Mai-Wahnsinn: Die Kryptowährungsbranche erleidet durch Hacker einen Verlust von 385 Millionen US-Dollar

Im Mai erlitt die Krypto-Community verheerende Verluste durch Hacker, was zu der bislang höchsten Verlustzahl im Jahr 2024 führte. Laut einem Bericht des Blockchain-Sicherheitsunternehmens Peckshield haben Hacker im Mai 385 Millionen US-Dollar gestohlen, was die Raffinesse dieser Kriminellen und den anhaltenden Bedarf an wirksamen Sicherheitsmaßnahmen in der Digital-Asset-Branche unterstreicht.

Verwandte Lektüre: Die Verluste von Kryptowährungen nehmen zu, da Hacks und Carpeting im Jahr 2024 sprunghaft ansteigen, heißt es in einem Bericht

Kryptowährungsverluste steigen im Mai um 666 % – Peckshield

Laut dem Bericht von Peckshield kam es im Mai 2024 in der Kryptowährungsbranche zu etwa 30 Hacking-Fällen.

Von diesen Vorfällen führte der Angriff auf die japanische Kryptowährungsbörse DMM Bitcoin am 31. Mai zum Verlust von über 4.500 Bitcoins im Wert von 305 Millionen US-Dollar. Dieser Raubüberfall stellte den bisher größten Cyberangriff des Monats und des Jahres 2024 dar und war nach dem Coincheck-Raub im Wert von 533 Millionen US-Dollar im Jahr 2018 auch der zweitgrößte Cyberangriff in Japan.

Ein weiterer großer Angriff betraf das Kryptowährungs-Gaming-Projekt Gala Games , das am 20. Mai einen erheblichen Netzwerkverstoß erlitt, bei dem es den Angreifern gelang, 5 Milliarden GALA-Token im Wert von etwa 212 Millionen US-Dollar zu prägen. Durch schnelle Sicherheitsmaßnahmen gelang es dem Entwicklungsteam von Gala jedoch, die Verluste auf etwa 22,4 Millionen US-Dollar zu begrenzen.

Weitere große Hacks im Mai betrafen das DeFi-Protokoll Sonne Finance und die Entleerung von Coinbase-Konten, die zu Vermögensverlusten von 20 Millionen US-Dollar bzw. 18 Millionen US-Dollar führten. Insgesamt haben die Hacker 575 Millionen US-Dollar gestohlen, obwohl die Angreifer nach der beeindruckenden Wiederherstellung von Gala Games nur einen Gewinn von 385 Millionen US-Dollar erzielten.

Im Vergleich zum April mit einem Gesamtverlust von 60 Millionen US-Dollar stellen die im Mai gemeldeten Daten einen erstaunlichen Anstieg der von Angreifern gestohlenen Vermögenswerte um 666 % dar. Noch alarmierender ist, dass diese Zahlen auf einen Anstieg von 2.300 % gegenüber Verlusten von 14,6 Millionen US-Dollar im Mai 2023 hinweisen.

Zweifellos signalisiert dieser starke Anstieg von Hacking-Vorfällen und Vermögensverlusten den anhaltenden Bedarf an strengeren Sicherheitsmaßnahmen für den Bereich der digitalen Vermögenswerte, insbesondere da der neue Sektor eine breite Akzeptanz in der globalen Finanzszene anstrebt.

Überblick über den Kryptowährungsmarkt

Darüber hinaus bleibt der Kryptowährungsmarkt relativ stabil, wobei die großen Vermögenswerte in den letzten 24 Stunden nur minimalen Schwankungen ausgesetzt waren. Laut CoinMarketCap stieg die gesamte Marktkapitalisierung der Kryptowährungen am Sonntag leicht um 0,65 % auf 2,54 Billionen US-Dollar.

Bitcoin, der Marktführer, wird derzeit mit 67.812 US-Dollar bewertet, was einem leichten Plus von 0,11 % gegenüber dem vergangenen Tag entspricht. Auch andere große Token wie Ethereum und BNB verzeichneten mit täglichen Zuwächsen von 0,31 % bzw. 0,35 % leichte Zuwächse.

Kryptowährung