Krypto-Shorts erreichen 86 Millionen US-Dollar, während BTC auf 31.000 US-Dollar zusteuert

Daten zeigen, dass Krypto-Shorts am vergangenen Tag eine hohe Anzahl von Liquidationen verzeichneten, als BTC einen starken Anstieg in Richtung 31.000 US-Dollar erlebte.

Am Kryptowährungs-Futures-Markt kam es am vergangenen Tag zu hohen Liquidationen

Der vergangene Tag war für den Kryptowährungsmarkt volatil, da Bitcoin und andere Vermögenswerte eine starke Aufwärtsdynamik verzeichneten. Wie so oft hat diese Volatilität für einiges Chaos auf der Futures-Seite der Branche gesorgt.

Die folgende Tabelle zeigt, wie die Abwicklung heute auf dem Kryptowährungs-Futures-Markt aussieht:

Kryptowährungs- und Bitcoin-Abrechnungen

Wie oben gezeigt, wurden auf dem Kryptowährungs-Futures-Markt insgesamt in den letzten 24 Stunden Liquidationen in Höhe von fast 120 Millionen US-Dollar verzeichnet. Knapp 86 Millionen US-Dollar davon entfielen auf kurzfristige Verträge.

Ein Großteil der Volatilität in diesem Zeitraum ist auf die Vermögensexplosion des Sektors zurückzuführen, daher liegt es nahe, dass Short-Positionen das meiste Gewicht haben. Massenliquidationsereignisse werden im Volksmund „ Squeezes “ genannt. Da es sich bei diesem Liquidationsereignis also hauptsächlich um Leerverkäufe handelte, wäre es ein Beispiel für einen „Short Squeeze“.

Aus der Tabelle geht auch hervor, dass der Großteil dieses Short Squeeze (65 Millionen US-Dollar) allein in den letzten zwölf Stunden stattfand. Dies steht wiederum im Einklang mit der Preisentwicklung, da in diesem Zeitraum die Volatilität am stärksten ausgeprägt war.

So wurden die Tagesabrechnungen auf die verschiedenen Akronyme in der Branche aufgeteilt:

Bitcoin und andere Kryptowährungen

Bitcoin-Futures-Kontrakte scheinen heute den größten Teil dieses Liquidationsstroms beigetragen zu haben, während Ethereum den zweitgrößten Anteil hatte. Gefolgt von diesen beiden größten Vermögenswerten der Branche sind die Altcoins Chainlink (LINK) und Solana (SOL).

Der Grund dafür, dass diese beiden Kryptowährungen so hohe Liquidationen erlebt haben, liegt darin, dass ihre Rallyes ziemlich bemerkenswert waren (wobei LINK in der letzten Woche einen Gewinn von 35 % und SOL einen Gewinn von 28 % verbuchte), sodass diesen Vermögenswerten eine gewisse Aufmerksamkeit gewidmet wurde, was natürlich der Fall ist veranlasste Händler, damit verbundene Futures-Positionen zu eröffnen.

Liquidationskrisen wie heute sind in der Kryptowährungsbranche keine besonders seltene Erscheinung, da die Gesamtvolatilität der meisten Vermögenswerte hoch ist und es daher häufig zu volatilen Tagen wie diesen kommen kann.

Es scheint jedoch, dass sich die Händler von den heutigen Liquidationen nicht abschrecken ließen, da CryptoQuant-Analyst Maartunn darauf hinwies, dass das offene Interesse an Bitcoin weiter zunahm.

Offenes Interesse an Bitcoin

Das „ Open Interest “ ist hier ein Maß für die Gesamtzahl der offenen Positionen auf dem Bitcoin-Futures-Markt. Wie in der Grafik zu sehen ist, liegt dieser Indikator mittlerweile nahe der 10-Milliarden-Dollar-Marke.

Bitcoin-Preis

Zu Beginn des Tages hatte Bitcoin die Marke von 30.900 US-Dollar überschritten, seitdem erlebte der Vermögenswert jedoch einen Rückgang. Allerdings ist die Münze nicht stark gefallen, da sie immer noch bei rund 30.600 US-Dollar gehandelt wird.

Bitcoin-Preisdiagramm