Vitalik Buterin setzt die Übertragung von Ethereum an das datenschutzorientierte Tool Railgun fort

Vitalik Buterin setzt die Übertragung von Ethereum an das datenschutzorientierte Tool Railgun fort

Daten von Arkham Intelligence zeigen, dass Vitalik Buterin, der Mitbegründer von Ethereum, heute 80 ETH an die datenschutzorientierte Railgun überwiesen hat. Zum heutigen Preis ist Buterins Transfer rund 300.000 US-Dollar wert.

Laut On-Chain-Daten ist dieser Transfer ein bedeutendes Beispiel dafür, dass Buterin in den letzten sechs Monaten weiterhin Railgun nutzt.

Buterins anhaltende Unterstützung von Datenschutztools wirft Fragen und Debatten auf

Buterins regelmäßige Transfers zu Railgun unterstreichen seine Überzeugung, dass Privatsphäre ein Grundrecht ist . Als Reaktion auf die Aufmerksamkeit, die seinen Handlungen oft zuteil wird, sagte Buterin: „Privatsphäre ist normal.“ Er wies darauf hin, dass datenschutzorientierte Protokolle zwar missbraucht werden können, Tools wie Railgun jedoch zum Schutz legitimer Benutzer entwickelt wurden.

„Railgun verwendet das Privacy-Pools-Protokoll, das es für böswillige Akteure viel schwieriger macht, dem Pool beizutreten, ohne die Privatsphäre der Benutzer zu gefährden“, sagte er .

Weiterlesen: Was ist Railgun? Eine Anleitung zum EVM-Datenschutzprotokoll

Vitalik Buterins neueste Transaktion mit Railgun.
Vitalik Buterins neueste Transaktion mit Railgun. Quelle: Arkham Intelligence

In einem aktuellen Interview mit BeInCrypto erklärte Alan Scott, ein Railgun-Forscher, dass Railgun wissensfreie Beweise (zk-SNARK) verwendet. Ziel ist es, die Privatsphäre der Benutzer in DeFi-Anwendungen zu gewährleisten. Zu den Funktionen von Railgun gehören private Unschuldsbeweise, mit denen Benutzer nachweisen können, dass sie nicht mit böswilligen Akteuren in der Kette interagiert haben.

Diese Technologie stellt sicher, dass Benutzer kein System mit bösartigen Adressen teilen. Darüber hinaus verfügt Railgun über „Hörbarkeits“-Funktionen, wie z. B. einen nur sichtbaren privaten Schlüssel, der es Benutzern ermöglicht, Transaktionsdiagramme an Dritte weiterzugeben.

Trotz seiner robusten Technologien wurde Railgun Berichten zufolge von der Lazarus Group eingesetzt, einer Hackergruppe, die mit der nordkoreanischen Regierung verbunden ist. Aus dem Bericht von Eliptic vom Januar 2023 geht hervor, dass die Lazarus-Gruppe zu Railgun gewechselt ist . Sie taten dies, nachdem das US-Finanzministerium den Kryptowährungsmixer Tornado Cash, ihr bisheriges Geldwäschetool, genehmigt hatte .

Die Gruppe nutzte Tornado Cash, um den Diebstahl von mehr als 100 Millionen US-Dollar von der Harmony Horizon Bridge im Juni 2022 zu verschleiern. Das Federal Bureau of Investigation (FBI) bestätigte jedoch, dass die Lazarus Group Railgun nutzte, um Ethereum im Wert von über 60 Millionen US-Dollar zu waschen, das aus diesem Diebstahl resultierte.

Weiterlesen: Top 7 Alternativen zu Tornado Cash im Jahr 2024

Die Unterstützung von Vitalik und die Ausnutzung von Railgun durch die Lazarus Group verdeutlichen den anhaltenden Konflikt zwischen der Privatsphäre des Einzelnen und der Verhinderung krimineller Aktivitäten in der Kryptowährungsbranche. Dies fügt der breiteren Diskussion über Blockchain-Regulierung, Anonymitätsprotokolle und deren Risiken für das Finanzsystem eine wichtige Tatsache hinzu.

Der Beitrag „Vitalik Buterin setzt die Übertragung von Ethereum an das datenschutzorientierte Tool Railgun fort“ erschien zuerst auf BeInCrypto .