PlanB-Analyst sagt, man solle die Marktvolatilität ignorieren und sich stattdessen darauf konzentrieren

Krypto „Volatilität ist der Preis der Gelegenheit“, sagt Meltem Demirors von CoinShares
  • PlanB ist zuversichtlich, dass der Trend des gleitenden 200-Durchschnitts bullisch ist
  • Er rät den Marktteilnehmern, steigende Preisvolatilität zu priorisieren.
  • Bitcoin bleibt derzeit in einer kritischen Position, da die täglichen Verluste 6 % übersteigen.

Die Marktvolatilität reicht nicht aus, um die neuen bullischen Kennzahlen für Bitcoin (BTC) zu übertönen. Dies ist laut PlanB, dem Gründer des Bitcoin Stock-to-Flow-Modells. In einem kürzlich veröffentlichten Tweet stellt PlanB fest, dass der gleitende 200-Wochen-Durchschnitt von Bitcoin immer noch steigt.

Bitcoin ist möglicherweise gerade aus einem sich wiederholenden Abwärtszyklus herausgekommen

Warnen Sie davor, dass der Markt die wachsende Volatilität ignoriert, die Bitcoin und andere Altcoins derzeit erleben.

Laut dem obigen Tweet steigt der gleitende 200-Wochen-Durchschnitt, was darauf hindeutet, dass die Käufe derzeit den Handel überflügeln. Obwohl die Antworten auf den Tweet darauf hindeuten, dass viele Marktteilnehmer den gleitenden Durchschnitt nicht als geeignete Metrik ansehen, die das Aufwärtspotenzial für die führende Kryptowährung genau anzeigt.

Dies ist die zweite Metrik, auf die der Bitcoiner als potenzieller Katalysator für einen Bitcoin-Bullenlauf hinweist. Anfang dieser Woche sagte PlanB, dass der Bitcoin Relative Strength Index (RSI) auch ein Zeichen dafür ist, dass der Markt für einen grüneren Markt positioniert ist. Zu diesem Zeitpunkt lag der RSI bei etwa 55, was darauf hindeutet, dass er sich in einem neutralen Zustand befand und einen erneuten Test nach oben versuchte.

PlanB ist nicht der einzige Bitcoin-Befürworter, der große Hoffnungen auf die beliebteste Kryptowährung hat. Auch die Bloomberg-Strategen zeigten sich optimistisch, wobei der Preis von 100.000 US-Dollar noch in diesem Jahr angestrebt wird. Umgekehrt ist Du Jun, Mitbegründer von Huobi Exchange, eher pessimistisch in Bezug auf den Vermögenswert. Er gab kürzlich bekannt, dass er Bitcoin Ende 2024 einen Bullenlauf versuchen sieht , aber nicht bald.