STEPN-Entwickler stellt Gas Hero-Spiel im Rahmen eines 431.400-Dollar-Wettbewerbs vor

Find Satoshi Lab (FSL), das Team hinter der Blockchain-basierten Fitness-App STEPN, hat sein neuestes Projekt gestartet: Gas Hero. Das Spiel spielt in einer postapokalyptischen Welt, die von künstlicher Intelligenz heimgesucht wird, und zielt darauf ab, Strategie, dezentrale Elemente und Community-Engagement zu kombinieren. Um die Enthüllung des Spiels zu feiern, veranstaltete FSL einen Wettbewerb mit nutzergenerierten Inhalten mit einem Preispool im Wert von über 431.400 US-Dollar.

Der Wettbewerb „Shape the Legends, Share the Glory“ lädt Teilnehmer ein, ihre eigene Version der nicht fungiblen Token (NFTs) von Gas Hero namens Genesis Heroes zu entwerfen. Der Wettbewerb erstreckt sich über drei Phasen, die jeweils einen Monat dauern. In der ersten Phase, die derzeit läuft, können Teilnehmer Codenamen-Designs für vorausgewählte Charaktere wie Ape Commander und Combat Queen einreichen. Ziel des Wettbewerbs ist es, 320 Gewinner pro Etappe auszuwählen, also insgesamt 960 Gewinner auf allen drei Etappen.

Die Gewinner des Wettbewerbs erhalten nicht nur den Titel Gas Hero Genesis Hero Designer, sondern werden auch mit 2.084 GMT (Gas Hero Utility Token) und einem Anteil von 2 % an den Urheber-Lizenzgebühren von NFTs belohnt. Zu den Kriterien für die Auswahl der Gewinner zählen die Originalität des Themas, die Qualität des Designs und die Hintergrundgeschichte. Teilnehmer können Blaupausen für weitere Helden einreichen und so ihre Erfolgschancen erhöhen.

Gas Hero fährt fort, Web3-Spielhit von Satoshi Lab zu finden

Gas Hero ist das neueste Projekt von Find Satoshi Lab und knüpft an den Erfolg ihres vorherigen Projekts StepN an, einer Blockchain-basierten Fitness-App. FSL ist für seine Innovationen im Web3-Gaming-Bereich bekannt und möchte seinen Erfolg mit Gas Hero wiederholen. StepN machte Anfang des Jahres Schlagzeilen, weil es die erste Blockchain-Gaming-App war, die Apple Pay integriert und es Benutzern ermöglicht, In-App-Käufe über die beliebte Zahlungsplattform zu tätigen.

Gas Hero wird als strategisches und sozial orientiertes Web3-Spiel beschrieben und bietet Spielern die Möglichkeit, ihre Gas Heroes durch eine postapokalyptische Welt zu führen, virtuelle Basen aufzubauen und sich mit anderen Spielern in Schlachten zu begeben. Das Spiel legt Wert auf die Beteiligung der Community und zielt darauf ab, ein immersives und interaktives Spielerlebnis zu schaffen.

Der Gas Hero-Wettbewerb markiert einen Wandel im Web3-Gaming, indem er Spieler bereits vor der offiziellen Veröffentlichung des Spiels in den kreativen Prozess einbezieht. FSL glaubt, dass dieser Ansatz ein breiteres Publikum ansprechen und das Gefühl des gemeinschaftlichen Engagements im Web3-Bereich fördern wird.

Während sich Gas Hero auf die Veröffentlichung später in diesem Jahr vorbereitet, dient der Wettbewerb als Plattform für Spieler, auf der sie ihre Kreativität unter Beweis stellen und zur Entwicklung des Spiels beitragen können. Die Gewinnerprojekte werden nicht nur die visuelle Identität von Gas Hero prägen, sondern den Teilnehmern auch die Möglichkeit bieten, Auszeichnungen und Anerkennung innerhalb der Web3-Gaming-Community zu gewinnen.

Find Satoshi Lab engagiert sich weiterhin für das Wachstum des Web3-Ökosystems und möchte mit der Einführung von Gas Hero auf dem Erfolg von StepN aufbauen. Der Wettbewerb, kombiniert mit dem strategischen Gameplay und dem immersiven postapokalyptischen Setting des Spiels, bereitet die Bühne für ein aufregendes und interaktives Web3-Spielerlebnis, das Kreativität, Community und Blockchain-Technologie vereint.