Der Bitcoin-ETF von BlackRock macht GBTC zum größten Spot-Bitcoin-ETF nach Zuflüssen in Höhe von 102 Millionen US-Dollar

Es besteht eine 50-prozentige Chance, dass der Bitcoin Spot ETF von BlackRock grünes Licht von der SEC erhält, prognostiziert der führende Bloomberg-Analyst

Der börsengehandelte Bitcoin-Fonds (ETF) von BlackRock überholte Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) als weltweit größten ETF, der die BTC-Preise verfolgt, nachdem er am Dienstag Zuflüsse in Höhe von mehr als 100 Millionen US-Dollar verzeichnete.

IBIT stiehlt Grayscale die größte ETF-Krone

Der börsengehandelte Bitcoin-Fonds von BlackRock hält mittlerweile mehr Bitcoin als sein enger Konkurrent, der Grayscale Bitcoin Trust.

Als die US-Märkte am 28. Mai schlossen, verfügte der iShares Bitcoin Trust (IBIT) über 288.671 BTC im Vergleich zu 287.454 GBTC. Laut Coinglass kam es zu der Trendwende, nachdem IBIT am Dienstag Zuflüsse in Höhe von 102 Millionen US-Dollar verzeichnete, während GBTC 105 Millionen US-Dollar an Anlegergeldern verlor.

Laut einem Mittwochsbericht von Bloomberg hält IBIT jetzt Bitcoin im Wert von 19,68 Milliarden US-Dollar und übertrifft damit GBTC, das BTC im Wert von 19,65 Milliarden US-Dollar hält. Das ETF-Produkt von Fidelity belegte mit 11,1 Milliarden US-Dollar den dritten Platz.

Alle 11 US-Spot-Bitcoin-ETFs verzeichneten am Dienstag Nettozuflüsse von rund 45 Millionen US-Dollar, was den elften Tag in Folge mit positiven Zuflüssen für die Fonds markierte – die längste Zuflussserie seit Februar.

BlackRock wird zum neuen König im Land der Bitcoin-ETFs, fast fünf Monate nachdem BTC-Spot-Angebote mit dem Handel an US-Börsen begonnen haben, nachdem am 10. Januar 2024 die historische SEC-Genehmigung erhalten wurde. Die Struktur der Verwaltungsgebühren hat eine Schlüsselrolle bei der Veränderung des IBIT gespielt. Die exorbitante Gebühr von 1,5 % von Grayscale für GBTC hat Anleger zu Fonds mit viel niedrigeren Gebühren wie IBIT gedrängt.

ETFs kontrollieren 5 % des gesamten BTC-Angebots

Die Spot-Kaufaktivität für Bitcoin-ETFs hat in letzter Zeit aufgrund der positiven Stimmung für BTC und den breiteren Kryptowährungssektor zugenommen. Die Bullen haben nach der Genehmigung von Ethereum (ETH)-Spot-ETFs durch die Börsenaufsichtsbehörde (Securities and Exchange Commission) und der wachsenden Unterstützung für Kryptowährungen unter US-Präsidentschaftskandidaten wieder an Schwung gewonnen.

Aus behördlichen Unterlagen vom 28. Mai geht hervor, dass BlackRock über andere Fonds in IBIT investiert hat. Der BlackRock Strategic Income Opportunities Fund und der Strategic Global Bond Fund sammelten IBIT-Aktien im Wert von 3,56 Millionen US-Dollar bzw. 485.000 US-Dollar.

Dank starker institutioneller Unterstützung haben weltweit gehandelte Bitcoin-ETF-Spotfonds kürzlich einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Sie kontrollieren nun über 1 Million BTC, was, wie ZyCrypto zuvorberichtete , 5 % des gesamten Bitcoin-Angebots ausmacht.