Die kanadische Börse TMX startet den Bitcoin-Futures-Handel

In einer bahnbrechenden Entwicklung für den kanadischen Markt für digitale Vermögenswerte wird die TMX Group, die größte Börse des Landes, Bitcoin (BTC)-Futures-Kontrakte auf ihrer Derivate-Handelsplattform einführen.

Berichten zufolge ist der Schritt der Montréal Exchange (MX) zur Einführung eines Bitcoin-Preisindex-Futures eine Reaktion auf die wachsende Marktnachfrage nach dieser neuen Anlageklasse.

Bitcoin-Futures-Handel in Kanada

Die Ankündigung von People's Exchange beginnt mit den Worten:

„Montréal Exchange (MX) führt Bitcoin-Preisindex-Futures ein, um der wachsenden Marktnachfrage nach digitalen Kryptowährungs-Anlageklassen gerecht zu werden … Trotz des wachsenden Interesses sehen sich Anleger bei der Bewertung von Instrumenten, mit denen sie ihr Risiko gegenüber Bitcoin-Preisbewegungen steuern können, mit Einschränkungen konfrontiert.“

Der Bericht weist darauf hin, dass viele Anleger beim Versuch, in den Kryptowährungssektor einzusteigen, oft eingeschränkt sind, insbesondere wenn es darum geht, ihr Risiko gegenüber Bitcoin-Preisschwankungen zu bewältigen. Daher stellt das Netzwerk fest, dass die neuen Bitcoin-Preisindex-Futures von MX es Anlegern ermöglichen werden, „das Bitcoin-Spothandelsrisiko abzusichern“ und gleichzeitig andere Möglichkeiten im sich entwickelnden Kryptowährungsraum zu erkunden.

Darüber hinaus wies MX darauf hin, dass dieses Produkt Anlegern einen Zugang zu Portfoliodiversifizierung, Echtzeitpreisen, Liquidität und aktivem Handel bieten wird. Der Abrechnungswert der neu entstandenen Verträge wird über ein CoinDesk-Produkt, CoinDesk Bitcoin Price Index (XBX), bestimmt.

Der XBX kombiniert eine Reihe von Parametern und Faktoren, einschließlich der oben genannten Live-Preise verschiedener Börsen, um den genauesten Spotpreis von BTC zu ermitteln.

Der Aussage des Netzwerks zufolge werden die Terminkontrakte an der Montrealer Börse gehandelt und bar in US-Dollar abgerechnet, wobei die Abwicklung bei der Canadian Derivatives Clearing Corporation (CDCC) erfolgt.

TMX Exchange und Kryptowährungs-Futures

Die TMX Group begann ihre Reise in die Welt der Kryptowährungen vor einigen Jahren. Der erste Bitcoin-ETF wurde im Jahr 2021 gelistet, als sich Krypto-Assets noch in einem frühen Stadium befanden.

Später im Jahr 2022 kursierten Gerüchte, dass das Netzwerk die Einführung eines Kryptowährungs-Futures-Produkts erwäge, um institutionelle Anleger anzulocken.

In diesen frühen Phasen beobachtete John Mackenzie, dass institutionelle Händler, die erhebliche Vermögenswerte in ihren Portfolios hielten, nach Möglichkeiten suchten, ihr Preisvolatilitätsrisiko zu steuern. Bemerkenswert ist, dass das Netzwerk zu diesem Zeitpunkt bereits über 17 auf Kryptowährungen fokussierte ETFs verfügte.

In jüngerer Zeit gab es Spekulationen darüber, dass die Plattform bereits im Jahr 2024 die Einführung einer Spot-Handelsplattform für Kryptowährungen plant.

Während die Börse die Einführung ihres Produkts plant, ist es erwähnenswert, dass der kanadische Spot-ETF-Markt seit Jahren floriert .

Dies geschieht auch dann, wenn die unmittelbaren Nachbarn, die Vereinigten Staaten, und ihre Regulierungsbehörden die Genehmigung von kryptowährungsorientierten Spot-ETFs weiterhin verzögern.

Der Beitrag der kanadischen Börse TMX zur Einführung des Bitcoin-Futures-Handels erschien zuerst auf CryptoPotato .