzierung belief sich auf 9 Millionen Dollar.

Im März 2024 gab UXLINK bekannt, dass es eine neue Finanzierungsrunde unter der Leitung von SevenX Ventures, INCE Capital und HashKey Capital erhalten hat. Die Finanzierung belief sich auf insgesamt 5 Millionen US-Dollar und zeigt das wachsende Vertrauen von VCs in UXLINK.

Ohne die Kernprinzipien von UXLINK, zu denen Offenheit, Modularität und Komfort gehören, wäre dies nicht möglich gewesen.

UXLINK ist sich der Bedeutung authentischer sozialer Verbindungen und Erfahrungen bewusst und zielt daher darauf ab, diese realen sozialen Dynamiken widerzuspiegeln.

UXLINK erreicht dies durch die Betonung bilateraler Beziehungen, die durch Kommunikation, Zusammenarbeit und Kooperation gekennzeichnet sind, im Gegensatz zu den einseitigen Interaktionen, die in sozialen Medien üblich sind.

Vertrauen entsteht durch direkte oder indirekte Empfehlungen. Zwischenmenschliche Verbindungen entwickeln sich dann auf natürliche Weise von Einzelinteraktionen zu Gruppeninteraktionen, was dazu beiträgt, mehrdimensionale Interaktionen und Netzwerkeffekte zu fördern.

Darüber hinaus besteht der Zweck von UXLINK darin, effektiv zu klären, was ein erfolgreiches soziales Produkt ausmacht und was nicht. Es gibt zwei Möglichkeiten, mit denen UXLINK adressiert, einschließlich der Digitalisierung realer sozialer Interaktionen, die dazu beitragen, einzigartige Online-Erlebnisse zu schaffen.

Der andere Ansatz beinhaltet die Schaffung völlig neuer sozialer Szenarien wie Matchmaking und Rätsellösen. UXLINK umfasst beide Strategien und ist somit in der Lage, eine vollständige Palette von Szenarien bereitzustellen, die effektiv für Web3 angepasst sind.

Es besteht kein Zweifel, dass soziale Netzwerke von einer höheren Nutzerbasis profitieren, denn je mehr Nutzer ein Netzwerk hat, desto wertvoller wird es für alle Beteiligten.

Damit dies gelingt, muss UXLINK jedoch einen bestimmten Punkt erreichen und versucht dies aktiv durch die Zusammenarbeit mit den besten Projekten der Branche. UXLINK verwendet außerdem strenge Auswahlmethoden, die dabei helfen, qualitativ hochwertige Benutzer auszuwählen, die zur Verbesserung des Engagements beitragen.

Letztendlich wird dies dazu beitragen, den Ruf und die Glaubwürdigkeit des Projekts nicht nur bei den Nutzern, sondern auch bei den Interessengruppen zu verbessern, was im Wesentlichen die Macht der Marke demonstriert. Vor diesem Hintergrund ist es wahrscheinlich, dass UXLINK in den nächsten Jahren mehr als 200 US-Dollar wert sein wird.

Abschließende Gedanken

Insgesamt hat UXLINK mit der Entwicklung von web3 und dem Aufkommen von SocialFi der Community mit seiner einzigartigen Perspektive und intelligenten Architektur, die dabei hilft, Web2-Verkehr in Web3 zu importieren, viel zu bieten. Da das UXLINK-Ökosystem ein einzigartiges Ökosystem aus DeFi, NFT und GameFi nutzt, entsteht eine einzigartige und innovative soziale Infrastruktur für Benutzer.

Da UXLINK Produkte, Benutzer und Entwickler an einem Ort integriert hat, zeigt dies, dass die Nachfrage in den kommenden Jahren nur noch zunehmen und ein breites Spektrum von Benutzern anziehen wird!

Links: Telegramm | Twitter

Der Beitrag Wie UXLINK soziale Netzwerke mit Blockchain-Technologie transformiert, erschien zuerst auf BeInCrypto .