Die Bank of China stellt ihre Geschäfte mit von den USA sanktionierten russischen Finanzinstituten ein

Die russischen Medien Kommersant haben erfahren, dass die russische Niederlassung der Bank of China, deren Abwicklungsgeschäft sich auf Yuan-Zahlungen zwischen Russland und der VR China konzentriert, ihre Geschäfte mit russischen Banken einstellt, die auf der Liste der von den Vereinigten Staaten sanktionierten Unternehmen stehen.

Die Bank wird weiterhin mit den verbleibenden nicht sanktionierten Partnern zusammenarbeiten. Die Bank of China in Russland ist eine der wichtigsten Clearingstellen für Zahlungen in Russland

„Die Bank of China wird ab dem 24. Juni die Verarbeitung von Yuan-Zahlungen russischer Banken auf der US-SDN-Liste einstellen“, sagten mehrere Finanzmarktquellen gegenüber Kommersant.

Auf der Website der „Bank of China“ heißt es, sie sei „auf die Bereitstellung von Geldtransferdiensten“ nach China spezialisiert: „Die Zahlungsweiterleitung erfolgt über unsere Bankkonten in den Abteilungen der Bank of China in China.“

Das Problem sind vermutlich die sekundären Sanktionen, die die Bank of China befürchtet: Die chinesische Institution spielt eine wichtige Rolle im internationalen Zahlungsverkehr Chinas und möchte daher nicht in Vergeltungsmaßnahmen der US-Behörden verwickelt werden, die ihre Aktivitäten gegenüber westlichen Ländern blockieren könnten Transaktionen in Yuan und Rubel nach Russland.

Auf dem russischen Markt liegt das Kreditinstitut hinsichtlich der Vermögenswerte an zweiter Stelle unter den Filialen chinesischer Banken (592,4 Milliarden Rubel am Ende des ersten Quartals 2024). Wie es in der Pressemitteilung zum Mai-Rating der Agentur Expert RA heißt, verfügt die Bank über eine „stabile Position im internationalen Abwicklungsmarkt“.

„Für den russischen Markt sind das keine sehr erfreulichen Neuigkeiten. „Es werden zusätzliche Zeit- und Zahlungsabwicklungskosten entstehen“, betont einer der Finanziers, „aber das größte Problem besteht darin, dass Zahlungen den Bankensektor verlassen, sodass der Staat immer weniger Kontrolle darüber hat und Risiken bestehen.“ des Betrugs.“

Zahlungen verlassen das Bankensystem

In letzter Zeit verlagert sich der Zahlungsfluss immer aktiver hin zu Intermediären – Nichtbank-Zahlungsmitteln, wodurch „die Transaktionskette immer weniger transparent wird“. Dies liegt daran, dass die Banken zunehmend Angst vor Sekundärsanktionen haben, also davor, von einem großen Teil des globalen Finanzmarktes abgeschnitten zu werden, weil sie Kontakte zu russischen Unternehmen hatten.

Dies führt jedoch zu größeren Risiken bei Transaktionen und vor allem zu einem Anstieg der Reibungskosten, also der Provisionen, die bei Transaktionen mit Yuan und Rubel auf 3-5 % ansteigen.

Es gibt noch einen weiteren alternativen Zahlungskanal, über den insbesondere Reuters berichtete: Da große chinesische Banken aus Angst vor US-Sanktionen russische Transaktionen einschränken, haben Unternehmen begonnen, zweitrangige Banken im Nordosten Chinas, in der Nähe der russischen, zu nutzen Grenze, die solche Zahlungen weiterhin akzeptieren kann. Dieser Mechanismus birgt aber auch das Potenzial, Abwicklungsketten zu verkomplizieren.

Ende April berichtete das Wall Street Journal unter Berufung auf Quellen, dass die USA Sanktionen gegen einige chinesische Banken erwägen. Auf die eine oder andere Weise waren chinesische Unternehmen und Einzelpersonen in den letzten sechs Monaten in jede Runde der US-Sanktionen gegen Russland einbezogen, einschließlich des nächsten Pakets, das am 12. Juni angekündigt wurde.

An diesem Punkt bleibt der beste Weg der über Nichtbankintermediäre, in der Hoffnung, dass das System mit der Zeit wettbewerbsfähiger, effizienter und transparenter wird.


Telegramm
Dank unseres Telegram-Kanals können Sie über die Veröffentlichung neuer Artikel zu Wirtschaftsszenarien auf dem Laufenden bleiben.

Jetzt anmelden ⇐


Köpfe

Der Artikel „Bank of China setzt Geschäfte mit von den USA sanktionierten russischen Finanzunternehmen aus“ stammt aus Economic Scenarios .


Dies ist eine Übersetzung eines Artikels, der am Mon, 24 Jun 2024 06:33:37 +0000 im italienischen Blog Scenari Economici unter der URL https://scenarieconomici.it/bank-of-china-sospende-le-operazioni-con-le-entita-finanziarie-russe-sanzionate-dagli-usa/ veröffentlicht wurde.