Welligkeit vs. SEC: Richter entscheidet über Dauberts Anträge, hier ist, wer gewonnen hat

In dem Rechtsstreit zwischen der US Securities and Exchange Commission (SEC) und Ripple Labs hat Richterin Analisa Torres ein erstes Urteil erlassen, aber es ist nicht das Urteil im summarischen Verfahren. Stattdessen erließ der Richter ein 57-seitiges Urteil zu den Anträgen beider Seiten, den Sachverständigen vom Eilverfahren auszuschließen („Daubert“-Anträge).

Auf den ersten Blick gewinnt weder Ripple noch die SEC. SEC-Anträgen wird teilweise stattgegeben und teilweise abgelehnt, und den Anträgen von Ripple wird teilweise stattgegeben und teilweise abgelehnt.

In diesem Zusammenhang sagte Scott Chamberlain, ehemaliger Anwalt und Mitbegründer von Evernode XRPL: „Keine Seite bekommt alles, was sie verlangt, weil keine Seite einwandfreie Argumente für alles hatte, was sie wollte. Was auffällt, ist, wie scharfsinnig, rigoros und absolut unparteiisch Richter Torres ist.

Folgendes bedeutet das Urteil für Ripple

Wie Chamberlain erklärt, lässt sich aus dem Urteil kein klarer Gewinner oder Verlierer ableiten. Allerdings geht der Sieg an Ripple, wenn es um eines der wichtigsten Ergebnisse des Satzes geht, den Ausschluss von Experte Nummer 1, Patrick Doody. Diese Person wurde von der SEC beauftragt, die Erwartungen von XRP-Käufern zu analysieren.

Jeremy Hogan, Fürsprecher der XRP-Community, kommentierte auf Twitter, dass die SEC beweisen muss, dass Investoren eine „verantwortungsvolle“ Erwartung von Gewinnen aus den Bemühungen von Ripple hatten, denn dieser Doody war der Schlüssel:

Und der Richter hat gerade den EINZIGEN Sachverständigen der SEC in dieser Angelegenheit getroffen. Wie zum Teufel kann die SEC nun „angemessenes“ Vertrauen beweisen? Wer wird aussagen? Ich denke nur laut.

Eine Entscheidung zugunsten der SEC wurde von Richter Torres in der CTU Nummer 3 erlassen, die Ripple als „irrelevant und unangemessen nachteilig“ bezeichnete. Der Richter erkennt an, dass die Aussage des Sachverständigen „über die Anreize und Maßnahmen der Beklagten zur Beeinflussung des XRP-Preises direkt relevant ist“ für das letzte Element des Howey-Tests für einen Investitionsvertrag.

Hogan schreibt diesbezüglich, dass der Richter der Ansicht ist, dass „die Meinung von Experte #3 bezüglich der Anreize und Maßnahmen von Ripple, den Preis von XRP zu beeinflussen, für die Frage der angemessenen Gewinnerwartung relevant ist“. Aber das scheint mir eine ziemlich schwache Sauce zu sein.

Ein weiteres der vielen negativen Ergebnisse für die SEC aus Dauberts Anfechtungen ist, dass SEC-Anwälte versuchten, Richter Torres dazu zu bringen, den XRP-Gemeinschaftsanwalt John E. Deaton von der Teilnahme an dem Fall auszuschließen, teilweise weil er den Namen ihres Sachverständigen preisgab. Stattdessen verbot er Deaton nicht nur nicht, sondern stimmte ihm zu, dass Doody nicht im Namen von XRP-Inhabern hätte aussagen sollen.

Weitere Argumente für Ripple

Ein anderer Anwalt in der XRP-Community, Bill Morgan, fand ebenfalls einige Argumente dafür, warum die Urteile des Richters leicht zu Gunsten von Ripple hätten ausfallen können.

Wie Morgan schreibt , prangerte die SEC in ihrem Antrag auf summarisches Urteil mindestens sechs Maßnahmen an, die von Ripple ergriffen wurden, um den Preis von XRP zu erhöhen. In diesem Zusammenhang verlor auch die SEC an Stärke, da der Richter die Meinung von Dr. Metz bestritt, dass die Ankündigungen von Ripple den Preis von XRP steigen ließen.

Außerdem ist Morgan „froh“, dass die meisten Berichte von Alan Schwartz erlaubt sind. Dies ist relevant für die „Blue Sky“-Frage. Schwartz wird in der Lage sein, über die Verträge von Ripple und wie sie sich von den Verträgen von Howey unterscheiden, auszusagen. „Das ist wichtig“, sagte Morgan.

Darüber hinaus akzeptierte der Richter, dass die Verträge und ihre Bedingungen für die Frage des Bestehens eines Investitionsvertrags relevant seien. Er wies darauf hin, dass die Beweise von Schwartz für eine solche Analyse relevant seien. Morgan fuhr fort:

Ich war auch ermutigt, dass der Richter akzeptiert, dass die Verwendung von XRP für die Howey Third Prong-Untersuchung relevant ist. Ich fand Adriaens Meinung zu dieser Angelegenheit, die der Richter zugab, wichtiger als die beiden Meinungen, die er verneinte.

Alles in allem ist es also kein direkter Gewinn für Ripple, aber es ist sicherlich ermutigend. Der XRP-Preis reagierte vorsichtig auf die Veröffentlichung und stieg in den letzten 24 Stunden um 2,4 %. Zum Zeitpunkt der Drucklegung wurde XRP bei 0,3786 $ gehandelt.

Ripple XRP-Preis