Ein Investor wird Opfer eines 71-Millionen-Dollar-Adressvergiftungsbetrugs

In einer besorgniserregenden Wendung der Ereignisse hat ein anonymer Kryptowährungshändler durch einen Adressvergiftungsbetrug Vermögenswerte im Wert von rund 71 Millionen US-Dollar verloren. Dieser Vorfall hat im Krypto-Ökosystem große Spannungen ausgelöst und die Notwendigkeit verbesserter Sicherheitsmaßnahmen unterstrichen.

Der Händler verliert 1.155 WBTC, um den Vergiftungsangriff zu bewältigen

Mehreren Berichten zufolge wurde ein unbekannter Händler am Freitag Opfer eines Adressvergiftungsbetrugs, bei dem er 1.155 Wrapped BTC (WBTC) im Wert von 71 Millionen US-Dollar verlor und 97 % des Wallet-Guthabens des Opfers vernichtete.

Zur Verdeutlichung: Adressvergiftung liegt vor, wenn böswillige Akteure ahnungslose, unschuldige Händler dazu verleiten, ihre Kryptowährungen an eine betrügerische Adresse zu übertragen. Typischerweise werden diese gefälschten Adressen durch Adress-Mining so gestaltet, dass sie der Originaladresse ähneln.

Im August 2023 warnte der frühere CEO von Binance, Changpeng „CZ“ Zhao, vor dieser Art von Angriff, nachdem versucht wurde, einem Benutzer der Börse 20 Millionen US-Dollar zu stehlen. CZ erklärt, dass diese Betrüger einen Angriff normalerweise durch das Senden unserer Dust-Transaktion und das Einfügen der gefälschten Adresse in den Übertragungsverlauf des Ziels einleiteten.

Der ehemalige Binance-Chef sagte, dass diese Adressmanipulation die Tatsache ausgenutzt habe, dass die Benutzeroberfläche der meisten Wallets nur den Anfang und das Ende von Adressen anzeigt, während der mittlere Teil ausgeblendet wird.

Im Zusammenhang mit dem jüngsten Vorfall der Adressvergiftung bestätigte Meir Dolev, Gründer der Blockchain-Sicherheitsfirma Cyvers, dass die Adresse der Betrüger am Anfang und Ende dieselben sechs Zeichen hatte wie die ursprüngliche Adresse.

Weiter heißt es, dass die Angreifer das gestohlene WBTC nun gegen 22.956 ETH eingetauscht hätten, die auf 10 verschiedene Wallets verteilt seien. Mittlerweile wurde die Hauptadresse der Betrüger im Etherscan Explorer als „gefälscht“ oder „Phishing“ gekennzeichnet, um weitere Angriffe zu verhindern.

Kryptowährungsverluste sinken im April auf 53 Millionen US-Dollar

Laut einem Bericht des Sicherheitsunternehmens Immunefi wurden die gesamten Kryptowährungsverluste im April 2024 auf 53 Millionen US-Dollar geschätzt. Von diesen Zahlen gingen etwa 50 Millionen US-Dollar durch Cyberangriffe verloren, während Betrug und Betrügereien nur 3,03 Millionen US-Dollar ausmachten.

Obwohl die für April 2024 gemeldeten Verluste recht erheblich sind, stellen sie interessanterweise einen Rückgang von 60 % im Vergleich zu den im März 2024 verzeichneten Werten und, was noch wichtiger ist, einen Rückgang von 46 % im Vergleich zu April 2023 dar.

Der jüngste Address-Poisoning-Angriff hat jedoch gezeigt, dass Anleger ständige Wachsamkeit und kontinuierliche Innovationen in der Blockchain-Netzwerksicherheit benötigen.

Adressvergiftung Der gesamte Kryptowährungsmarkt wird auf dem Tages-Chart auf 2,261 Billionen US-Dollar geschätzt | Quelle: TOTAL-Chart auf Tradingview.com