Warum ist der BTC-Preis am Freitag trotz beeindruckender Bitcoin-ETF-Zuflüsse um 3.000 US-Dollar eingebrochen?

Nachdem er tagelang Gewinne verzeichnet und den Preis von 72.000 US-Dollar getestet hatte, kehrte Bitcoin am Freitag seinen Kurs um und stürzte innerhalb weniger Stunden um mehr als 3.000 US-Dollar ab.

Es stellt sich die Frage, warum dies geschah, da weiterhin Zuflüsse in in den USA ansässige ETFs eingehen.

Die Auswirkungen des Bitcoin ETF

Man kann mit Sicherheit sagen, dass die größte und wichtigste Neuigkeit in diesem Jahr in der Kryptowährungsbranche die ETFs waren, denen die US-Börsenaufsichtsbehörde im Januar grünes Licht gegeben hat. Nicht die Halbierung, über die im Allgemeinen alle vier Jahre alle reden können, sondern speziell die Bitcoin-ETFs (die Auswirkungen der Ethereum-ETFs werden nach ihrer Einführung bekannt sein).

Schließlich sind zahlreiche Finanzgiganten, darunter BlackRock und Fidelity, zu Emittenten börsengehandelter Fonds geworden, deren Basiswert eine Kryptowährung ist – das ist eine Phrase, die vor fünf Jahren noch keinen Sinn ergeben hätte. Jetzt können jedoch sowohl Privatanleger als auch Institutionen problemlos an der Leistung von Bitcoin teilhaben, ohne sich Gedanken darüber machen zu müssen, sich einige mystische Schlüssel und komplizierte Passwörter zu merken.

Die Auswirkungen waren unmittelbar spürbar, da der Preis von BTC in nur wenigen Wochen um mehr als 50 % stieg und etwa zwei Monate nach der Einführung der ETFs in den USA ein neues Allzeithoch von 73.800 US-Dollar erreichte. Dies war das erste Mal überhaupt, dass der Vermögenswert vor der Halbierung einen neuen Rekord verzeichnete.

Auch die späteren Preisbewegungen wurden stark von den Zu- und Abflüssen dieser Finanzinstrumente beeinflusst. Beispielsweise verzeichnete BTC Mitte April und Anfang Mai einen starken Rückgang, als Anleger fast täglich große Beträge abzogen. Die Preisbewegungen änderten sich, als sich ihr Verhalten Mitte Mai und bisher im Juni änderte.

Tatsächlich erleben ETFs die beste Zeit seit ihrer Einführung. Das letzte Mal, dass sie einen Abfluss verspürten, war vor einem Monat, am 10. Mai. Dies bedeutet, dass sie an 19 aufeinanderfolgenden Tagen Zuflüsse verzeichneten. Allerdings fiel BTC am Freitag stark und fiel innerhalb weniger Minuten von 72.000 $ auf 68.500 $.

Warum?

Auch wenn wir den ETF-Flüssen keinen Vorwurf machen können, ist sich die Community über den Hauptgrund einig. Der renommierte Analyst Willy Woo sagte, dass „Bitcoin keine gute Leistung erbringen wird, bis die Degenerationsregister in letzter Minute aufhören, dem Preis hinterherzujagen“, was darauf hindeutet, dass es zu viel Hebelwirkung im System gibt. Diese Theorie wurde in den letzten Tagen oder so mehrmals auf Crypto X wiederholt .

Eine andere Theorie, die in der Community sehr beliebt ist, betrifft Gewinnmitnahmen. Nur 2 % von seinem Allzeithoch von 73.800 US-Dollar entfernt bedeutet, dass fast alle Anlegergelder Gewinne erzielten, was viele als einen guten Ausstiegspunkt sehen, um etwas Geld abzuheben.

Was auch immer der Grund sein mag, Tatsache ist, dass der Rückgang von BTC an einem Tag zu Liquidationen von über 400 Millionen US-Dollar führte. Dies sollte eine Warnung für übermäßig verschuldete Händler sein, sich vor solchen möglichen Schwankungen in beide Richtungen in Acht zu nehmen.

Der Beitrag Warum ist der BTC-Preis am Freitag trotz beeindruckender Bitcoin-ETF-Zuflüsse um 3.000 US-Dollar gefallen? erschien zuerst auf CryptoPotato .