Gold oder Bitcoin: Wie sieht die Zukunft des Bergbaus aus?

Gold oder Bitcoin: Wie sieht die Zukunft des Bergbaus aus?

Bitcoin fordert den uralten Reiz von Gold heraus. Während diese beiden Werttitanen um die Vorherrschaft wetteifern, steht die Zukunft des Bergbaus beider Vermögenswerte an einem Scheideweg.

Gold symbolisiert mit seiner langen Geschichte traditionellen Reichtum. Bitcoin hingegen repräsentiert den neuesten Stand der digitalen Innovation.

Gold vs. Bitcoin: Was ist jetzt besser?

Der Goldabbau hat sich im Laufe der Zeit bewährt. Seit Jahrhunderten ist es ein Symbol für Reichtum und Stabilität. Der Prozess der Goldgewinnung aus der Erde ist arbeitsintensiv und umweltbelastend. Dennoch bleibt es ein Eckpfeiler der Weltwirtschaft.

Der greifbare Charakter und die historische Bedeutung von Gold machen es zu einem zuverlässigen Wertaufbewahrungsmittel, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit.

Im krassen Gegensatz dazu stellt das Bitcoin-Mining den neuesten Stand der digitalen Innovation dar. Dabei geht es darum, mathematische Probleme zu lösen, um Transaktionen auf der Blockchain, einem dezentralen Hauptbuch, zu validieren. Dieser als Proof-of-Work (PoW) bezeichnete Prozess erfordert erhebliche Rechenleistung und damit große Energiemengen.

Preisentwicklung zwischen Gold und Bitcoin
Preisentwicklung zwischen Gold und Bitcoin. Quelle: Bloomberg

Rob Chang, CEO von Gryphon Digital Mining, sprach mit BeInCrypto über den strategischen Ansatz der Bitcoin-Miner. Er wies darauf hin, dass der Bitcoin-Abbau lokale Netze stabilisieren und Projekte für erneuerbare Energien unterstützen kann, was einen einzigartigen Vorteil bietet, der dem traditionellen Goldabbau fehlt.

„Bergleute suchen nach billiger Energie, meist in Gebieten mit geringer Nachfrage oder wo möglicherweise nicht einmal genug Nachfrage vorhanden ist, um ein stabiles Netz zu unterstützen. „Ein Bitcoin-Miner zu haben, der beträchtliche Mengen an Energie verbraucht, ist für Regionen von Vorteil, in denen die lokale Region möglicherweise nicht über die Nachfrage verfügt, die ein stabiles Netzwerk rechtfertigen würde“, sagte Chang.

Sowohl der Gold- als auch der Bitcoin-Abbau haben erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt. Der Goldabbau führt oft zu Abholzung, Wasserverschmutzung und Zerstörung von Lebensräumen. Zu den Bemühungen, diese Auswirkungen abzumildern, gehören strengere Vorschriften und die Entwicklung nachhaltigerer Praktiken.

Die inhärente physische Natur des Goldabbaus bringt jedoch anhaltende Herausforderungen für die Umwelt mit sich.

Bitcoin-Mining hingegen steht wegen seines hohen Energieverbrauchs in der Kritik. Während der CO2-Fußabdruck von Bitcoin Aufmerksamkeit erregt hat, greift die Branche zunehmend auf erneuerbare Energiequellen zurück.

Chang wies darauf hin, dass der Wettbewerbscharakter des Bitcoin-Minings Effizienz und Innovation fördert, was im Laufe der Zeit zu nachhaltigeren Praktiken führen kann.

„Schwierigkeiten beim Bitcoin-Mining sind eine unvermeidliche Folge des Erfolgs von Bitcoin und sollten von den Minern erwartet und tatsächlich angenommen werden, da sie nur auftreten würden, wenn Bitcoin weiterhin erfolgreich wäre. Es gibt den Minern einen Anreiz, so effizient wie möglich zu sein und Innovationen zu entwickeln, um die Kosten so niedrig zu halten.“ wie möglich“, fügte Chang hinzu.

