Optimism wurde in OP Mainnet umbenannt und markiert einen Meilenstein in den Bemühungen um die Skalierbarkeit von Ethereum

Optimism, das Layer-2-Netzwerk, das dafür bekannt ist, Ethereum-Anwendungen durch Optimistic Rollups zu verbessern, hat ein bedeutendes Rebranding erfahren. Das Projekt hat seinen Namen offiziell in OP Mainnet geändert, um sein ehrgeiziges Ziel zu symbolisieren, ein „Superchain“-Netzwerk zu schaffen, das aus mehreren Layer-2-Blockchains besteht. Die Entscheidung, den neuen Namen anzunehmen, wurde von der Optimism Foundation bekannt gegeben, was die Notwendigkeit einer Differenzierung unterstreicht Die OP Mainnet-Blockchain unterscheidet sich vom umfassenderen Konzept und den Werten, die durch „Optimismus“ repräsentiert werden.

Als Grundstufe des geplanten Superchain-Netzwerks verfügt OP Mainnet derzeit über einen beeindruckenden Total Locked Value (TVL) von über 1,3 Milliarden US-Dollar. Durch den Einsatz der Optimistic Rollups-Technologie führt OP Mainnet eine schnellere und kostengünstigere Transaktionsverarbeitung ein und geht damit effektiv auf wachsende Skalierbarkeitsprobleme innerhalb des Ethereum-Netzwerks ein. Dieser Übergang ist vielversprechend für das zukünftige Wachstum und den Nutzen von Ethereum als Blockchain-Plattform.

OP Stack wird von OP Labs, dem Entwickler hinter OP Mainnet, verwaltet und dient als vollständiger Entwicklungssoftware-Stack. Mit diesem leistungsstarken Tool können Entwickler ganz einfach ihre eigenen Layer-2-Blockchains starten und so die Möglichkeiten und Anwendungen des Ethereum-Ökosystems weiter erweitern. Insbesondere hat der Kryptowährungs-Börsenriese Coinbase OP Stack für die Entwicklung einer eigenen Blockchain namens Base genutzt und damit die Bedeutung und den Einfluss der Fähigkeiten von OP Mainnet hervorgehoben.

Der Wettlauf um die Dominanz der Stufe 2 bei Ethereum eskaliert, da Optimismus mit Arbitrum konkurriert

Die Umbenennung von Optimism in OP Mainnet ergibt sich aus dem Bestreben des Projekts, eine „Superchain“ zu etablieren, die eine nahtlose Kommunikation und Interoperabilität mit anderen Blockchain-Netzwerken ermöglicht. Unter den Ketten, die für eine Integration in Betracht gezogen werden, nimmt die Open-Source-Lösung Ethereum L2 Base von Coinbase eine herausragende Stellung ein. Eine solche Integration würde eine stärkere Zusammenarbeit und gemeinsame Nutzung von Ressourcen zwischen diesen Layer-2-Lösungen fördern und den Weg für ein vernetzteres und effizienteres Ökosystem ebnen.

Während Optimism seinen Status als eine der beiden besten Ethereum Layer 2-Skalierungslösungen behauptet hat, ist mit Arbitrum, das schnell an Bedeutung gewinnt, eine starke Konkurrenz entstanden. Die Implementierung von mehrstufigen Betrugstests durch Arbitrum hat das Wachstum und die betriebliche Effizienz vorangetrieben und den Optimismus in Bezug auf Transaktionsvolumen und täglich aktive Adressen übertroffen. Derzeit verfügt Arbitrum über beeindruckende 161.830 täglich aktive Adressen und übertrifft damit die Zahl von Optimism von 88.560.

Trotz der Herausforderungen, die Arbitrum mit sich bringt, bleibt Optimism hinsichtlich der Entwicklungsaktivitäten führend und verfügt über mehr öffentliche GitHub-Repositories als sein Konkurrent. Der Grad der Entwicklungsaktivität dient als Maß für Innovation und Fortschritt innerhalb eines Projekts; OP verzeichnet diesbezüglich einen Wert von 29,29, während Arbitrum bei 17,12 liegt. Diese Beobachtung lässt darauf schließen, dass der Optimismus trotz der technologischen Vorteile von Arbitrum weiterhin zunehmende Aufmerksamkeit und Beiträge der Entwicklergemeinschaft auf sich zieht.