Cardano (ADA) schlägt PayPal, Netflix und YouTube in Bezug auf die jährliche Energieeffizienz

Cardano ist jetzt für über 50 Millionen Trust Wallet-Benutzer verfügbar, da ADA sich darauf vorbereitet, bei 1 US-Dollar zu beginnen

Cardano reagiert auf Skeptiker und nennt Umweltbedenken als Grund für die Kritik an Kryptowährungen. Es scheint, dass das Cardano-Ökosystem weniger Energie verbraucht als die am häufigsten verwendeten Plattformen. Während das Bitcoin-Mining beim Energieverbrauch immer noch einen hohen Stellenwert einnimmt, stellt das Vorhaben von Cardano einen bedeutenden Gewinn für die Kryptowährungsbranche dar.

Mit einem Jahresverbrauch von 0,0027 TWh ist ADA energieeffizienter als PayPal und YouTube

Cardano Daily, ein täglicher Feed, der sich mit allem rund um ADA befasst, veröffentlichte die Daten am Montag auf seiner Twitter-Seite. Laut der grafischen Darstellung verbraucht Cardano nur 0,0027 TWh pro Jahr, eine bemerkenswerte Leistung im Vergleich zu anderen.

Zum Vergleich: Der Zahlungsgigant PayPal verbraucht 0,26 TWh pro Jahr, was fast dem 100-fachen des Stroms von Cardano entspricht. Die Daten zeigen auch, dass Netflix rund 94 TWh pro Jahr verbraucht, was nicht mit der Verbrauchsrate von ADA vergleichbar ist. YouTube übertrifft mit einer jährlichen Rate von 244 TWh nicht nur ADA um eine Meile, sondern auch BTC-Mining.

Die Nutzung dieser Zahlungs- und Video-Streaming-Dienste ist mit einem erheblichen jährlichen Energieverbrauch verbunden. Cardano Daily gab zu, dass Netflix und YouTube riesige Streaming-Minuten haben, die für den hohen Stromverbrauch verantwortlich sind. Er bemerkte jedoch, dass Cardano immer noch nicht so viel Strom verbrauchen würde, wenn es eine entsprechende Anzahl von Transaktionen abwickeln würde.

Cardano Daily bekräftigt den Umweltvorteil von PoS gegenüber PoW

Cardano Daily nutzte die Gelegenheit, um den Konsensmechanismus Proof-of-Stake (PoS) zu unterstützen, der weniger Energie verbraucht. Der von Bitcoin verwendete Proof-of-Work (PoW)-Mechanismus wurde aufgrund von Umweltproblemen verurteilt.

Aufgrund dieser Probleme gab es mehrere Forderungen nach einem Bitcoin-Mining-Verbot. BTC verbraucht 131 TWh pro Jahr. Damit verbraucht es mehr Strom als Argentinien, die Niederlande und die Vereinigten Arabischen Emirate.

„Es ist offensichtlich, dass POS grüner ist als POW, also müssen wir vielleicht nicht viel über die Krypto-Perspektive zwischen Cardano, Bitcoin und Ethereum nachdenken“, bemerkte der Cardano Daily-Handle.

Ethereum verbraucht derzeit 73 TWh pro Jahr. Das Ethereum Mainnet wird jedoch mit der Beacon Chain zusammengeführt, wenn die Zusammenführung stattfindet , was zu einem vollständigen Übergang zum PoS führt. Dadurch wird der Energieverbrauch von Ethereum um bis zu 99 % reduziert.