Der Mann fordert von OpenSea 1 Million Dollar Schadensersatz für den Diebstahl von Bored Ape NFT

Verteilung TL;DR:

  • Der frühere Besitzer von Bored Ape NFT fordert von OpenSea Schadensersatz in Höhe von 1 Million US-Dollar
  • Er behauptet, seine BAYC # 3475 sei nicht gestohlen und aus seiner Brieftasche inmitten eines Fehlers verkauft worden.
  • Im Januar beschwerten sich Benutzer darüber, dass NFTs für weniger als den ursprünglichen Preis verkauft wurden.

Am 18. Februar reichte ein Mann aus Texas eine Klage gegen den größten NFT-Markt von OpenSea ein und forderte etwa 1 Million Dollar Schadensersatz für das Unternehmen oder die Rückgabe seines Bored Ape NFT.

Man seeks $1M in damages from OpenSea over stolen Bored Ape NFT 9

Mann aus Texas verlangt von OpenSea 1 Million Dollar

In der beim texanischen Bundesgericht eingereichten Klage sagte der jetzt ehemalige Besitzer des Bored Ape Yacht Club (BAYC), Timothy McKimmy, dass sein Bored Ape NFT (#) für einen Bruchteil seines tatsächlichen Wertes verkauft wurde – etwa 01 ETH oder $ 25,22 zum heutigen Preis Der Hacker hat die NFT sofort für 99 ETH oder über 249.000 $ umgeworfen.

McKimmy sagte, er verkaufe NFT nicht. Er glaubt jedoch, dass eine Schwachstelle im OpenSea-Markt – die dem Team bekannt war – es dem Hacker ermöglichte, Bored Ape # 3475 aus seiner Brieftasche zu stehlen und aufzulisten.

Anstatt seine Plattform herunterzufahren, um diese Sicherheitsbedenken auszuräumen und zu beheben, operierte die Beklagte weiter. Der Angeklagte riskierte die Sicherheit der NFTs und digitalen Tresore seiner Benutzer, um weiterhin ohne Unterbrechung 2,5 % jeder Transaktion zu sammeln “, sagte McKimmy in der Klage.

Angesichts des Seltenheitswerts und ähnlicher früherer NFT-Verkaufsrekorde von Bored Ape fordert McKimmy bis zu 1 Million US-Dollar Schadensersatz oder die Rückgabe des NFT. Zuvor sagte McKimmy Berichten zufolge, er habe versucht, einvernehmlich mit OpenSea zusammenzuarbeiten, um das Problem zu lösen, aber er habe keine Fortschritte gemacht.

Wie NFTs in OpenSea ausgenutzt wurden

Im Januar meldeten OpenSea-Benutzer einen „Listenfehler“, der es Menschen ermöglichte, ihre NFTs, einschließlich Bored Ape Yacht Club, unwissentlich unter dem Mindestpreis zu verkaufen, der die Mindestmenge einer NFT in der Sammlung ist. Inmitten des Fehlers wurde Bored Ape # 9991 für 0,77 ETH verkauft, was laut Coingecko weit unter dem Mindestpreis von 86 ETH lag. Es wird vermutet, dass dies bei McKimmy derselbe Fall ist.

Wie berichtet, wurde das Problem in der in OpenSea eingeführten „Transfer“-Funktion gefunden, die es den Benutzern im Wesentlichen ermöglichte, ihre Artikel vom Markt zu nehmen, ohne dass Benzinkosten anfielen. Technisch gesehen hat diese Funktion nur die Artikel im Frontend entfernt. Auf sie kann weiterhin zugegriffen werden, da sie nicht aus dem Protokoll-Backend entfernt wurden. Obwohl OpenSea nun einen Fix für diese Schwachstelle eingeführt hat, müssen Nutzer weiterhin Gastarife zahlen, um ihre Listungen tatsächlich aus dem Backend zu kündigen.

Ein teurer Fehler

Aufgrund der Anzahl der Beschwerden und der vom Listenfehler betroffenen Personen war der Markt gezwungen, die Opfer, die größtenteils Eigentümer von BAYC waren, zu entschädigen. Wie Cryptopolitan kürzlich berichtete , erstattete OpenSea Opfer auf Basis des Mindestpreises, was das Unternehmen insgesamt 1,8 Millionen Dollar kostete.

Angesichts der Popularität und des Handelsvolumens auf der Plattform ist es nicht neu, dass OpenSea-Benutzer im Mittelpunkt des Hackerangriffs stehen. Kürzlich hat ein Hacker NFTs im Wert von etwa 1,7 Millionen US-Dollar durch Phishing-Angriffe auf OpenSea-Benutzer gestohlen. Im vergangenen Jahr konnte das Unternehmen gestohlene NFTs im Wert von bis zu 2,2 Millionen US-Dollar einfrieren .