Brasilien bricht Gaspreisbindung an US-Dollar – Einzelheiten

Laut einer Ankündigung des brasilianischen Präsidenten Luiz Inácio „Lula“ da Silva hat Brasiliens staatliches Ölunternehmen Petrobras in einem seismischen Schritt, der die Landschaft der Ölindustrie umgestaltet, eine revolutionäre Abkehr von der Dollar-basierten Kraftstoffpreisgestaltung angekündigt .

Dieser revolutionäre Schritt, der als „Brasilianisierung“ bezeichnet wird, wird dazu führen, dass das Unternehmen seine interne Kraftstoffpreisstruktur unabhängig von den in US-Dollar festgelegten internationalen Preisen festlegt.

Eine neue Ära der Kraftstoffpreise

„Wir haben unsere Freiheit bei der Preisgestaltung wiedererlangt. „Wir haben uns von dem einzigartigen und exklusiven Faktor der Parität befreit“, verkündete der Präsident von Petrobras, Jean Paul Prates, während einer Pressekonferenz in Brasilia.

Das Unternehmen hat bestätigt, dass es den durchschnittlichen Dieselpreis für Händler um 0,44 R$ pro Liter von 3,46 R$ auf 3,02 R$ senken wird. Ebenso wird der Durchschnittspreis für Benzin um 0,40 R$ pro Liter sinken, von 3,18 R$ auf 2,78 R$.

In einem wichtigen Vorbehalt stellte Petrobras klar, dass der Preis, den Verbraucher an der Zapfsäule zahlen, weiterhin von anderen Faktoren wie Steuern, Biokraftstoffmischungen und Gewinnspannen aus Vertrieb und Weiterverkauf beeinflusst wird.

Diese transformative Entscheidung stellt jedoch eine klare Abkehr vom bisherigen Preissystem dar und schafft die Voraussetzungen für eine stärker auf Brasilien ausgerichtete Ölindustrie.

Radikale Veränderungen, radikale Einsparungen

Zusätzlich zu diesen Senkungen verzeichnete Petrobras auch eine erhebliche Senkung des durchschnittlichen Verkaufspreises für Flüssiggas (LPG) um 21,3 %.

Ab dieser Woche wird eine 13-Kilogramm-Flasche LPG zu einem Durchschnittspreis von 8,97 R$ unter dem aktuellen Preis an Händler verkauft. Vorausgesetzt, die Händler geben diese Einsparungen vollständig weiter, könnten die Verbraucher eine Reduzierung auf einen Durchschnittspreis von 99,87 R$ pro Zylinder erleben.

Präsident Lula bezeichnete den Schritt als „Sieg für das Volk“ und erfüllte damit eines seiner Wahlversprechen im Präsidentschaftswahlkampf. Es wird erwartet, dass die Kraftstoff- und Dieselpreise um mehr als 12 % gesenkt werden, während die Gaspreise für Großhändler und Händler um 21,3 % sinken werden.

Dennoch wies Petrobras schnell darauf hin, dass nicht alle dieser Rabatte direkt an die Kunden an der Zapfsäule weitergegeben würden. Die umfassenderen Auswirkungen dieser Veränderungen bedeuten jedoch einen erheblichen Wandel in der brasilianischen Ölindustrie und markieren einen entscheidenden Moment im Energiesektor des Landes.

Die kürzlich vorgestellte Preispolitik wird auf zwei separaten Benchmarks für die Festlegung der Großhandelspreise basieren. Der erste Maßstab, die „alternativen Kundenkosten“, basiert auf den Preisen, die andere Anbieter für ähnliche oder Ersatzprodukte verlangen.

Die zweite, „Petrobras-Grenzkosten“, deckt die Kosten verschiedener Alternativen für das Unternehmen ab, darunter Produktion, Import und Export.

Diese Preise werden ohne Einhaltung eines bestimmten Zeitplans festgelegt und von Schwankungen auf dem Energierohstoffmarkt isoliert. Dieser innovative Ansatz, so Petrobras, „wird ein Preisniveau aufrechterhalten, das die Realisierung der in der strategischen Planung vorgesehenen Investitionen“ des Unternehmens garantiert.

Dieser jüngste Schritt ist nicht der erste von Präsident Lula, der die Abhängigkeit Brasiliens vom US-Dollar verringert.

Er hat zuvor die Verwendung des chinesischen Yuan als Abwicklungswährung für bilaterale Geschäfte mit China unterstützt und die Verwendung des US-Dollars als Standardreservewährung kritisiert.

Da Brasilien nun die Bindung der Treibstoffpreise an den US-Dollar aufkündigt, beginnt für das Land eine neue Ära der Unabhängigkeit im Energiesektor.