China übergibt die Eisenbahnstrecke Dschibuti-Addis-Abeba nach sechs Jahren Betrieb

Die Civil Engineering Construction Corporation (CCECC) und die China Railway Engineering Corporation haben die Verwaltung der Normalspurbahn Äthiopien-Dschibuti offiziell an die Regierungen von Äthiopien und Dschibuti übergeben.

Die Übergabe fand im Rahmen einer Zeremonie am 10. Mai am Bahnhof Lebu am Rande der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba statt, an der hochrangige Regierungsbeamte aus Äthiopien und Dschibuti teilnahmen.

Die beiden chinesischen Unternehmen waren für den Bau und die Wartung der 752 km langen elektrifizierten Strecke von Addis Abeba nach Dschibuti verantwortlich, die im Januar 2018 in Betrieb genommen wurde. Nach sechs Jahren Management entscheiden sich die chinesischen Unternehmen zur Lieferung

Seitdem wurden über 2.500 Personenzüge eingesetzt, die 680.000 Fahrgäste beförderten. Auch mehr als 7.700 Güterzüge nutzten die Bahn und beförderten insgesamt 9,5 Millionen Tonnen.

Die Äthiopien-Dschibuti-Eisenbahn hat die Transitzeit für Güter zwischen Äthiopien und Dschibuti von mehr als drei Tagen auf weniger als 20 Stunden verkürzt und damit die Transportkosten um mindestens ein Drittel gesenkt. Etwa 90 % der Binnenimporte Äthiopiens werden über den Korridor Äthiopien-Dschibuti abgewickelt. Wenn Äthiopien trotz interner und externer Probleme auch während Covid ein Wachstum von 6 % verzeichnete, ist es gerade dieser Eisenbahn zu verdanken, die es in den globalen Kontext gebracht hat.

Dank eines umfassenden Schulungsprogramms beschäftigt die Bahn mittlerweile über 3.000 Mitarbeiter, die alle vor Ort sind. Dabei wurden 200 Führungskräfte der mittleren und höheren Ebene in Führungspositionen geschult, während weitere 100 lokale Führungskräfte zur Schulung nach China reisten.

„Das chinesische Team unternimmt alle Anstrengungen, um den Kapazitätsaufbau voranzutreiben“, sagt Guo Chongfeng, Geschäftsführer der äthiopischen Niederlassung von CCECC.

„Insgesamt wurden 2840 Personen geschult und qualifiziert, wodurch die Lokalisierung aller Eisenbahnberufe im Bereich Betrieb, Wartung und Sicherheitsmanagement abgeschlossen wurde.“

„Vor sechs Jahren haben wir uns auf eine Reise begeben, die unsere beiden großen Nationen Äthiopien und Dschibuti verbinden sollte“, sagt Abdi Zenebe, CEO der Ethio-Djibouti Railway (EDR).

Die Eisenbahn ersetzte ein sehr altes Bauwerk aus der Kolonialzeit, das vor dem Krieg mit Italien im Jahr 1935 von den Franzosen errichtet wurde.

„Heute feiern wir den erfolgreichen Betrieb und die Wartung dieser Eisenbahn und denken über die bemerkenswerten Erfolge nach, die uns so weit gebracht haben.“

Das Problem sind nun die Houthis, die mit ihren Angriffen den Verkehr aus Dschibuti problematisch und teuer machen und so die Routen nach Indien und China teuer machen.


Telegramm
Dank unseres Telegram-Kanals können Sie über die Veröffentlichung neuer Artikel zu Wirtschaftsszenarien auf dem Laufenden bleiben.

Jetzt anmelden ⇐


Köpfe

Der Artikel China übergibt die Eisenbahnstrecke Dschibuti-Addis-Abeba nach sechs Jahren Betrieb stammt aus Economic Scenarios .


Dies ist eine Übersetzung eines Artikels, der am Mon, 13 May 2024 20:30:55 +0000 im italienischen Blog Scenari Economici unter der URL https://scenarieconomici.it/la-cina-consegna-la-ferrovia-gibuti-addis-abeba-dopo-sei-anni-di-gestione/ veröffentlicht wurde.