Vom Tellerwäscher zum Millionär, vom Reichtum zum Tellerwäscher: Die Verfolgung von Kryptowährungspreisen im Einzelhandel verliert Geld, BIS-Bericht

Vom Tellerwäscher zum Millionär, vom Reichtum zum Tellerwäscher: Die Preisverfolgung von Kryptowährungen im Einzelhandel verliert Geld, BIZ-Bericht

Kleinanleger von Kryptowährungen haben im Laufe der Jahre Kryptogeld verloren. Die Volatilität von Kryptowährungen und der Mangel an Regulierung auf dem Kryptowährungsmarkt hat zu vielen Fällen geführt, in denen Anleger große Geldsummen verloren haben. Dem BIS-Bericht zufolge verliert man Geld, wenn man den Einzelhandelspreisen für Kryptowährung hinterherjagt.

In den letzten Jahren hat die Popularität von Kryptowährungen zugenommen, wobei Bitcoin an der Spitze steht. Als die Preise für Kryptowährungen in die Höhe schossen, sprangen viele Kleinanleger auf den Zug auf, in der Hoffnung, einen schnellen Gewinn zu erzielen. Für viele Anleger war ihre Reise in die Welt der Kryptowährung jedoch schmerzhaft, da der größte Teil ihres Geldes verloren war.

Einer der Hauptgründe, warum Privatanleger Geld verloren haben, ist die hohe Volatilität von Kryptowährungen. Die Preise von Kryptowährungen können schnell schwanken, manchmal um bis zu 10-20 % an einem einzigen Tag. Dies macht es für Kleinanleger extrem schwierig, Preisbewegungen genau vorherzusagen, was zu schlechten Anlageentscheidungen führt.

Warum erleiden Kleinanleger von Kryptowährungen Verluste?

Der Bitcoin-Preis erreichte im April 2021 ein Allzeithoch von fast 65.000 $, fiel aber im Juni 2021 auf etwa 30.000 $. Derzeit wird BTC unter der 24.000 $-Marke gehandelt, was einem Rückgang von mehr als 65 % gegenüber seinem Allzeithoch entspricht. Privatanleger, bei denen es sich um Privatanleger mit geringen Kapitalbeträgen handelt, sind in der Regel stärker der Marktvolatilität ausgesetzt und können mit größerer Wahrscheinlichkeit Verluste erleiden.

Ein weiterer Grund für die Verluste, die Kleinanleger erleiden, ist die Notwendigkeit, die Technologie hinter Kryptowährungen und die Marktdynamik zu kennen und zu verstehen. Privatanleger benötigen eine angemessene Due Diligence und Recherche, um in den Markt einzutreten, und treffen aufgrund von Hype und Spekulationen schlechte Anlageentscheidungen. Darüber hinaus hat auch die Notwendigkeit einer verstärkten Regulierung und Aufsicht auf dem Kryptowährungsmarkt zu den Verlusten beigetragen, die Kleinanleger erlitten haben.

Im Gegensatz zu traditionellen Finanzmärkten ist Kryptowährung weitgehend unreguliert, wodurch Anleger anfällig für betrügerische Aktivitäten und Marktmanipulationen sind.

Schließlich spielte auch die Herdenmentalität der Privatanleger eine erhebliche Rolle bei ihren Verlusten. Viele Anleger traten in den Markt ein, als Kryptowährungen ihren Höhepunkt erreichten, aus Angst, potenzielle Gewinne zu verpassen. Sogar als Ergebnis verrückter Käufe von Walen oder professionellen Händlern mit tiefen Taschen. Als die Kurse jedoch abstürzten, gerieten viele Privatanleger in Panik und verstärkten ihre Verluste.

Wale fressen alle Gewinne unter ungünstigen Marktbedingungen auf

Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleichveröffentlichte am 20. Februar einen Bericht, der die Szenarien enthält, die sie für Privatanleger diskutiert hat. Dies zeigt sich im vergangenen Jahr, als der Markt Milliarden von Dollar verlor , was die Einzelhändler erheblich beeinträchtigte. Mehr als 450 Milliarden Dollar gingen allein während der Marktturbulenzen nach dem Crash von Terra (LUNA) im Mai 2022 aus, weitere 200 Milliarden Dollar gingen nach der FTX-Pleite im November 2022 verloren.

