Tether kündigt ein P2P-Finanzmarktterminal mit Holepunch-Technologie an

Tether kündigt ein P2P-Finanzmarktterminal mit Holepunch-Technologie an

Tether, der Emittent des USDT-Stablecoins, plant die Entwicklung eines Terminals für Peer-to-Peer-Finanzmärkte mithilfe der Holepunch-Technologie.

CEO Paolo Ardoino gab auf X bekannt, dass Tether erhebliche Ressourcen in diese Initiative investieren wird.

Tether plant ein Terminal für P2P-Finanzmärkte

Laut Ardoino möchte das Unternehmen den Erfolg von USDT auf den Finanzmärkten wiederholen, indem es monopolistische Vermittler eliminiert.

„Jede Börse auf der Welt würde die Einnahmen aus ihren Daten maximieren und gleichzeitig die direkte Kontrolle über deren Nutzung behalten. Die Finanzmärkte wären nach dieser Veränderung viel widerstandsfähiger und die Welt wäre wahrscheinlich ein besserer Ort“, fügte Ardoino hinzu .

Obwohl keine spezifischen Produktdetails verfügbar sind, gab Ardoino an, dass die P2P-Plattform die Dateninfrastruktur des Finanzmarkts dezentralisieren würde. Darüber hinaus sagte er, dass das Terminal mit der Holepunch-Technologie gebaut werde.

Holepunch ist eine Plattform, die zum Erstellen von Apps entwickelt wurde, ohne dass eine zentrale Datenspeicherung erforderlich ist, was eine einfache Bereitstellung ermöglicht. Tether ist ein bedeutender Investor in diese Technologie.

Diese Ankündigung veranschaulicht die Strategie von Tether, über seinen Flaggschiff-Stablecoin USDT hinaus zu diversifizieren . Das Unternehmen hat seine Geschäftstätigkeit kürzlich in vier verschiedene Sektoren umstrukturiert : Finanzen, Daten, Bildung und Energie.

Tether Finance überwacht seine milliardenschweren USDT und andere digitale Vermögenswerte. Mittlerweile konzentriert sich die Power-Einheit des Unternehmens auf nachhaltige Bitcoin-Mining-Aktivitäten.

Lesen Sie mehr: So kaufen und lagern Sie verschiedene Arten von Tether

Andererseits wird Tether Data in P2P-Technologie und künstliche Intelligenz investieren, wobei bestehende Investitionen in Northern Data Group und Holepunch bestehen.

Überraschenderweise erwarb Tether über seinen Risikokapitalzweig Tether Evo eine Mehrheitsbeteiligung am Gehirn-Computer-Schnittstellenunternehmen Tether Evo. Ardoino sagte, diese Investition zeige, dass das Unternehmen an die Förderung neuer Technologien mit transformativen Fähigkeiten glaubt.

In der Zwischenzeit erfolgen diese Diversifizierungsbemühungen auf dem Höhepunkt der finanziellen Leistung von Tether. Im vergangenen Jahr überstieg die USDT-Marktkapitalisierung des Unternehmens 110 Milliarden US-Dollar und erwirtschaftete erhebliche Quartalsgewinne . Darüber hinaus macht USDT nach Angaben von DeFillama etwa 70 % des Stablecoin-Marktes aus.

Weiterlesen: Was ist ein Stablecoin? Ein Leitfaden für Anfänger

Tether-Token im Umlauf
Tether-Token im Umlauf. Quelle: Tether

Allerdings steht Tether vor wachsenden regulatorischen Herausforderungen. Es sind Berichte aufgetaucht, dass die Kryptowährungsbörse Kraken den Stablecoin für ihre europäischen Nutzer aus dem Angebot nehmen könnte . Brad Garlinghouse, CEO von Ripple, sagte kürzlich auch, dass die US-Regierung den Stablecoin-Emittenten ins Visier nehmen könnte.

Der Beitrag Tether kündigt P2P-Finanzmarktterminal mit Holepunch-Technologie an erschien zuerst auf BeInCrypto .