Der Mattei-Plan: die italienische Strategie gegenüber Afrika

Die neue italienische Strategie gegenüber Afrika und Entwicklungsländern hat ihren Namen von dem unternehmerischen Genie, das die italienische Energiepolitik geschaffen und das multinationale Energieunternehmen ENI gegründet hat; vom Staat kontrolliert und ermöglichte die unternehmerische Entwicklung Italiens. Wir sprechen von Enrico Mattei, der bei einem Angriff auf sein Flugzeug getötet wurde, der wahrscheinlich von französischen Geheimdiensten vorbereitet wurde, und die italienische Strategie wird daher Mattei-Plan genannt, „ Il Piano Mattei “. Dies ist die ehrgeizigste Schöpfung der Regierung von Frau Giorgia Meloni.

Ein richtiges „ Direktorat “ an der Spitze der Exekutive, das gemeinnützige Organisationen und die Zivilgesellschaft willkommen heißt, wird eine neue Zusammenarbeit zwischen Italien und afrikanischen Ländern überwachen. Dieser Lenkungsausschuss wird eine Reihe von Aufgaben wahrnehmen, insbesondere die Förderung des Zugangs zu Ressourcen, die von der EU und internationalen Organisationen, einschließlich Finanzinstitutionen und multilateralen Entwicklungsbanken, bereitgestellt werden. Dies bildet den Kern des sogenannten „Mattei-Plans“, der neuen geopolitischen Initiative der Meloni-Regierung, die darauf abzielt, eine „nachhaltige und dauerhafte“ Entwicklung in allen politischen, wirtschaftlichen, kulturellen und sicherheitspolitischen Bereichen zwischen Italien und Afrika zu fördern. Ziel ist es, die Beteiligung der Länder im südlichen Mittelmeerraum an den vorgeschlagenen Initiativen zu fördern und sie dazu zu drängen, zur Stabilität und Sicherheit in der Region beizutragen, beginnend mit der Eindämmung der irregulären Migration. Diese ehrgeizige Mission soll heute durch ein Gesetzesdekret des Ministerrats eingeleitet werden.

Handlungsprioritäten

Die Wirksamkeit der Strategie des Palazzo Chigi wird durch verschiedene Maßnahmen mit Schwerpunkt auf bestimmten Bereichen demonstriert. Der Dekretentwurf umreißt die folgenden Kernbereiche:

  1. Entwicklungszusammenarbeit, Export- und Investitionsförderung, Unterstützung des Unternehmertums (insbesondere von Jugendlichen und Frauen), Forschung und Innovation, Landwirtschaft und Lebensmittelsicherheit
  2. Schaffung von Arbeitsplätzen, Bildung und Berufsausbildung
  3. Nachhaltige Bewirtschaftung und Nutzung natürlicher Ressourcen, einschließlich Wasser und Energie, Umweltschutz und Anpassung an den Klimawandel
  4. Modernisierung und Ausbau der Infrastruktur (einschließlich digitaler Infrastruktur) sowie Förderung und Entwicklung der Energiepartnerschaft (einschließlich erneuerbarer Quellen)
  5. Gesundheitsversorgung, Prävention und Kampf gegen irreguläre Einwanderung

Das Dekret schreibt außerdem vor, dass der Plan, der sich über vier Jahre erstreckt und während seiner Umsetzung aktualisiert werden muss, auf unterschiedliche Strategien basierend auf dem Gebiet und den Aktionsbereichen zugeschnitten wird. Die Zentralverwaltungen sind verpflichtet, die beschriebenen Aktivitäten in ihrem jeweiligen Zuständigkeitsbereich einzuhalten.

Richtung. Um den Erfolg des Mattei-Plans sicherzustellen, wird ein neuer Lenkungsausschuss eingerichtet. Dieser Ausschuss wird direkt vom Premierminister geleitet, wobei der Außenminister als stellvertretender Vorsitzender fungiert. Darüber hinaus weitere Minister, der Präsident der Konferenz der Regionen, der Direktor der italienischen Agentur für Entwicklungszusammenarbeit, die Präsidenten von ICE, Cassa Depositi e Prestiti und Sace sowie Vertreter staatlicher Unternehmen und des universitären Forschungssystems , der Dritte Sektor, öffentliche oder private Einrichtungen sowie Experten auf diesem Gebiet werden ebenfalls Mitglieder sein. Die Mitglieder des Lenkungsausschusses werden durch einen Erlass des Premierministers innerhalb von zwei Monaten nach Inkrafttreten des neuen Erlasses ausgewählt. Wichtig ist, dass die Mitglieder des Lenkungsausschusses ohne Vergütung, Sitzungsgelder, Kostenerstattungen oder andere Vergütungen tätig sein werden, wie im Erlass festgelegt.

Aufgaben des Lenkungsausschusses. Der Dekretentwurf beschreibt diese Aufgaben im Detail und betont, dass koordinierte Aktivitäten „im Rahmen des Schutzes und der Förderung nationaler Interessen“ durchgeführt werden. Die neue „Direktion“ wird dafür verantwortlich sein, den Mattei-Plan und seine Aktualisierungen durch Beratungen fertigzustellen, die Umsetzung des Plans zu überwachen und Jahresberichte bereitzustellen. Es wird die Bemühungen der beteiligten öffentlichen, privaten und staatlichen Stellen sowie Kommunikationsinitiativen koordinieren. Insbesondere wird es auch den Zugang zu Mitteln erleichtern, die von der EU und internationalen Organisationen bereitgestellt werden, darunter auch von Finanzinstituten und multilateralen Entwicklungsbanken.

Innerhalb von zwei Monaten nach Inkrafttreten des Dekrets müssen die Minister Folgendes tun:

  1. Geben Sie die laufenden oder geplanten Initiativen mit afrikanischen Ländern, die bereitgestellten Ressourcen und den voraussichtlichen Zeitplan für die Umsetzung an.
  2. Schlagen Sie Maßnahmen zur Stärkung bestehender Projekte vor und führen Sie neue Initiativen ein.
  3. Schlagen Sie Reformen vor, um die Wirksamkeit der Beziehungen zwischen Italien und dem afrikanischen Kontinent zu verbessern.

Die operative Einheit.

Im Palazzo Chigi wird eine neue Missionsstruktur eingerichtet, die von einem Diplomaten geleitet wird, der als Koordinator fungiert. Diese Einheit verfügt über ein jährliches Budget von 500.000 Euro für mögliche Gutachtervergütungen und insgesamt rund 2,6 Millionen Euro für Personalkosten. Zu seinen Hauptaufgaben gehört die Unterstützung des Premierministers bei den strategischen Maßnahmen der Regierung zur Umsetzung des Mattei-Plans, die Leitung des Sekretariats des Lenkungsausschusses und die Erstellung eines jährlichen Fortschrittsberichts über den Plan und etwaige vorgeschlagene Verbesserungsmaßnahmen, der bis zum 30. Juni einzureichen ist.


Telegramm
Dank unseres Telegram-Kanals können Sie über die Veröffentlichung neuer Artikel zu Wirtschaftsszenarien auf dem Laufenden bleiben.

Jetzt anmelden ⇐


Köpfe

Der Artikel Der Mattei-Plan: Die italienische Strategie gegenüber Afrika stammt von Scenari Economici .


Dies ist eine Übersetzung eines Artikels, der am Fri, 03 Nov 2023 15:44:31 +0000 im italienischen Blog Scenari Economici unter der URL https://scenarieconomici.it/the-mattei-plan-the-italian-strategy-toward-africa/ veröffentlicht wurde.