Während des besprochenen Zeitraums nahm „die Handelsaktivität mit Kryptowährungen stark zu, wobei große und anspruchsvolle Investoren verkauften und kleine Privatanleger kauften“, fügte der Bericht hinzu. Dies wird in den unten hinzugefügten Grafiken deutlich.

Zwei Episoden von Marktturbulenzen im Jahr 2022 Quelle: BIZ
Zwei Episoden von Marktturbulenzen im Jahr 2022 Quelle:BIZ

Die BIZ stellt fest, dass trotz des Zusammenbruchs von Terra und des Sturzes von FTX die Aktivitäten auf Kryptowährungs-Handels-Apps nach den Nachrichten über ihre Insolvenzen zugenommen haben, aber die größten Inhaber waren im Allgemeinen in der Lage, „auf Kosten kleinerer Anleger“ zu handeln, da sie wissen, wann es Zeit ist Bitcoin und andere Kryptowährungen vor einem starken Rückgang an Privatanleger verkaufen.

„Diese Verluste könnten durch die Tatsache verschärft werden, dass größere, anspruchsvollere Anleger dazu neigten, ihre Coins kurz vor dem starken Preisverfall zu verkaufen, während kleinere Anleger noch kauften “, heißt es in dem Bericht.

Die Preisverfolgungsmethode für Kryptowährungen im Einzelhandel verliert Geld

Eine neue Gruppe von Kleinanlegern ist auf den Krypto-Zug aufgesprungen, angelockt von guten Gewinnmargen. Die folgende Grafik unterstützt die obige Aussage. Von BIS-Forschern zusammengestellte On-Chain-Kryptowährungsdaten, Handelsmetriken und Anwendungs-Download-Statistiken deuten darauf hin, dass die Mehrheit der durchschnittlichen Kleinanleger von Kryptowährungen von August 2015 bis Ende 2022 Geld verloren hat.

Einzelhändler jagten den Preisen hinterher, wobei die Mehrheit ratlos war. Quelle: BIS
Einzelhändler jagten den Preisen hinterher, wobei die Mehrheit an Gewicht verlor Quelle:BIZ

In dem Bericht heißt es:

„Daten zu großen Kryptowährungs-Handelsplattformen von August 2015 bis Dezember 2022 zeigen, dass die Mehrheit der Nutzer von Krypto-Apps in fast allen Volkswirtschaften infolgedessen Verluste bei ihren Bitcoin-Beständen erlitten hat.“

Viele BTC-Inhaber/Investoren haben in verschiedenen geografischen Gebieten Geld verloren. Wenig überraschend waren die Verluste in verschiedenen Schwellenländern wie Indien, der Türkei, Brasilien und anderen am höchsten. Aber hier ist der Teil, der auf dem Kryptowährungsmarkt für Aufsehen gesorgt hat: Laut der BIZ-Studie hatte die Verwüstung, die durch den Zusammenbruch renommierter Kryptoinstitute ausgelöst wurde, keine ernsthaften Auswirkungen auf den breiteren Finanzmarkt. BIZ-Forscher bestanden darauf, dass „Kryptowährungsabstürze kaum Auswirkungen auf die allgemeineren finanziellen Bedingungen haben“.

Vom BIZ-Team zusammengestellte Daten zeigten die schwache Korrelation zwischen Kryptowährungsverlusten und Stress auf dem breiteren Finanzmarkt.