Weiterlesen: Kostenlose Cloud-Mining-Anbieter zum Bitcoin-Mining im Jahr 2024

Schwierigkeiten beim Bitcoin-Mining
Schwierigkeiten beim Bitcoin-Mining. Quelle: Glassnode

Wettbewerbsfähiger Bergbaumarkt für beide Vermögenswerte

Die wirtschaftliche Nachhaltigkeit des Bergbaubetriebs ist für beide Sektoren von entscheidender Bedeutung. Der Wert von Gold wird durch geopolitische Stabilität, Währungsschwankungen und Marktnachfrage beeinflusst. Trotz seiner Stabilität kann die Rentabilität des Goldabbaus durch Schwankungen in der Erzqualität und erhöhte Produktionskosten beeinträchtigt werden.

Die Dynamik des Bitcoin-Marktes ist noch volatiler. Sein Wert hängt von der Marktstimmung, regulatorischen Änderungen und technologischen Fortschritten ab.

Chang erklärte, dass die Energiepreise die wichtigste Kostenvariable für Bitcoin-Miner seien. Effizientes Energiemanagement kann über den Erfolg oder Misserfolg eines Bergbaubetriebs entscheiden .

„Das beste Maß dafür ist die Bitcoin-Effizienzquote, die die Menge an Bitcoin misst, die pro verteiltem Exahash generiert wird. Eine gute Möglichkeit, darüber nachzudenken, ist, dass Bitcoin für Öl das ist, was Hashrate für Ölbohrtürme ist.“ Unternehmen, desto mehr Bitcoin oder Öl sollte es generieren“, sagte Chang gegenüber BeInCrypto.

Weiterlesen: Top-Länder, in denen Sie Bitcoin legal abbauen können

Energieeffizienz des Bitcoin-Minings
Energieeffizienz des Bitcoin-Minings. Quelle: Universität Cambridge

Darüber hinaus ist der Hardware-Wettbewerb auf der ASIC-Mining- Ebene willkommen und gut für die Branche. Historisch gesehen kontrollierten einige wenige dominante Akteure den Markt für Mining-Maschinen und schmälerten die Rentabilität, indem sie die Ausrüstung auf der Grundlage von Echtzeit- Bitcoin-Preisen überarbeiteten. Dies hat es den Bergleuten schwer gemacht, im Wettbewerb zu bestehen, da die meisten gezwungen sind, hohe Vorauszahlungen für die Anschaffung der Maschinen zu leisten.

Die Zentralisierung der Mining-Leistung ist ein potenzielles Problem für das Bitcoin-Netzwerk. Obwohl dies derzeit kein Problem darstellt, ist Wachsamkeit erforderlich, um zu verhindern, dass böswillige Akteure die Kontrolle über die globale Hash-Rate übernehmen. Dezentralisierung ist der Schlüssel zur Gewährleistung einer sicheren Blockchain.

Auch für die Zukunft des Bergbaus spielen Vorschriften eine entscheidende Rolle. Ungünstige politische Rahmenbedingungen können den Bergbaubetrieb gänzlich zum Erliegen bringen. Chang wies darauf hin, dass die meisten Gesetze, die sich auf das Bitcoin-Mining auswirken, den Energieverbrauch betreffen.

Wenn ein Bergmann CO2-neutral ist, kann er Vorschriften vermeiden, die auf CO2-emittierende Betriebe abzielen.

Weiterlesen: Die 5 besten Plattformen zum Kauf von Bitcoin-Mining-Aktien vor der Halbierung im Jahr 2024

Verteilung der Bitcoin-Hashrate
Verteilung der Bitcoin-Hashrate. Quelle: Blockchain.com

Mit Blick auf die Zukunft wird Gold ein sicherer Hafen bleiben, aber seine Auswirkungen auf die Umwelt könnten zu strengeren Vorschriften und einem Vorstoß für umweltfreundlichere Bergbautechnologien führen. Mit seinem Potenzial, erneuerbare Energien zu unterstützen und Netzwerke zu stabilisieren, könnte Bitcoin den Weg für eine nachhaltigere Zukunft im Digital Asset Mining ebnen.

Der Beitrag Gold oder Bitcoin: Wie sieht die Zukunft des Bergbaus aus? erschien zuerst auf BeInCrypto .