Grayscale-CEO: Bitcoin-ETF „ist zu einem politischen Thema geworden“

Die anhaltende Frage, ob die US-Regulierungsbehörden einen börsengehandelten Bitcoin-Spot-Fonds genehmigen werden, ist laut Michael Sonnenshein, CEO des Digital Asset Managers Grayscale, „zu einem politischen Thema geworden“.

Bei der von Decrypt und Yahoo Finance veranstalteten "Crypto Goes Mainstream"-Veranstaltung sagte Grayscale-CEO Michael Sonnenshein, dass sich die Debatte nun über die "Investment-Community" hinaus ausgebreitet habe, um Politiker anzuziehen. "In der letzten Woche haben wir tatsächlich eine parteiübergreifende Unterstützung für einen Bitcoin-Spot-ETF von Emmer und Soto gesehen", sagte er und bezog sich auf den parteiübergreifenden Brief, den Rep. Tom Emmer (R) und Rep. Darren Soto (D) an SEC-Vorsitzender Gary Gensler.

In dem Brief fragten Emmer und Soto, warum, wenn die SEC bereit sei, einen Bitcoin-Futures- ETF zu genehmigen, "Sie es nicht gleich oder bequemer sind, den Handel mit ETFs auf Basis von Bitcoin-Kassakursen zuzulassen", da ein Bitcoin-Futures-ETF letztendlich verfolgt der Preis des gleichen Vermögenswerts. In der Vergangenheit hat die SEC wiederholt Anträge auf einen an den Bitcoin-Spotmarkt gebundenen ETF abgelehnt, während sie kürzlich mehrere Bitcoin-Futures-ETFs genehmigt hat.

Sonnenshein griff das Argument der Reps. Emmer und Soto auf und stellte fest, dass sich die SEC „eigentlich nur um den zugrunde liegenden Bitcoin-Markt kümmert, Dinge wie Preismanipulation auf regulierten Märkten von beträchtlicher Größe“. Laut Sonnenshein argumentieren die Kryptoindustrie – und jetzt auch Politiker –, dass „wenn Sie mit den Derivaten vertraut sind […] und diese Futures-Kontrakte ihre Preise vom Spotmarkt selbst ableiten, dann sind Sie von Natur aus auch“ sagen, dass Sie sich mit dem Spotmarkt wohl fühlen."

Er fügte hinzu, dass bei der Präsentation von ETFs, die auf "leicht zu lagernden" Rohstoffen wie Gold basieren, "Sie gesehen haben, dass sich Anleger von dem Produkt angezogen haben, das diesen Rohstoff physisch hält, obwohl es Derivate gibt, auf Futures basierende Produkte."

Während die SEC wiederholt die Volatilität von Bitcoin in Warnungen an Investoren hervorgehoben hat, argumentierte Sonnenshein, dass "Investoren, die heute Investitionen tätigen, dies in vollem Wissen tun, dass Krypto und ihre Investitionen von Natur aus mit Volatilität verbunden sind", fügte sie hinzu. ist der Anlageklasse von Anfang an inhärent." Das Aufkommen von Krypto-Derivaten, Krediten und Krediten habe als Katalysator für einen Zustrom neuer Investoren in Krypto gewirkt, sagte er und bemerkte: "Dies sind die Arten von Werkzeugen, die Investoren gewohnt sind, wenn sie über den Zugang nachdenken eine Anlageklasse."

Grayscale Bitcoin Trust erhält 20% Rabatt als feste Dateien für die ETF-Konvertierung

Grayscale hegt seit langem Ambitionen, sein Flaggschiffprodukt, den Grayscale Bitcoin Trust ( GBTC ), in einen vollwertigen Bitcoin-ETF zu verwandeln . Im Oktober reichte der Digital Asset Manager einen formellen Antrag bei der SEC ein , GBTC in einen börsengehandelten Fonds umzuwandeln , der mit physischem Bitcoin gedeckt ist. Das Unternehmen kündigte erstmals im April seine Absicht an, dies zu tun, und stellte fest, dass das Unternehmen „zu 100 % bestrebt ist, GBTC in einen ETF umzuwandeln“ und dass „der Zeitpunkt vom regulatorischen Umfeld bestimmt wird“.