Beim XRP-ETF geht es um das „Wann“, nicht um das „Ob“: Ripple will das Potenzial des 3 Billionen US-Dollar schweren Stablecoin-Marktes erschließen

Eine XRP-Explosion steht bevor, da Ripple mit der jüngsten Akquisition erneut Optimismus auf dem US-Markt weckt

Ripple-Präsidentin Monica Long bekräftigte die Idee eines XRP Exchange Traded Fund (ETF). In einem aktuellen Interview sagte Long gegenüber CNBC-Reportern, dass ein XRP-ETF sinnvoll wäre.

„Wenn man darüber nachdenkt, haben nur XRP und Bitcoin einen klaren regulatorischen Status in den USA“, sagte er.

Long prognostizierte auch, dass digitale Vermögenswerte eine stärkere institutionelle Akzeptanz erfahren werden. Der Ripple-Manager stellte fest, dass erfahrene Anleger über Bitcoin-ETFs und tokenisierte Vermögenswerte in den Kryptowährungsmarkt einsteigen.

Unterdessen sagte Brad Garlinghouse, CEO von Ripple, dass der XRP-Spot-ETF „unvermeidlich“ erscheint. In seinem CNBC-Interview sagte Garlinghouse, dass die Zulassung von Spot-ETFs Anlegern zugute kommen würde, die eine Portfoliodiversifizierung bevorzugen. Er äußerte sich auch optimistisch hinsichtlich des potenziellen Erfolgs der kommenden Ethereum-ETFs.

Darüber hinaus wagt sich Ripple in den Bereich der Stablecoins, wobei Long mit der Einführung bis Ende 2024 rechnet.

„Wir arbeiten an allem Notwendigen, um ein Produkt wie dieses auf den Markt zu bringen“, sagte er.

Er fügte hinzu, dass XRP auch nach der Einführung des Stablecoins relevant bleiben und als Brückenwert dienen werde.

Langfristige Prognosen deuten darauf hin, dass der Stablecoin-Markt innerhalb der nächsten fünf Jahre eine kumulierte Marktkapitalisierung von über 3 Billionen US-Dollar erreichen könnte. Er verwies auf die wachsende Nachfrage nach Stablecoins und verwies auf deren Bequemlichkeit für den Zugriff auf US-Dollar und die Erleichterung von Zahlungen in verschiedenen Regionen der Welt.

Ripple Executive hebt reale Initiativen zur Tokenisierung von Vermögenswerten und Stablecoin-Initiativen auf der Money 20/20 Europe hervor

Monica Long von Ripple gab während der Veranstaltung Money 20/20 Europe 2024 in Amsterdam Einblicke in die jüngsten Initiativen des Unternehmens. Er erörterte ausführlich das wachsende Interesse der Marktteilnehmer an der Tokenisierung von Real-World Assets (RWA) und hob den neuen Vorstoß des Unternehmens in den Stablecoin-Markt hervor.

„Tolles Treffen mit Arjun Kharpal im schönen Amsterdam über die jüngste Dynamik von Ripple, einschließlich der wachsenden Nachfrage unserer Custody-Kunden nach RWA-Tokenisierung und unserem Einstieg in den Stablecoin-Markt“, sagte Long auf X.

Durch Kooperationen erforscht Ripple die RWA-Tokenisierung auf dem XRP Ledger (XRPL). Beispielsweise hat das Unternehmen eine Partnerschaft mit dem Digital Asset Management-Pionier Zoniqx Tokenization Services für XRPL geschlossen.

Die Dynamik von Ripple wird durch seine strategischen Allianzen zusätzlich unterstützt. Vor kurzem hat Ripple eine Partnerschaft mit dem globalen Zahlungsanbieter Clear Junction geschlossen, um die GBP- und EUR-Zahlungen der Kunden zu verbessern.