Kryptowährungs-Memes haben in letzter Zeit nicht enttäuscht. Auf wen zielen Meme Creators diese Woche ab? Lass uns mal sehen.
Eines der ungeheuerlichsten Ereignisse der vergangenen Woche war die Festnahme eines Ehepaars, das angeblich Bitcoin (im Wert von 4,5 Milliarden US-Dollar) gewaschen hatte. Sie wurden 2016 von der Kryptowährungsbörse Bitfinex gestohlen. Die Untersuchung beschuldigte Heather Morgan und ihren Ehemann, einen Geschäftsmann russischer Abstammung, Ilya Lichtenstein, des Verbrechens.
Mitglieder der Krypto-Community waren fassungslos, als die Bilder von Heather und Ilya bekannt wurden. Kryptowährungsinvestoren wurden von Heather Morgans super nervigen Videos verwirrt. Er schien weit davon entfernt zu sein, auf dieser Ebene der Kriminalität zu sein. Natürlich wurde dieses ungleiche Paar unerbittlich auswendig gelernt .
Verdammt!
„Sie wollen mir also sagen, das ist der Mann, der mit ausgeklügelten Machenschaften Milliarden gewaschen hat? Unsinn."
Darüber hinaus konnten sich die Mitglieder der Kryptowährungsgemeinschaft die Witze über den Fall Bitfinex und das viel diskutierte Thema der Umweltschäden durch die Kryptowährungsindustrie nicht verkneifen.
Meme und kryptografische Boomer
Ein weiteres heißes Diskussionsthema in der Kryptowährungs-Community war diese Woche der Aufstieg von Bitcoin. Vor dem Hintergrund der positiven Dynamik der Kryptowährung ging ein Video viral, in dem BTC 1 Million US-Dollar erreichte. Auf seinem Weg überwindet das Geld Hindernisse in Form von traditionellen Banken und regulatorischem Druck, wodurch Boomer vergessen, in Gold zu investieren.
Volatilität von Kryptowährungen
Gleichzeitig erinnerten die Memer daran, dass viele Kryptowährungsinvestoren durch den Fall von Bitcoin Ende 2021 Geld verloren haben.

Viele Kryptowährungsinvestoren haben darauf aufmerksam gemacht, dass es sich manchmal, insbesondere vor dem Hintergrund der aktiven Bewegungen des Kryptowährungsmarktes, lohnt, das Internet seltener zu nutzen.

NFT-Meme
Teilnehmer der NFT-Community wurden wegen ihrer unsinnigen Tendenzen verspottet. Die Pixel-NFTs aus der Cryptopunks-Sammlung waren schon schlimm genug. So sind Jetons mit dem Bild der Steine zum Trend geworden. Sie wurden durch mittelalterliche Festungsmarker aus dem Spiel Realms of Ether ersetzt.

Außerdem amüsierten sich Kryptowährungsinvestoren diese Woche über einen Witz darüber, ob die alten Ägypter die erste NFT geschaffen haben. Es ist schwer zu widersprechen.

Diese Woche neckte ein gutes Meme, wie schmerzhaft aufgeregt NFT-Fans sein können. Pssst. Nur Pssst.

Und natürlich dürfen wir das Meme Tinder Swindler nicht vergessen.

Schicken Sie diesem Typen nicht Ihre ETH, falls Sie sich fragen.
Haben Sie gute Krypto-Meme? Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an der Diskussion in unserem Telegram-Kanal.
Der Beitrag Crypto Memes: Bitfinex Hacks, Dumb NFTs and The Tinder Swindler erschien zuerst auf BeInCrypto .