Brad Garlinghouse, CEO von Ripple, sagt, die US-Regierung habe es auf Tether abgesehen

Brad Garlinghouse, CEO von Ripple, sagt, die US-Regierung habe es auf Tether abgesehen

Brad Garlinghouse, CEO von Ripple, hat gewarnt, dass die US-Regierung Tether im Visier hat, den Emittenten des nach Marktkapitalisierung größten Stablecoins.

Garlinghouse machte diese Enthüllung, als er mit Chris Vasquez in einer neuen Folge des World Class-Podcasts sprach.

Die US-Regierung ist auf der Jagd nach Tether

Laut Garlinghouse könnten mögliche Maßnahmen der USA gegen den Stablecoin- Emittenten erhebliche Störungen in der Kryptowährungsbranche auslösen.

„Die US-Regierung ist auf der Jagd nach Tether. Das ist mir klar. Ich sehe Tether als einen sehr wichtigen Teil des Ökosystems und weiß nicht, wie ich die Auswirkungen vorhersagen soll, die es auf den Rest des Ökosystems haben würde“, sagte Garlinghouse.

Diese Aussage erfolgt inmitten aufschlussreicher Erkenntnisse über die Ausnutzung von USDT durch Terrororganisationen und sanktionierte Länder, um den Finanzbeschränkungen der USA zu entgehen. Im April sagte der stellvertretende US-Finanzminister Adewale Adeyemo vor dem Bankenausschuss des Senats aus und hob hervor, dass Russland zunehmend alternative Zahlungsmethoden wie Tethers USDT nutzt, um Wirtschaftssanktionen zu umgehen.

„Wir haben gesehen, dass Russland zunehmend auf alternative Zahlungsmechanismen zurückgreift, einschließlich der Bindung von Stablecoins, um zu versuchen, unsere Sanktionen zu umgehen und seine Kriegsmaschinerie weiterhin zu finanzieren“, schrieb Adeyemo.

Gleichzeitig hat ein Bericht der Vereinten Nationen Aufschluss über die weit verbreitete Verwendung von Kryptowährungen zur Geldwäsche gegeben, wobei sich USDT auf der TRON-Blockchain als wichtiges Vehikel herausstellt, insbesondere bei Glücksspielplattformen für illegales Online-Glücksspiel.

Weiterlesen: Ein Leitfaden zu den besten Stablecoins im Jahr 2024

Marktkapitalisierung des Tether USDT Stablecoins
Marktkapitalisierung des Tether USDT Stablecoins. Quelle: Tradingview

Trotz dieser Bedenken betont Tether die Einhaltung von Compliance-Standards und die Zusammenarbeit mit den Strafverfolgungsbehörden zur Bekämpfung illegaler Finanzaktivitäten. Das Unternehmen hat proaktive Maßnahmen ergriffen, darunter das Einfrieren von Adressen, die eine erhebliche Menge an Token enthalten, die an illegalen Aktivitäten beteiligt sind.

Tether USDT behauptet seine Position als führende Stablecoin nach Marktkapitalisierung und verfügt über einen Umlaufbestand von etwa 110 Milliarden US-Dollar. Bemerkenswert ist, dass das Unternehmen im ersten Quartal einen historischen Nettogewinn von 4,52 Milliarden US-Dollar erzielte.

Doch trotz der Kontroversen um den größten Stablecoin-Emittenten ist Ripple in die Branche eingestiegen. Letzten Monat kündigte das Unternehmen Pläne zur Einführung eines eigenen Stablecoins an.

„Bei Ripples Einstieg in Stablecoins geht es nicht nur um Innovation; Es geht darum, einen Beitrag zum XRPL-Ökosystem zu leisten und den Grundstein für eine robustere und vielfältigere Kryptolandschaft zu legen“, sagte Ripple.

Lesen Sie mehr: Stablecoin-Vorschriften auf der ganzen Welt

Nach der Ankündigung machte das Unternehmen keine weiteren Angaben zu dem Vermögenswert. David Schwartz, CTO von Ripple , deutete jedoch an, dass der Name des Stablecoins im Juni bekannt gegeben werden könnte.

Der Beitrag Brad Garlinghouse, CEO von Ripple, sagt, dass die US-Regierung Tether im Visier hat, erschien zuerst auf BeInCrypto .