Die Krypto-Turbulenzen hatten kaum Auswirkungen auf das breitere Finanzsystem Quelle: BIZ
Die Krypto-Turbulenzen hatten kaum Auswirkungen auf das breitere Finanzsystem Quelle:BIZ

„Trotz der großen Nutzerbasis von Kryptowährungen und erheblichen Verlusten für viele Anleger hatten die Marktturbulenzen im Jahr 2022 kaum sichtbare Auswirkungen auf die breiteren finanziellen Bedingungen außerhalb des Kryptowährungsuniversums, was die weitgehend selbstbezogene Natur von Kryptowährungen unterstreicht. Kryptowährungen als Anlageklasse“.

Um etwas Stabilität zu verleihen, empfahl das BIS-Team Folgendes:

BIZ-Empfehlung zur Gewährleistung der Stabilität Quelle: BIZ
BIZ-Empfehlung zur Gewährleistung der Stabilität Quelle:BIZ

Kürzlich erklärte der Chef der BIZ, Agustin Carstens, öffentlich, dass Fiat im Vergleich zu Kryptowährungen die überlegene Geldform sei. Dies ist möglicherweise nicht der Fall, wenn man bedenkt, dass Ersteres immer noch Fallstricke enthält, wie von BeInCrypto abgedeckt .

Den umgekehrten Weg gehen: eine Kryptowährung

Trotz der offensichtlichen Beschwerden über Bitcoin und den globalen Markt für Kryptowährungen hat Bitcoin im Laufe der Jahre bedeutende Anlageklassen übertroffen.

Bitcoin im Vergleich zu anderen traditionellen Anlageklassen Quelle: Twitter
Bitcoin im Vergleich zu anderen traditionellen Anlageklassen Quelle: Twitter

Unterdessen ist der tägliche Korrelationskoeffizient zwischen BTC und dem S&P 500 (SPX) zum ersten Mal seit November 2022 in den negativen Bereich eingetreten . Dies ist in der Tat ein Vertrauensvorschuss für Bitcoin, sich nicht nur vom traditionellen Aktienmarkt zu lösen, sondern wird es auch auch wieder eine Chance, die Wertsteigerung der Anleger als Absicherung gegen Inflation zu nutzen.

Die Ansteckung mit Kryptowährungen war jedoch schwerwiegend. Es versteht sich von selbst, dass dieser Nischenmarkt für Kryptowährungen viel Raum für Entwicklung bietet. Vor allem im Vergleich zu Fiat-Währungen.

Mit einem relativ neutralen Ansatz sprach Travis Kling , eine Schlüsselfigur hinter einer Kryptowährungs-Vermögensverwaltungsfirma, mit BeInCrypto. Obwohl Carstens Fiat zum Sieger erklärte, würde Kling es nicht unbedingt als "Gewinner" bezeichnen.

„Bitcoin hat nicht als Wertaufbewahrungsmittel fungiert. Es verhielt sich wie eine unrentable SAAS-Aktie. Das scheint sich in absehbarer Zeit nicht zu ändern. BTC wird in Zukunft wahrscheinlich als unrentable SAAS-Aktie gehandelt. Es ist das Gegenteil von DXY, was den Standpunkt des großen Kerls beweist.

Abschließend zieht er eine Parallele zur scheinbaren Preiskorrektur. „Der Preis von BTC ist ungefähr gleich wie vor fünf Jahren. Und wenn man sich anschaut, was in diesen fünf Jahren in diesem Ökosystem erreicht wurde und worauf es im Jahr 2023 hinausläuft, sieht es nicht so aus, als wären wir auf dem Weg, Fiat zu besiegen. Nicht annähernd.'

Aber auch hier ist er auf der Seite von Kryptowährungen und glaubt an das „Potenzial dieser Technologie, die Welt zu einem besseren Ort zu machen“. Und ich möchte alles tun, um dieses Potenzial auszuschöpfen.“

In jedem Fall muss der Kryptowährungsmarkt, wenn er mit den teilnehmenden Akteuren konkurrieren soll, einen besseren Anlegerschutz gewährleisten. Dies ist zum Zeitpunkt des Schreibens nicht der Fall.

Der Beitrag Rags to Riches, Riches to Rags: Retail Crypto Price-Chasing Loss Money, BIS Report erschien zuerst auf BeInCrypto .