Der GNO-Token steigt um 20 %, während Gnosis DAO einen Rückkauf im Wert von 30 Millionen US-Dollar vorschlägt

Der GNO-Token steigt um 20 %, während Gnosis DAO einen Rückkauf im Wert von 30 Millionen US-Dollar vorschlägt

Der Preis des nativen Tokens von Gnosis, GNO, stieg um 20 %, nachdem Thanefield Capital ein geplantes Rückkaufprogramm in Höhe von 30 Millionen US-Dollar angekündigt hatte.

Dieser Kryptofonds hält erhebliche Mengen an GNO und plant einen groß angelegten Rückkauf, um den Marktwert des Tokens an seinen inneren Buchwert anzupassen.

Einzelheiten zum geplanten Rückkauf im Wert von 30 Millionen US-Dollar

Thanefield Capital hat vorgeschlagen , dass Gnosis DAO über einen Zeitraum von sechs Monaten 30 Millionen US-Dollar aus seiner Kasse bereitstellt. Ziel dieser Initiative ist es, den Wert des GNO- Tokens zu steigern, der laut Fonds derzeit unterbewertet ist. Laut Thanefield hält Gnosis 630 Millionen US-Dollar an nicht von GNO stammenden Barmitteln und 100 Millionen US-Dollar an Risikokapitalinvestitionen. Im Gegensatz dazu beträgt die Marktkapitalisierung von GNO etwa 424 Millionen US-Dollar, basierend auf dem Umlaufangebot von 1,53 Millionen Token.

Weiterlesen: Ein Leitfaden für Einsteiger in dezentrale autonome Organisationen

Der Vorschlag erhielt vorläufige Unterstützung von der Gnosis-Community, wobei 12 von 14 Wählern des Governance-Forums dafür waren. Gnosis-Mitbegründer Martin Köppelmann unterstützte den Vorschlag und betonte die Notwendigkeit, den Rückkauf mit einem Wachstumsprogramm zu verknüpfen.

„Ich befürworte diesen Vorschlag, wenn er mit einem Wachstumsprogramm verbunden ist, bei dem die im Rückkauf erworbenen GNO anschließend dazu verwendet werden, weitere Nutzer zu gewinnen“, kommentierte Köppelmann.

Im Falle einer Genehmigung wird das Rückkaufprogramm eine zweigleisige Strategie verfolgen. Der erste Ansatz, die Time-Weighted Average Price (TWAP)-Strategie, sieht 15 Millionen US-Dollar für den Kauf von GNO-Tokens über einen Zeitraum von sechs Monaten vor und zielt darauf ab, einen täglichen Kaufdruck von etwa 83.333 US-Dollar auszuüben. Der zweite Ansatz ist diskretionär und beinhaltet die Zuweisung weiterer 15 Millionen Dollar zur Optimierung der Einkäufe auf der Grundlage der Marktbedingungen. Karpatkey, ein On-Chain-Asset-Management-Projekt, wird den Rückkauf abwickeln.

Die Finanzlandschaft von Gnosis DAO

Gnosis DAO verwaltet verschiedene Initiativen, darunter Gnosis Chain und CoW Protocol. Es besitzt außerdem eine bedeutende Beteiligung an Safe, einem Multisig -Ethereum-Anbieter. Trotz dieser Vermögenswerte und früherer Rückkaufrunden spiegelt der Marktwert von GNO diese Erfolge nicht wider. Thanefield Capital stellte fest, dass langfristige GNO-Inhaber finanziell nicht von den Produktentwicklungen, Risikoinvestitionen und dem Treasury-Management von Gnosis DAO profitiert haben.

Wichtigste DAOs nach Treasury-Größe.
Wichtigste DAOs nach Treasury-Größe. Quelle: CryptoDep

Bis zum 20. Mai verfügten etwa 50.000 DAOs zusammen über Vermögenswerte in Höhe von 30 Milliarden US-Dollar. Gnosis ist mit einem Vermögen von über 630 Millionen US-Dollar das fünftgrößte DAO in Bezug auf die Treasury-Größe und liegt bei nicht-nativen handelbaren Token nur hinter Mantle an zweiter Stelle.

Seit der Ankündigung des Vorschlags hat der Preis des Gnosis-Tokens einen Höchststand von 320 US-Dollar erreicht, was einem Anstieg von 20 % entspricht, und wird derzeit bei etwa 308 US-Dollar gehandelt. Wenn das Programm umgesetzt wird, könnte es den Marktwert von GNO an seinen inneren Wert anpassen, was langfristigen Inhabern zugute kommen und die Marktwahrnehmung verbessern würde.

Der Beitrag GNO-Token steigt um 20 %, da Gnosis DAO einen Rückkauf in Höhe von 30 Millionen US-Dollar vorschlägt, erschien zuerst auf BeInCrypto .