Die Solana-Community übergibt den Vorschlag an die Prioritätssätze von Doppelvalidatoren

Die Solana-Community übergibt den Vorschlag an die Prioritätssätze von Doppelvalidatoren

Die Solana-Community hat kürzlich eine entscheidende Abstimmung über die Governance abgeschlossen. Ungefähr 77 % der Validatoren unterstützten das Solana Improvement Document (SIMD)-0096, das die Handhabung von Prioritätstarifen ändert.

Diese Entscheidung beendet die Praxis, 50 % der Prioritätsprovisionen zu verbrennen, eine Methode, von der früher angenommen wurde, dass sie die Anreize für Validatoren und die Netzwerksicherheit aus dem Gleichgewicht bringt.

Weil einige Validatoren den Vorschlag ablehnten

Mehrere Validatoren unterstützten diese Änderung, darunter Everstake, Jito , Helius, Bonk und Solend. Durch die Änderung werden 100 % der Prioritätsprovisionen an Validatoren weitergeleitet.

Dementsprechend soll dieser Vorschlag der Praxis von Nebenvereinbarungen mit Blockproduzenten entgegenwirken. Solche Vereinbarungen sorgten für eine schnellere Abwicklung von Transaktionen auf Kosten der Netzwerkeffizienz.

Weiterlesen: Top 7 Projekte auf Solana mit großem Potenzial

Die Abstimmung löste jedoch Kontroversen aus. Gegner wie Bandito Stake, Laine, Step Finance , Solana Compass, Orangefin und Triton haben Bedenken geäußert. Sie hoben mögliche langfristige Auswirkungen auf die Tokenomics von Solana hervor, insbesondere die inflationären Auswirkungen der Abschaffung des Brennmechanismus .

„Obwohl unsere Taschen von der Fahrpreiserhöhung stark profitieren würden, bin ich nicht damit einverstanden, den Brennmechanismus zu entfernen. Vor diesem Hintergrund hat der Burn-Mechanismus das Potenzial, schwerwiegende Auswirkungen auf die jährliche Inflation von 1,5 % zu haben, die der Solana-Tokenomik innewohnt“, schrieb Hanko Beutlin von Bandito Stake.

Darüber hinaus haben einige Community-Mitglieder den Vorschlag kritisiert, da er den Gewinn der Validatoren gegenüber dem Vertrauen von Kleinanlegern begünstige. Anatoly Yakovenko, Mitbegründer von Solana Labs, stellte diese Wahrnehmung jedoch in Frage und erläuterte die Mängel des aktuellen Systems.

„Das ist eine schlechte Analyse. Benutzer müssen derzeit doppelt so hohe Prioritätsgebühren zahlen, um die Jito-Angebote zu schlagen. Jito-Vorschläge werden nicht verbrannt, sodass Validatoren 100 % des Vorschlags erhalten. Um in den Block aufgenommen zu werden, muss ein Benutzer 2x Priorität zahlen. Es ist einfach gescheitert“, schrieb Jakowenko.

Die Solana-Prioritätsgebühren (zusätzliche Kosten, die Benutzer zahlen können, um ihre Transaktionen zu beschleunigen) werden Validatoren nun vollständig entschädigen. Diese Richtlinienänderung zielt darauf ab, die Netzwerksicherheit und -effizienz zu verbessern, indem die Validatorbelohnungen besser an die Netzwerkleistung angepasst werden.

Trotz der Bedeutung dieser politischen Änderung hatte sie nur minimale Auswirkungen auf den Marktpreis von Solana . Die Kryptowährung wird derzeit bei 167,61 $ gehandelt, was einem Anstieg von 1,31 % in den letzten 24 Stunden entspricht.

Weiterlesen: Solana (SOL) Preisprognose 2024/2025/2030

Solana-Preistrend
Solana-Preistrend. Quelle: BeInCrypto

Nach einem turbulenten Preisanstieg seit Ende 2023 erreichte Solana im März 2024 einen Höchststand von rund 210 US-Dollar. Er liegt nun etwa 20 % unter diesem lokalen Höchststand.

Der Beitrag „Solana Community Pass Proposal for Dual Validators Priority Fees“ erschien zuerst auf BeInCrypto .