PEPE Memecoin: Entschlüsselung wichtiger Kennzahlen und Trends in der Kette

PEPE Memecoin: Entschlüsselung wichtiger Kennzahlen und Trends in der Kette

On-Chain-Daten von IntoTheBlock zeigen, dass mehr als die Hälfte der PEPE-Adressen derzeit profitabel sind, was darauf hindeutet, dass sie „schwarze Zahlen“ schreiben.

Was die Rentabilität derPepe-Coin-Inhaber angeht, deutet die Tatsache, dass mehr als die Hälfte der Adressen schwarze Zahlen schreiben, darauf hin, dass ein erheblicher Teil von ihnen wahrscheinlich profitabel ist. Allerdings spiegelt dies nicht unbedingt das vollständige Bild wider, da die Marktbedingungen und die einzelnen Einstiegspunkte variieren.

Um ein umfassenderes Verständnis der aktuellen Lage der Pepe-Coin-Inhaber zu erlangen, wäre es hilfreich, zusätzliche Faktoren zu berücksichtigen, wie z. B. die Zeitspanne, die sie die Coins besitzen, aktuelle Markttrends und die allgemeine Stimmung auf dem Kryptowährungsmarkt, insbesondere bei Memes Münzen wie Pepe Coin.

Über 50 % der Pepe-Adressen sind derzeit profitabel

Aktuellen Daten zufolge sind etwa 54 % der PEPE-Adressen profitabel, was darauf hindeutet, dass diese Inhaber Gewinne erzielen würden, wenn sie ihre Token zum aktuellen Marktpreis verkaufen würden. Im Gegensatz dazu befinden sich etwa 38 % der PEPE-Adressen in einer Verlustposition, was bedeutet, dass diese Inhaber Verluste erleiden würden, wenn sie sich jetzt dazu entschließen würden, ihre Token zu verkaufen.

Verteilung von PEPE-Inhabern.
Verteilung von PEPE-Inhabern. Quelle: IntoTheBlock

Darüber hinaus befinden sich fast 8,5 % der PEPE-Inhaber am Break-Even-Punkt, an dem der Verkauf ihrer Token zum aktuellen Marktpreis weder zu einem Gewinn noch zu einem Verlust führen würde .

Diese Verteilung spiegelt ein diversifiziertes Anlageergebnis unter den Pepe-Coin-Inhabern wider, wobei eine knappe Mehrheit derzeit profitabel ist.

In der letzten Woche wurde ein deutlicher Rückgang der PEPE-Netzwerkaktivität beobachtet

In der vergangenen Woche kam es bei PEPE zu einem deutlichen Rückgang der Netzwerkaktivität. Dieser Rückgang wird durch einen Rückgang um 30 % bei der Erstellung neuer Adressen und einen Rückgang um 26 % bei der Anzahl aktiver Adressen deutlich.

PEPE-Adressen sind täglich aktiv
Täglich aktive PEPE-Adressen. Quelle: IntoTheBlock

Darüber hinaus ist die Zahl der Adressen, die kein PEPE-Guthaben mehr haben, um etwa 19 % zurückgegangen. Insgesamt deuten diese Statistiken auf einen deutlichen Rückgang des Engagements und der Transaktionsaktivität innerhalb des Pepe Coin-Netzwerks hin.

Pepe Network zeigt einen bescheidenen Wachstumstrend

Das Wachstum des PEPE-Netzwerks schreitet langsam voran, was an der sehr flachen Steigung seiner Wachstumskurve zu erkennen ist. Trotz dieses allmählichen Wachstums sind dem Netzwerk in den letzten 30 Tagen etwa 147.000 Adressen mit PEPE-Guthaben hinzugekommen.

Gesamtzahl der PEPE-Adressen
Gesamtzahl der PEPE-Adressen mit Guthaben. Quelle: IntoTheBlock

Diese Zahl deutet auf einen stetigen, wenn auch langsamen Anstieg der Zahl der Benutzer oder Investoren hin, die mit Pepe Coin interagieren.

PEPE auf Telegram: Es überwiegen außerordentlich positive Nachrichten

Die Stimmung der Telegram-Community gegenüber PEPE scheint aufgrund der jüngsten Mitteilungen äußerst positiv zu sein. In den letzten sieben Tagen gab es 679 positive Nachrichten. Dem stehen lediglich vier negative Nachrichten gegenüber.

Telegram-Stimmung für PEPE
Telegram-Stimmung für PEPE. Quelle: IntoTheBlock

Diese erhebliche Diskrepanz unterstreicht eine starke positive Voreingenommenheit oder positive Aussichten für PEPE unter den Mitgliedern seiner Telegram-Community.

Dominanz der Wale: Fast 42 % des PEPE-Angebots werden von Großbesitzern gehalten

PEPE verfügt über eine konzentrierte Eigentümerstruktur, wobei ein erheblicher Teil der Token von Walen und Großinvestoren gehalten wird . Zehn Waladressen, von denen jede mehr als 1 % des gesamten Token-Angebots besitzt, kontrollieren zusammen etwa 42 % davon. Insbesondere sechs dieser Waladressen zeichnen sich durch eine sehr hohe Aktivität aus.

Zusätzlich zu diesen Walen gibt es 74 Adressen wichtiger Investoren. Jede Adresse hält zwischen 0,1 % und 1 % des gesamten Token-Angebots, was insgesamt etwa 26 % entspricht.

Verteilung der PEPE-Versorgung
Aufteilung des PEPE-Angebots nach Anlegertyp. Quelle: IntoTheBlock

Aufgrund dieser Konzentration zwischen Walen und Großanlegern beträgt der verbleibende Anteil, der Privatanlegern zur Verfügung steht, weniger als ein Drittel des Gesamtangebots. Dies entspricht etwa 32,4 %. Diese Verteilung unterstreicht den erheblichen Einfluss großer Inhaber im Pepe Coin-Ökosystem.

Beste Krypto-Plattformen in Europa | Dezember 2023

<b>KuCoin</b> KuCoin erkunden →
<b>Dukascopy</b> Dukascopy Entdecken →
<b>Wirex App</b> Entdecken Sie die Wirex-App
<b>YouHodler</b> YouHodler Explore →

Der Beitrag PEPE Memecoin: Decoding the Chain's Key Metrics and Trends erschien zuerst auf BeInCrypto .